Posts

Es werden Posts vom Juni, 2023 angezeigt.

Pastasotto mit Hähnchenbrust im Speckmantel

Bild
Pastasotto, winzig kleine Nudeln erinnern an Reiskörner, daher der Name Pastasotto. Die Zutaten sind dem klassischen Risotto ähnlich. Im ersten Moment, beim Blick auf den Teller, vermutet man nicht, dass es sich nicht um ein klassisches Risotto handelt. Das Pastasotto ist sehr unkompliziert in der Zubereitung. 

Gazpacho Blanco

Bild
Eine kalte Suppe bei hochsommerlichen Temperaturen, das tut gut. Beim Stöbern in alten Kochbüchern entdeckte ich dieses Rezept der Gazpacho Blanco . Bei den derzeitigen Temperaturen kam mir dieses Rezept der kalten Suppe daher gerade recht. Allerdings konnte ich meine Finger nicht vom Rezept lassen, denn der Suppe fehlte Pfiff. Den Pfiff habe ich ihr verschafft mit entsprechenden Gewürzen und Veränderung in der Menge der Zutaten. Ich glaube, das geht fast jedem so, der ein Gericht nachkocht. Man passt es seinem Gusto an. Aber man darf nicht zu sehr anpassen, sonst geht die Originalität verloren. Ich fand in dem Kochbuch auch noch das Rezept einer Gazpacho mit gerösteten Paprikaschoten. Sollte es bei den Außentemperaturen bleiben, werde ich das auch noch testen. Aber jetzt erst das Rezept der Gazpacho Blanco für euch. Gazpacho Blanco, weder verwandt noch verschwägert mit Roberto. Flacher Witz, aber musste sein. Wird eine Gazpacho immer kalt gegessen? Ja. Gazpacho ist eine Suppe, die gru...

Chicken-Nuggets mit Cornflakes-Panade

Bild
 Es knuspert beim Essen, das macht Spaß. Bei diesen Chicken-Nuggets knuspert es ganz besonders. Der Grund ist die Panade. Diesmal habe ich ausnahmsweise kein Pankomehl verwendet, sondern Cornflakes. Viel zu schade, um sie morgens nur in Milch zu baden, wo sie nur aufweichen und Sinn und Zweck von knusperigen Cornflakes verloren geht. Als Kind habe ich sie gerne gegessen, wenn sie schon ein bisschen matschig sind. Kindheit ist vorbei, jetzt liebe ich es knusperig. Zum Rezept:

Vegetarische Bolognese, voller würziger Geschmack

Bild
Vegetarische beste Bolognese. Ohne Parmesankäse sogar vegan. Lieblingsrezept: vegetarische Bolognese mit Spaghetti Nur noch ein Klick und ihr gelangt zur besten vegetarischen Bolognese .  Okay, alles ist Geschmackssache, ich kann es nicht oft genug wiederholen. Aber mit diesem Rezept hänge ich mich einfach mal ganz weit aus dem Fenster. Dass die fantastisch schmeckt, darauf gebe ich euch sogar mein Ehrenwort. Aber kein gefaktes mit gekreuzten Fingern hinter'm Rücken.  Daher folgendes: das Rezept habe ich auf den TM umgeschrieben. Die Zubereitung hat auch sehr gut geklappt. Aber die Zubereitung in der Pfanne ist einfach besser. Wir brauchen nämlich ganz viel Röstaromen. Die hatte ich im Pott auch, aber eben nicht so, wie in der Pfanne. Wir brauchen Röstaromen, Röstaromen und noch einmal Röstaromen. Ja, geht im Pott auch (wirklich). Aber das war mir zu wenig.  Gutes Gelingen!

Vegetarische "Frikadellen", große Portion

Bild
Beliebtes Standardrezept für vegetarische Frikadellen , hier und heute ein leicht abgewandeltes Rezept. Ich mag gerne Fleischfrikadellen mit einem hohen Brötchenanteil. Daher dachte ich mir, ich füge dem vegetarischen "Frikadellenteig" als weitere Zutat eingeweichte Brötchen hinzu.  Gedacht, getan. Hat uns gut gefallen. Die Veggi-Frikadellen sind eh schon eine trockene Angelegenheit, mit dem Brötchenanteil noch mehr. Daher gehört unbedingt eine Soße dazu oder eine soßige Beilage, wie z.B. der im Bild gezeigte Kartoffelsalat mit Majo-Brühe-Senf-Dressing . Normalerweise mache ich immer ordentlich Majo rein und die üblichen Verdächtigen, als da wären Erbsen, Eier und Gewürzgurken. So kenne ich den Kartoffelsalat von zu Hause, aus meiner Kindheit, so lieben wir ihn. Da man, wenn man älter wird, nicht nur älter wird, sondern auch dicker (Ausnahmen bestätigen die Regel), haben wir beschlossen, ein wenig auf Kalorien zu achten. Ein Schmalhans-Mager-Essen kommt mir trotzdem nicht auf...

Rote Grütze Crumble hausgemacht, einfaches Rezept

Bild
  Crumble von jedwedem Obst ist immer ein guter Plan. Mit einer säuerlichen Frucht schmeckt Crumble, in Kombination mit den süßeren Streuseln, besonders gut. Wer denkt da nicht automatisch an Rhabarber? Da ich noch TK-Früchte im Froster hatte (eine Obstmischung bestehend aus Himbeeren und Blaubeeren) entschied ich mich für den Rote-Grütze-Crumble. In Rote Grütze könnte ich mich reinsetzen, besonders beliebt bei uns ist Kirschgrütze.  Crumble-Rezepte gibt es erst seit den Anfängen des 20. Jahrhunderts. Vermutlich entstand es im zweiten Weltkrieg in England. Sehr beliebt sind Crumbles in den USA, mittlerweile auch in Europa. Ich dachte, Crumble bedeutet: Streusel. Nein, Crumble bedeutet: zerbröckeln. Bisher kannte ich Crumble nur in Verbindung mit Früchten, aber es gibt ebenso Rezepte für herzhafte Crumbles. Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, einen herzhaften Crumble zuzubereiten, weil ich bei Streuseln immer an eine süße Speise denke. Streusel bei einem herzhaften Crumb...

Sellerie-Salz, selbstgemacht

Bild
  Pures Selleriesalz einfach selbstgemacht. Freut euch über das Selleriesalz, welches denkbar einfach ganz fix selbst hergestellt werden kann. Genauso wie das Sellerie-Mus , die praktische "nasse" Variante. Das Selleriesalz ist ein tolles Salz, ohne Geschmacksverstärker und Rieselhilfen. Die Haltbarkeit durch den Salzanteil praktisch unbegrenzt. Mein Salz wird derzeit schon seit über 1 Jahr verwendet, ohne Aromaverlust. Dieses Selleriesalz gibt eurem Essen einen minimal anderen Geschmack, es ist würziger, sie gibt eurer Mahlzeit Tiefe.  So wird das Sellerie-Salz gemacht:

Staudensellerie-Mus

Bild
Du brauchst für ein Rezept nur eine Stange Staudensellerie , wohin dann mit dem Rest? Das kann ich dir sagen, wir machen uns den Rest haltbar. Und zwar so:

Beste Falafel, einfaches Rezept

Bild
Beste Falafel, einfaches Rezept . Das Geheimnis der für mich besten Falafel sind Kichererbsen , die nicht zuvor gekocht, sondern nur eingeweicht werden. Das macht geschmacklich und auch von der Konsistenz her einen gewaltigen Unterschied. Mit eingeweichten Kichererbsen werden Falafel so, wie sie sein sollten: außen knusperig, innen fluffig und saftig. Vom ursprünglichen Rezept, welches ich bei Emmi gefunden habe, bin ich geringfügig abgewichen, mangels Zutaten. Ein Bund Selleriestangen zu kaufen, obwohl ich nur eine Stange brauche, das habe ich mir erspart. Bei der Gelegenheit erinnerte ich mich an den Selleriegrundstock, den hatte ich ja total vergessen. Kommt auf meine To do liste. Statt der Stange Sellerie habe ich Selleriesalz verwendet.  Ursprung der Falafel, wo kommen sie her, wer hat sie erfunden? Mein Opa würde schlichtweg fragen: Wo sind die wech? Bisher habe ich sie nur hierzulande gegessen, in Imbissbuden oder so im Vorbeigehen tut es auch eine Dönertasche mit Salat u...

Zitroneneis ohne Eismaschine selbstgemacht

Bild
  Wer dieses Eis nicht probiert, dem ist nicht zu helfen. Zugegeben, ich war auch skeptisch. Wie oft entdeckt man schließlich tolle Rezepte, sieht tolle Fotos dazu, man hat direkt Appetit darauf und macht etwas nach. Dann die Ernüchterung. Schmeckt so ganz anders, als es das Rezept vermuten ließ. Ganz zu schweigen von den Lobeshymnen des Rezepterstellers und von der Optik her ebenfalls ganz zu schweigen. Aber mit diesem Eis macht ihr nix verkehrt. Versprochen.  Entdeckt habe ich das Rezept irgendwo im weltweiten Netz. Mehrfach entdeckt, die gleiche Vorgehensweise, dasselbe Eis. Ich würde es erwähnen, wo genau ich es entdeckt habe, aber ich weiß es einfach nicht mehr. Die Erwähnung von anderen Blogs ist mir wichtig, da ich es im Gegenzug auch sehr schätzen würde.  Also, hier das Rezept für euch. Es ist ein Basis-Rezept, welches nach Belieben ergänzt werden kann. In meinem Fall habe ich Zitronen-Eis gemacht mit Lemon-Curd. Lemon-Curd habe ich selbst zubereitet, ohne Ei. Ich...

Kaffee-Eis: einfaches Rezept ohne Eismaschine

Bild
Espresso-Eis , Kaffee-Eis , Mocca-Eis - whatever. Ohne Eismaschine zubereitet, ein ganz babyeinfaches unkompliziertes Rezept. Das gelingt wirklich jedem! Eigentlich handelte es sich um eine Rezeptur für die Zubereitung in der Eismaschine. Eismaschine? Habe ich nicht. Kommt aber bald. Bis dahin helfe ich mir selbst, indem ich wie immer mit den Grundzutaten arbeite und jeweils nur die Geschmacksrichtung hinzufüge. In diesem Fall sollte es ein Espresso-Eis werden.  Hatte keinen Espresso und habe daher einfach mein gefriergetrocknetes Kaffeepulver verwendet, welches ich mir mal für einen Eis-Cafe  besorgt hatte. Da dies schon Ewigkeiten her war, erst einmal einen kritischen Blick auf's Etikett geworfen. Best before? Alles im grünen Bereich. Wenn nicht, hätte ich ihn trotzdem verwendet. Rezept für's Kaffee-Eis? Zückt schon mal den Stift.

Schokoladeneis ohne Eismaschine

Bild
Zutaten 150 g Zartbitterschokolade 500 ml Schlagsahne 1 Dose gezuckerte Kondensmilch 20 g Back-Kakao So geht's:  Schokolade ganz klein hacken. Im Wasserbad schmelzen.  Etwas abkühlen lassen. Sahne schlagen. Back-Kakao über die geschlagene Sahne sieben und unterrühren. Geschmolzene Schokolade unterheben. Kondensmilch einrühren. In eine Schüssel geben, abdecken und über Nacht tiefgefrieren. Ein paar Minuten vor dem Verzehr bei Zimmertemperatur ruhen lassen, damit es etwas antaut. Es ist leider bretthart, wenn es aus dem Kühler kommt.  Zugabe von Alkohol könnte helfen, denn Alkohol ist ein guter Gefrierhemmer. Dass das Eis so hart ist, wenn es aus dem Kühler kommt, ist bei der Art der Zubereitung nicht zu ändern. Ihr müsst nur ein kleines bisschen Geduld haben und dem Eis Zeit geben, etwas anzutauen.  Eure Geduld wird belohnt werden.

İçli Pide Türkische Pide

Bild
Pide mit würziger Hackfleischfüllung Pide , sind die nur türkisch oder gibt es sie auch in anderen Ländern? In anderen Ländern gibt es sehr ähnliche Varianten; Pide stammt definitiv aus der türkischen Küche. Die ersten Fladenbrote gab es vermutlich schon im alten Ägypten. Wahrscheinlich und vermutlich ;-) gelangte die Pide dann irgendwann in die Küchen dieser Welt. Nun ist sie auch beim Mixgeschick angekommen. Die Tage aß ich nämlich mit einer Freundin in einem türkischen Imbiss eine Lacmacun und auch die Pide-Schiffchen lachten mich an. Aber man kann nicht alles essen und ich dachte mir, ich Fuchs, die Pide machs'te mal selbst. Kann doch nicht so schwer sein. Hefeteig wird in entsprechende Form gebracht. Lecker gewürztes Hackfleisch drauf verteilt und dann gebacken. Hier für euch das Rezept, traut euch ran, ist wirklich ganz einfach. Ich will meine Kochkünste nicht schmälern, aber bei mir muss es immer einfach sein, ich bin keine gute Köchin in "dem Sinne". Ich koche str...

Softe Frühstückshörnchen

Bild
Was für ein herrlicher Sonntagmorgen . Das Wetter ist schön, weitere Aussichten: heute 24 Grad. Gegen 15.00 Uhr Regen. Es ist dringend Zeit geboten, in den Garten zu gehen und dort die Füße hochzulegen. Schließlich haben wir uns gemütliche Sitzkissen angeschafft. Was für tolle Dinger, wie konnte ich bisher ohne sie auskommen. Ein bisschen Arbeit lacht einen immer an im Garten, da kann man noch so gemütlich im Sitzkissen sitzen. Man sieht hier was, da was, dort was. Wir haben uns dennoch vorgenommen, am Sonntag wollen wir ruhen. Das gilt auch für einen Feiertag. Genau! Rezept: coming soon. Wünsche euch allen einen schönen Feiertag . 

Frikadellen mit lila Kartoffelpüree

Bild
Hat mein Mann für mich gekocht. Lila Kartoffelpüree mit Frikadellen . Das Kartoffelpüree schmeckt genauso, wie von ganz normalen Kartoffeln, muss ich nicht noch einmal haben. Aber die Idee der Lila-Kartoffeln fand ich wirklich süß. Guck mal, sagt der beste Ehemann von allen mit Strahleblick, ich habe lila Kartoffeln gekauft. Ich sage: wer kauft, muss auch kochen. Wenn es um Frikadellen geht, die macht er einfach besser als ich, das muss ich neidlos anerkennen. Ich kann mich danebenstellen, dieselben Handgriffe machen, dieselbe Pfanne benutzen und das Fleisch braten, seine zubereiteten Frikadellen, Fleischpflanzerl, Fleischlaberl, Fleischküchle, Fleischklops, Wellklops oder auch, wie sie bei uns zu Hause genannt wurden: Bremsklötze 😁schmecken besser. Immer. Wahrscheinlich ist es die Prise Liebe für mich, die es ausmacht 💓 

Frühstückshörnchen einfach selber backen

Bild
  Frisch gebacken am Sonntagmorgen, ganz unkompliziertes Rezept. Das macht Spaß! Die Hörnchen kann man mit süßem Belag essen oder auch mit deftigem Belag, denn es ist ein neutraler Teig. Lassen sich gut einfrieren. Im Backofen oder in der Heißluftfritteuse (meine neueste Entdeckung) ein wenig aufknuspern und sie schmecken wieder wie frisch gebacken. Fotos von den Zubereitungsschritten zum Schluss. Rezept first:

Moussaka, einfaches Rezept

Bild
Wenn man hungrig ist, nicht einkaufen gehen und keine Rezepte lesen! Ich hab's trotzdem getan und so entstand der griechische Auflauf namens "Moussaka". Ich erinnere mich vage, dass ich den Auflauf in meiner Jugend bei "unserem Griechen" gegessen habe, aber da ich mich nur vage erinnere, weil der Verzehr der Moussaka mittlerweile soooo lange her ist, wollte ich meiner Erinnerung auf die Sprünge helfen. Aus drei Rezepten (ein Youtube-Video von der Zaubernixe und ein Rezept von FWL und Cookidoo ), habe ich mir mein eigenes gebastelt. Irgendetwas ist doch immer an Rezepten, was einen stört, oder? Entweder zu wenig Salz, die verwendeten Gewürze verträgt man nicht, oder, oder. Wobei das mit den Gewürzen immer Geschmackssache ist, da muss man sich nicht korrekt an die im Rezept angegebenen Mengen halten. Das Zauberwort heißt: abschmecken.  Bei meinen Rezept-Recherchen fand ich weitere 40 Moussaka-Rezepte, alle Rezepte Original wie in Griechenland 😁 Genau! "Mein...