Posts

Es werden Posts vom Januar 18, 2022 angezeigt.

Gemüsebrühe-Paste Suppengrundstock

Bild
Gemüsebrühe-Paste selbstgemacht, ohne künstliche Aromen oder künstliche Geschmacksverstärker. Einfach nur das pure Gemüse mit Salz pürieren. Salz dient der Haltbarkeit. An Gemüse habe ich diesmal verwendet: Porree Möhren Liebstöckel. Sellerie 1/5 des Gemüsegewichts nehmt ihr an Salz dazu. Z.B. 600 g Gemüse = 120 g Salz. Ich habe schon manche Beschwerden über die Salzigkeit dieser Gemüsebrühe-Paste vernommen. Ja, ist so. Diese Gemüsebrühe-Paste ist salzig. Sie wird nicht pur verwendet. Macht man mit einem Brühwürfel auch nicht. Keiner ist je auf die Idee gekommen, an einem Brühwürfel zu lecken und zu sagen: Ist DER salzig.  Jedenfalls: Gemüsestücke, vorher gewaschen und geputzt, in groben Stücken in den Pott geben. Salz dazu. Dann zerkleinern. Je nach Feinheit arbeitet ihr mit hoher oder nicht so hoher Stufe. Ich taste mich immer langsam heran. Will heißen, ein bisschen zerkleinern, mit dem Spatel umrühren. Weiter zerkleinern, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Daher gebe i...

Nudeln mit würziger Tomatensoße, vegetarisch

Bild
Würzige Tomatensauce, vegetarisch, eine meiner Lieblingssaucen. Keine Lust zu kochen, aber Hunger, dann bereite ich dieses Gericht zu. Ohne Fix und ohne Tüte zaubert ihr schnell eine tolle Tomatensoße mit viel Geschmack. Bei Rezepten, die sich z.B. "Ruck-Zuck-Rezepte" nennen, bin ich zunächst immer skeptisch. Denn gut Ding will Weile haben. Gerade Tomatensoßen geben erst so richtig Geschmack, wenn sie stundenlang köcheln. Diese Soße jedoch, die taugt was. Entdeckt habe ich dieses Rezept in der wunderbaren Welt der (TM) Rezepte. Was wäre ich nur ohne sie? Diese würzige Nudelsoße könnt ihr aber auch gut ohne Pott, wie ich meinen TM liebevoll nenne, zubereiten.