Rustikale Brötchen mit Roggen- und Dinkel-Vollkornmehl
Gestern gab es rustikales Brot, heute: rustikale Brötchen mit Roggen- und Dinkel-Vollkornmehl. Ich glaube, ich bin auf den rustikalen Geschmack gekommen. Die Anteile Mehl lassen erahnen, wie kräftig deftig diese Brötchen schmecken werden. Manchmal kaufen wir auch rustikale Brötchen von Lidl. Die sind sogar recht lecker. Dennoch esse ich sie mit "langen Zähnen". Da manche Rezepte für selbstgemachte Brötchen so einfach sind, muss ich gekaufte Brötchen vom Discounter einfach nicht mehr haben. Es gibt nur zwei Bäckereien in Hagen, bei denen ich gerne Brötchen kaufe. Alle anderen Bäckereien lasse ich links liegen. Am liebsten backe ich Brötchen mittlerweile selber, ich weiß, was drin ist und woher sie kommen, aus dem heimischen Backofen. Dennoch kann man sie niemals mit Brötchen vom Bäcker vergleichen, denn was Bäcker können, können nur Bäcker (wenn sie es können). Die rustikalen Brötchen kann man gut mit süßem Belag essen, nicht nur mit Käse oder Wurst. Das beste an diesem Reze...