Schnitzel-Brötchen mit Sour-Cream

 

Schnitzel-Brötchen
Leckeres Schnitzel mal anders, deftig, rustikal im Brötchen. Ein bisschen Salat dazu und damit das Ganze nicht pups-trocken wird, ein bisschen Soße dazu. Soße in Form von Sour-Cream. Sour-Cream verwende ich sehr gerne, für alle möglichen Gelegenheiten.

Z.B. für:



Diesmal musste das Schnitzel-Brötchen herhalten. Verwendet habe ich Hähnchenschnitzel, das ich mit Panko paniert habe. 

So gehts: 
  1. Nach dem panieren das Schnitzel braten. 
  2. Ein Brötchen mit Salat belegen, 
  3. Hähnchenschnitzel drauf und on top meine beliebte Sour-Cream. 
  4. Reinbeißen und genießen.

Wenn man mit Panko paniert, bleibt die Knusperigkeit erhalten. Schmeckt nicht ganz so wie frisch, keine Frage. Aber es hält die Konsistenz etwas besser, als Paniermehl und daher schmecken mir die Schnitzel auch kalt ganz gut. Wie immer gilt: es ist alles relativ. Aber verwendet mal Panko und ihr werdet den Unterschied feststellen. 

Panko, nie gehört? Das ist japanisches Paniermehl aus Brotkrumen, erhältlich in Asia-Läden. Wahrscheinlich auch in gut sortierten Lebensmittelläden. Das Paniermehl ist gröber gemahlen, als "unser" Paniermehl. Es hat grobe längliche helle Krumen. Die sorgen für die besondere Knusprigkeit. 

Kommentare

"Kochen ist eine Feier des Lebens, der Liebe und der Freude an gutem Essen."

Schnelle Mohntorte

Knusper-Spaghetti mit Parmesahne-Soße

Rahm-Haschee Rezept von Daniela Katzenberger-Mama Iris Klein

Chick-fil-A-Sauce - German Copy-Cat

Beste vegetarische Frikadellen

Zimtschnecke XXL - softester Hefeteig ever

Brötchen ohne Gehzeit, ruck zuck gemacht

Backfisch wie von der Kirmes, mit Knoblauch-Dip

Kaufen kann jeder: Curry-Sauce Sansibar selber machen!