Malfatti: italienische Spinat-Klößchen
Malfatti. Malfatti sind italienische Spinat-Klößchen mit Ricotta und Parmesan. Malfatti bedeutet: schlecht gemacht. Es ist recht schwierig, die Knödelmasse in eine schöne Nocken-Form zu bekommen; so hat jede Nocke daher ihre sehr eigene krumme Form. Vielleicht bedeutet der Name Malfatti, dass diese Spinat-Klößchen schlecht zu machen sind und nicht schlecht gemacht? Für mich sind sie noch lange nicht schlecht gemacht, selbst, wenn sie krumm und schief sind. Denn was zählt, ist der Geschmack und der ist richtig gut. Rezept:
Malfatti, beste italienische Spinatklößchen
mit Parmesan und Pinienkernen
Zutaten und Rezept (ein Mit-Ohne-Pott-Rezept):
- 500 g gehackter Spinat TK (kein Blubb)
- 1 Zwiebel
- 250 g Ricotta
- ca. 80 g Butter
- 2 Eier
- 2 Eigelb
- 240 g Weizenmehl, 405-er
- 100 g geriebener Parmesan
- 40 g Pinienkerne
- Muskat
- Salz, Pfeffer
- Zusätzlich: Parmesanhobel
- Spinat auftauen.
- Sehr gut ausdrücken.
- 1 Zwiebel im Pott zerkleinern oder händisch
- 2-3 Minuten / 100 Grad mit Butter andünsten. In der Pfanne dito.
- Dann kommt in den Pott (ohne Pott in eine Schüssel):
- Spinat
- Ricotta
- 2 Eigelb
- 2 Eier
- geriebener Parmesankäse
- Mehl
- Alles ordentlich vermengen. Im Pott auf Stufe 1-2, LL.
- Bisschen pfeffern, bisschen Salz hinzu und eine gute Prise Muskat.
- Wasser aufsetzen und salzen.
- Aufkochen.
- Mit 2 EL Nocken formen und ins kochende Wasser geben.
- Temperatur runterschalten, sodass das Wasser leicht sprudelt.
- Wenn die Nocken oben schwimmen, noch weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Eine Probe-Nocke entnehmen und schauen, ob sie fest ist.
- Pinienkerne anrösten.
- Parmesankäse hobeln (mache ich meistens immer von Hand und nicht im Pott).
- In einer Pfanne braune Butter herstellen und die Nocken durch die Pfanne schwenken.
- Servieren mit Pinienkernen und Parmesankäse on top.
Geeignet für 4 Personen zur Vorspeise. Oder für 2 Personen als Hauptspeise. Vielleicht auch für 3
Personen. Wir sind gute Esser, bei uns reicht’s für 2 Personen.
Fazit: ein bisschen trocken vielleicht. Nächstes Mal werde ich noch ein bisschen flüssige Butter dazugeben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen