Limoncello-Dessert

Limoncello-Creme-Dessert mit Amarettini
Ein sommerliches Dessert zur Weihnachtszeit? Warum nicht? Ich finde jedenfalls, dass das Limoncello-Dessert eher für den Sommer geeignet ist. Eiskalt aus dem Kühlschrank genossen ist es sehr erfrischend. Ach, Quatsch. Die Jahreszeit ist im Grunde Wurscht. Hauptsache, es schmeckt und man hat Spaß am Limoncello-Dessert. Den haben wir auf jeden Fall. Ich hoffe, ihr auch! Das Rezept habe ich vor ein paar Jahren bei der treuen Küchenfee Dani gefunden. Wir mögen es immer noch gerne, das will was heißen. Neugierig auf's Rezept?

Limoncello-Dessert

mit Amarettini


Zutaten und Rezept für 6 Portionen (je nach Größe der Dessertgläser)

  • 50 g Zucker
  • 1 Biozitrone (dünne Schale davon und Saft der ½ Zitrone)
  • 250 g Mascarpone 
  • 200 g Schmand
  • 1 Becher Zitronenjoghurt
  • 70 g Limoncello 
  • 30 g Amarettini oder jedwede anderen Kekse
Schokosplitter für die Deko.

So geht's:
  1. Zucker und Zitronenschale in den Pott geben.
  2. Stufe 10/10 Sekunden pulverisieren.
  3. Ohne Pott: Puderzucker und geriebene Zitronenschale, frisch, in eine Schüssel geben.
  4. Restliche Zutaten dazu. 
  5. Alles miteinander vermengen. Im Pott auf Stufe 3/Sichtkontakt.
  6. Zitronencreme je zur Hälfte in die Dessertgläser füllen.
  7. Kekse dazugeben und darauf die restliche Creme. 
  8. Mindestens 6 Stunden kaltstellen.
  9. Meine Empfehlung: über Nacht. 
  10. Mit Schokosplitter garniert servieren.
Lasst es euch schmecken!


Limoncello-Dessert


Kommentare

Die beliebtesten Rezepte im Blog

Schnelle Mohntorte

Knusper-Spaghetti mit Parmesahne-Soße

Mirabellen Tarte mit Mirabellen aus dem eigenen Garten

Chick-fil-A-Sauce - German Copy-Cat

Backfisch wie von der Kirmes, mit Knoblauch-Dip

3 Zutaten | Feta Paprika-Creme wie vom Markt

5 Zutaten - 3 Arbeitsschritte: Zitronen-Pesto mit Mandeln

Philadelphia-Torte im Glas | wortwörtlich