Bienenstich, unser Familienrezept

Dieses Bienenstichrezept wird schon seit Jahrzehnten in unserer Familie weitergegeben. Von einer Generation zur nächsten. Wenn ich das so lese bzw. schreibe, dann frage ich mich: Echt jetzt? Generationen? Das klingt für mich so wie: Anno Domini im Jahre des Herrn 1810. Aber nein, so weit weg ist das nicht, kommt mir nur so vor. Die Zeit ist eine komische Sache. Gerade wurde ich eingeschult, ehe ich mich versah unterschrieb ich meinen Ausbildungsvertrag. Dann den Vertrag für die Altersteilzeit und schwupps, bin ich in Rente. Ja, echt jetzt! Und das ist wunderbar. So wunderbar wie dieser Bienenstich. In jüngeren Jahren aß ich Bienenstich gar nicht so gerne. Die Geschmäcker ändern sich im Laufe des Lebens auf wundersame Weise. Ich dachte immer, entweder ich mag etwas oder ich mag es nicht. Falsch gedacht. Mittlerweile liebe ich diesen Bienenstich. Das Rezept könnt ihr gerne auch in eurer Familie weitergeben. Meine Schwägerin Renate würde sich darüber freuen. Und ich natürlich auch. Also d...