5 Zutaten - 3 Arbeitsschritte: Zitronen-Pesto mit Mandeln
Heute habe ich ein Zitronen-Pesto Rezept für euch. Ich fand das Rezept so interessant, dass ich es euch gerne im Blog vorstellen möchte. Zitronen-Pesto selber machen, es ist gar nicht so schwer, versprochen. Natürlich kann man Zitronen-Pesto auch einfach mal schnell kaufen, aber wie immer ist selbstgemacht am leckersten. Nun ja, jedenfalls meistens 😁
Zitronen-Pesto-Pasta
Selbst gemacht schmeckt leckerer, basta
Liebt ihr es auch zitronig? Dann wird euch das Rezept gefallen, es kommt so herrlich erfrischend daher, wie man es von einem Zitronen-Pesto erwarten kann. Zitronig, nicht sauer! In Kombination mit den gemahlenen Mandeln ist das Pesto richtig klasse. Obwohl ich skeptisch war, ich gebe es zu. Mir schienen Mandeln in einem Pesto nicht zu passen. Mandeln waren für mich bisher den süßeren Speisen vorbehalten. Nun, Versuch macht klug. Für uns hat's gepasst. Das Zitronen-Pesto kann auch mit dem Pott zubereitet werden (im Cookidoo gibt's natürlich ein Rezept dafür). Falls ihr es mit dem Pott zubereiten möchtet, hier der Link: Zitronenpasta. Das Rezept ist ähnlich.
Rezept Zitronen-Pesto mit Mandeln ohne Thermomix
Konsistenz vom Zitronen-Pesto mit Mandeln gut zu erkennen |
5 Zutaten-Rezept Zitronen-Pesto
- Ca. 100 ml Zitronensaft von 1 - 2 großen Biozitronen
- Doppel so viel mildes Olivenöl
- Zitronenabrieb von einer Biozitrone
- 150 g gemahlene Mandeln
- 80 g geriebener Parmesan
So geht's - nur 3 Arbeitsschritte:
- Zitronenabrieb herstellen.
- Zitrone auspressen.
- Restliche Zutaten dazu und alles vermengen.
Bei den Zutaten Zitronensaft und Olivenöl variiere ich. Ist
mir das Verhältnis der flüssigen Zutaten mit Mandeln und Parmesan zu trocken,
gebe ich weiteres Olivenöl und/oder Zitronensaft hinzu. Wer mag, gibt noch ein wenig Fruchtfleisch von der ausgepressten Zitrone dazu. Das wären dann 4 Arbeitsschritte 😁
Pasta mit Zitronen-Pesto |
Fragen? Antworten:
- Kein Salz im Pesto? Ich salze das Zitronen-Pesto nicht. Wenn ich später Nudeln mit Pesto vermenge, kommt ein wenig Nudelkochwasser hinzu, das ist mir salzig genug.
- Kein Knoblauch im Pesto? Nein.
- Was fangt ihr nun an, mit dem Zitronen-Pesto mit Mandeln: Pasta kochen. Wenn fertig, das Kochwasser - bis auf einen kleinen Rest - abschütten. Pasta mit einem Teil Zitronen-Pesto vermengen. So viel, bis es passt. Ggfs. ein wenig Kochwasser untermengen, das macht die Sauce sämiger. Nicht zu viel Kochwasser, sonst habt ihr Zitronen-Wasser-Sauce.
All about lemon:
Danke für eure Aufmerksamkeit und gutes Gelingen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen