Gazpacho Blanco
Eine kalte Suppe bei hochsommerlichen Temperaturen, das tut gut. Beim Stöbern in alten Kochbüchern entdeckte ich dieses Rezept der Gazpacho Blanco . Bei den derzeitigen Temperaturen kam mir dieses Rezept der kalten Suppe daher gerade recht. Allerdings konnte ich meine Finger nicht vom Rezept lassen, denn der Suppe fehlte Pfiff. Den Pfiff habe ich ihr verschafft mit entsprechenden Gewürzen und Veränderung in der Menge der Zutaten. Ich glaube, das geht fast jedem so, der ein Gericht nachkocht. Man passt es seinem Gusto an. Aber man darf nicht zu sehr anpassen, sonst geht die Originalität verloren. Ich fand in dem Kochbuch auch noch das Rezept einer Gazpacho mit gerösteten Paprikaschoten. Sollte es bei den Außentemperaturen bleiben, werde ich das auch noch testen. Aber jetzt erst das Rezept der Gazpacho Blanco für euch. Gazpacho Blanco, weder verwandt noch verschwägert mit Roberto. Flacher Witz, aber musste sein. Wird eine Gazpacho immer kalt gegessen? Ja. Gazpacho ist eine Suppe, die gru...