Richtwerte Heißluftfritteuse
Die Seite befindet sich im Aufbau.
Richtwerte Heißluft-Fritteuse
Bitte beachten: mit den von mir genannten Werten habe ich gute Erfahrungen gemacht. Ihr müsst immer ein bisschen schauen, ob das für euch so hinkommt. Hähnchenbrust ist unterschiedlich dick, Hühnereier unterschiedlich groß. Manche HLF heizt schneller auf, als die andere. Die Richtwerte bieten daher nur eine Orientierung.
Generell gilt: soll das Gargut (Fleisch, Fisch, Gemüse, Kartoffeln etc.) knusperig werden und eine schöne Bräune bekommen, dann mit Öl besprühen.
TK Fischstäbchen:
200 Grad. 12 Minuten. Nach 8 Minuten umdrehen. In einem Fach hatte ich je 6 Fischstäbchen. Abgesehen von der Bräune kontrolliere ich den Garpunkt mit einem Metallstab. Ich piekse vorsichtig mit einem Schaschlikspieß in ein Fischstäbchen und halte mir dann die Spitze an die Lippe. Wenn die Spitze heiß ist, sind die Fischstäbchen durch. Wenn ihr die Fischstäbchen mit Öl besprüht, werdet ihr wirklich kaum einen Unterschied zu den in der Pfanne gebackenen Fischstäbchen merken.
TK Pommes:
Vorheizen. Unbedingt. Je nach Packung, unterschiedliche Vorheizzeit oder Backzeit. Es macht einen großen Unterschied, ob ihr vorheizt oder nicht. Probiert es aus! Meine verwendete Marke ist die von Onkel Aldi. Die dicken Pommes.
Lachs, frisch:
2 Stücke, mit Butter bestrichen und Gewürzen, auf Backpapier in den Frittierkorb legen. Ggfs. auf einen 2. Korb ausweichen, falls die Stücke zu groß sind. Sie sollen nicht überlappend liegen. 8 - 10 Minuten / 200 Grad. Je nach Dicke bzw. Größe. Beobachtet den Lachs und entscheidet euch, wann ihr ihn rausnehmt. Das Backpapier verhindert, dass der Lachs im Korb festklebt. Wenn ihr breite Ränder lasst, hilft das Backpapier beim rausnehmen, damit der Lachs nicht zerfällt.
Größere Stückchen Lachswürfel:
6 - 8 Minuten. 200 Grad. Vorsichtig mit der Kochpinzette herausnehmen oder mit Backpapier backen (wie oben).
TK-Lachs: auftauen und wie frischen Lachs weiterverarbeiten.
Hähnchenbrust:
Längs halbieren und plattieren. 12 Minuten / 180 Grad. Das Fleisch ist immer noch zart, leicht saftig. Bedenkt die Dicke der Stücke und passt dementsprechend eure Zeit an. Ich mag sie gerne sehr dünn.
Eier:
170 Grad.
Weichgekocht 7 Minuten.
Hartgekocht 10 Minuten.
Abschrecken.
Frikadellen:
200 Grad / 15 Minuten, je nach Größe der Frikadellen und nach gewünschter Bräune. Korb zwischendurch schütteln, damit alle Frikadellen schön braun werden. Zwischendurch mal eine Frikadelle testen 😋
Bratwurst:
170 Grad / Zeit pi mal Daumen, je nach gewünschter Bräune. Wir mögen sie gerne ziemlich dunkel, so kurz vor'm Anbrennen. Daher möchte ich euch keine Zeit an die Hand geben. Die Bratwurst vor dem "frittieren" schräg einritzen.
Bratkartoffeln
180 Grad / Zeit pi mal Daumen. Richtwert so ca. 20 Minuten. Je nachdem, wie dick oder dünn eure Bratkartoffelscheiben sind. Meine Kartoffeln werden gewürfelt. Nehmt festkochende Kartoffeln. Kartoffeln möglichst trocken in die Fritteuse geben, d.h. mit einem Trockentuch trockentupfen und danach mit Öl besprühen und salzen und leicht pfeffern.
Hier entlang zu: Rezepte mit der Heißluftfritteuse
Kommentare
Kommentar veröffentlichen