Posts

Es werden Posts vom Oktober 31, 2021 angezeigt.

Gebrannte Mandeln Gugelhupf

Bild
Heute habe ich wieder ein klasse Kuchenrezept für euch. Der Kuchen wird gebacken in einer kleinen Gugelhupf-Form. Durchmesser 22 cm. Wir sind nur ein Zwei-Personen-Haushalt, diese Größe ist für uns perfekt. Wir hatten reichlich, trotz der kleinen Form, und aßen davon 1 Woche jeden Tag. Zwar nicht im Haus am See mit Orangenbaumblättern auf dem Weg, sondern einfach nur zu Hause auf'm Balkon, mit einem schönen Blick ins Grüne. Jeden Tag nach Feierabend ein lecker Stückchen Gebrannte-Mandeln-Gugelhupf und Tässchen Kaffee dazu.   In Anlehnung an den umbrischen Zitronen-Mandelkuchen, den ich im Netz entdeckte, habe ich das Rezept nach meinem Gusto verändert. Es ist ein Gemisch aus Mit-und-ohne-Pott-Rezept. Ich hoffe, ich habe mich im Rezept verständlich ausgedrückt: 

Zitronensalz-Paste

Bild
Wenn ich an etwas Zitrone dranmachen kann, dann mache ich das. Ich liebe Zitronenaromen im Essen. Außer Zitronat, da schüttelt es mich. Komisch, aber is' so. Ebenso wie Rosinen. Geh mir wech mit Rosinen. Aber bei einem Rosinenstriezel sage ich nicht Nein. Hatten meine Eltern etwa doch Recht, ich bin ein mäkeliger Esser? Jedenfalls, eine schöne Art Zitronen haltbar zu machen und sie praktisch immer zur Hand zu haben, dass ist diese Zitronensalz-Paste. Klar, schmeckt extrem salzig. Daher nicht pur zu verwenden. Das Salz dient der Haltbarkeit. Aber 1 TL davon im Kuchenteig dient dem Aroma und das Salz geht unter im Teig. Eine tolle Sache, diese Paste. Ich liebe sie. Ihr könnt diese Paste überall dort verwenden, wo Zitronenabrieb bzw. Zitronenaroma zum Einsatz kommt. Und so wird sie gemacht: