Tipps und Tricks


Tipps und Tricks

An dieser Stelle möchte ich euch hilfreiche Infos, Tipps und Tricks weitergeben, die ich im Laufe der Zeit gesammelt habe. Es hat jeder seine Art, mit den Dingen umzugehen. Ich zeige euch meine.

Die Seite befindet sich im Aufbau!

  • Tipps und Trick 1

Nüsse und Mandeln schälen

Ich kaufe sie normalerweise bereits blanchiert und im Bedarfsfall bereits gemahlen. Aber manchmal ist es wie verhext, da findet man sie im Geschäft einfach nicht. Die Regale standen letzte Woche doch auch ganz anders, wo sind sie hin, die Mandeln? Das nervt. Dann greife ich einfach zur Tüte und sehe zu, dass ich zu Hause die Nüsse selber schäle. Und zwar so:

Haselnüsse von der Haut befreien


Haselnüsse von der Haut befreien

Backofen vorheizen. 140-150 Grad. Haselnüsse auf dem Backblech verteilen und „backen“. Ihr könnt sie auch länger im Backofen lassen. Dann habt ihr mehr Röstaroma. Das Verfahren ist also gut geeignet, um den eigenen Geschmack reinzubringen. Je länger sie im Backofen sind, umso leichter lässt sich auch das Drumrum entfernen. Wenn fertig, die Nüsse auf einer Hälfte vom Geschirrtuch verteilen. Andere Hälfte drüberlegen und hin und her rollen. Das macht Spaß. Zack, ist die Schale der Haselnüsse entschwunden.

Mandeln von der Haut befreien 


Mandeln von der Haut befreien

  • Tipps und Tricks 2.

Einen Topf Wasser erhitzen, aufkochen. Mandeln hineingeben und 2-3 Minuten köcheln lassen. Kalt abschrecken und mit den Fingern einfach die dunkle Haut abstreifen. Danach müsst ihr sie auf einem Tuch gut trocknen lassen. Falls ihr die Mandeln mahlen müsst, dann bitte bis zum nächsten Tag warten bzw. so lange wie möglich, denn durch ihr Wasserbad haben sie Feuchtigkeit gezogen. An einem kühlen trockenen Ort halten sich die blanchierten Mandeln ca. 2 Wochen. 

Mit dem Thermomix

  • 200 g Mandelkerne mit 500 g Wasser in den Pott geben. 8 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1 erhitzen.
  • Wasser abgießen. Mandeln enthäuten, wie oben beschrieben und auch trocknen lassen. Oder:
  • ein paar Mal nacheinander je 15 Sekunden im Pott/LL. Stufe 3,5. 
  • Mandeln aus dem Mixtopf holen, von restlicher Haut befreien und vor der Weiterverarbeitung trocknen lassen. 

Meine Meinung: da man bei dem Verfahren auch restliche Haut entfernen muss, mache ich es herkömmlich, ohne Pott. Aber ich wollte erwähnt haben, dass es mit dem Thermomix auch funktioniert. 

Im Prinzip gilt dasselbe für Mandeln. 

  •     Tipps und Tricks 3

Gekochte Hühnereier pellen

Nerven euch die zerbrechlichen Eierschalen beim Pellen von gekochten Eiern? Sie zerbröseln regelrecht zwischen den Fingern. Das war doch früher nicht so? Oder bilde ich mir das ein? Mit Abschrecken, ohne Abschrecken, weiße Hühnereier, braune Hühnereier, egal. Nein, das war früher nicht so, das weiß ich genau. Ich habe Eier gekocht, habe sie gepellt. Fertig. Nun habe ich einen hilfreichen Tipp erhalten, den ich euch sehr gerne weitergebe. 

Wasser abschütten, die Eier verbleiben im Topf. Dann nehmt ihr ein Ei und lasst es von oben herab auf die Arbeitsplatte fallen. Das macht ihr so 2 - 3 Mal. Danach schreckt ihr erst die Eier ab. Das kalte Wasser fließt in die Sollbruchstellen und verteilt sich. 

Voila. Eier pellen kein Problem mehr. 

  • Tipps und Tricks 4

Dosenmilch / Kondensmilch in die Tasse schütten. 

Dafür braucht man einen Trick? Also, ich schon. Sie gluckert in Schüben aus der Öffnung heraus, mal mehr, mal weniger. Meistens mehr. Garantiert kommt immer so viel Kondensmilch in den Kaffee, wie es nicht sein soll. Immer. So will es Murphys Gesetz.

Versucht folgendes: dreht die Tüte Kondensmilch herum - so dass die Öffnung weiter weg ist vom Rand - und schüttet die Milch heraus. Die Kondensmilch läuft in gleichmäßigem Strahl heraus und kann perfekt dosiert werden. 

Das gleiche habe ich probiert mit Tütenmilch. Funktioniert nicht 😁

Mehr Tipps und Tricks gibt es nicht? Im Moment nicht. 

Viel Erfolg!


Fotos: Danke Pixabay.

Kommentare

"Kochen ist eine Feier des Lebens, der Liebe und der Freude an gutem Essen."

Schnelle Mohntorte

Knusper-Spaghetti mit Parmesahne-Soße

Chick-fil-A-Sauce - German Copy-Cat

Rahm-Haschee Rezept von Daniela Katzenberger-Mama Iris Klein

Beste vegetarische Frikadellen

Zimtschnecke XXL - softester Hefeteig ever

Backfisch wie von der Kirmes, mit Knoblauch-Dip

Butterzartes Honig-Hähnchen mit Reis