Posts

Es werden Posts vom August 31, 2022 angezeigt.

Klassische Focaccia, italienisches Landbrot

Bild
Ich liebe die mediterrane Küche, besonders die italienische Küche. Wenn das Wort "mediterran" im Rezept vorkommt, dann bin ich direkt dabei. Mediterranes Gemüse, mediterraner Aufstrich, mediterranes Hühnchen oder Mediterranes aus dem Backofen und das liebste italienische Gericht ist mir diese Focaccia und natürlich alle Nudelvariationen und Pizza, oh la la. Zubereitet habe ich heute für euch eine klassische Focaccia. Je nach Region, so habe ich recherchiert, gibt es verschiedene Varianten des Focaccias. Man bereitet es zu mit pikanten Gewürzen, insbesondere mit Rosmarin oder italienischen Kräutern. Dass es auch süße Varianten vom Focaccia gibt, das wusste ich nicht. Für die süße Variante ist mir ein Rezept aufgefallen, das auf meiner To-Do-Liste steht: süße Focaccia mit Aprikosen und Thymian. Wobei ich jetzt schon weiß, dass ich Thymian durch Rosmarin ersetzen werde. Ich mag ums Verrecken keinen Thymian. Rezept:

Tzatziki, wie im Restaurant

Bild
Bei den hochsommerlichen derzeitigen Temperaturen ist BBQ angesagt und in der Hängematte liegen. Zu mehr ist man körperlich kaum in der Lage. Nicht, dass ich einen Grill hätte, geschweige denn eine Hängematte. Aber die Gedanken tauchten so auf. Zum BBQ gehört für mich unbedingt ein Tzatziki. Seit mehr als 30 Jahren mache ich den Tzatziki wie nachstehend beschrieben. An "meinem" Rezept für Tzatziki wird nicht gerüttelt. Jedenfalls nicht von mir. Das Rezept stammt von meiner Freundin Stella, die seinerzeit ein griechisches Restaurant geführt hat. Seinerzeit, das war Anfang der 80-er Jahre. Es war das erste griechische Restaurant überhaupt in unserer Nachbarstadt Herdecke. Mein Mann hat mitgeholfen im Restaurant, er hat bedient und zuvor bei der Einrichtung beholfen. Wir waren alle sehr gut befreundet, sind zusammen in Urlaub gefahren. Stella war auch dabei, als mein lieber Mann und ich uns 1984 das Ja-Wort gegeben haben. Es waren viele schöne Jahre der Freundschaft. Aber plötzl...

Ruhrpott-Currywurst, Focaccia, Tzatziki

Bild
  Was für eine Kombi: italienisches Landbrot, Tzatziki nach dem Rezept von Stella und Currywurst mit Currysoße wie "vonne Bude" . Schmeckt nicht gibt's nicht, dieses Gericht ist der Beweis. Ich konnte gar nicht aufhören, zu essen. Einer der Momente wo es schade ist, dass man satt wird. Aber wie viele Menschen gibt es, die nicht satt werden, weil sie nichts zu Essen haben. Jeden Tag bin ich dankbar dafür, dass ich lebe, wo ich lebe. Wir haben ein Dach über den Kopf. Wir haben genug zu Essen. Wir leben in Frieden.  Hier die Rezepte für meine Leckermäulchen: Focaccia (italienisches Landbrot) Tzatziki Currywurst mit Ruhrpott-Currysoße , wie vonne Bude

Käseplatte mit Focaccia

Bild
  Warum nicht mal etwas Deftiges zum Dessert: eine kleine Käseplatte. Dazu gibt es selbstgebackenes Focaccia. Ich liebe Trüffel. Da Trüffel nicht gerade meine Preisklasse sind, greife ich auf alternative Produkte zurück. Z.B. greife ich zur Trüffelperle. Die ist so klasse, ein Hartkäse mit Trüffelstückchen drin. Man reibt die Trüffelperle direkt über die Gerichte. Oder, wie bei der Käseplatte, greife ich auch mal zu Trüffel-Balsamico. Zunächst dachte ich, der Balsamicogeschmack übertüncht den Trüffelgeschmack, aber ich habe trotzdem ein Fläschchen gekauft und wurde nicht enttäuscht. Käsestückchen einfach mit Trüffel-Balsamico beträufeln, ein Stück Focaccia dazu, mehr braucht man nicht zu Glück. Eine wirklich schöne Alternative zum süßen Dessert oder als Zwischenmahlzeit oder einfach nur mal so. Gläschen Rotwein dazu kann nicht schaden.