Tiger-Brötchen

Selbstgebacken ist leckerer. Dank Übernacht-Brötchen, wo der Teig 1 Tag vorher vorbereitet wird und über Nacht im Kühlschrank ruht, ist das Brötchen backen mittlerweile für mich zur Leichtigkeit geworden. Und der Luxus erst, früh morgens, wenn sich zum Duft der frisch gebackenen Brötchen der Kaffeeduft gesellt. Wunderbarer kann ein Morgen nicht anfangen. Rezept für die leckeren Über-Nacht-Brötchen hier. Heute habe ich ein neues Brötchenrezept ausprobiert. Brötchen mit 1 Stunde Gehzeit, das ist ein zeitlicher Rahmen, den ich gerade so akzeptieren kann. Teig ist schnell hergestellt, die Wartezeit ist auch schnell zu überbrücken und umso mehr freut man sich auf's Frühstück. Die Brötchen heißen Tigerbrötchen . Keine Ahnung warum, denn nach Tiger sieht das Muster nicht aus, sondern eher nach Leopardenmuster. Vielleicht habe ich aber nur zu viel Kruste d'rauf gemacht. Die Brötchen sind auch eine beliebte holländische Spezialität und heißen dort Tijgerbolletjes.