Vegetarische "Frikadellen", große Portion
Beliebtes Standardrezept für vegetarische Frikadellen , hier und heute ein leicht abgewandeltes Rezept. Ich mag gerne Fleischfrikadellen mit einem hohen Brötchenanteil. Daher dachte ich mir, ich füge dem vegetarischen "Frikadellenteig" als weitere Zutat eingeweichte Brötchen hinzu. Gedacht, getan. Hat uns gut gefallen. Die Veggi-Frikadellen sind eh schon eine trockene Angelegenheit, mit dem Brötchenanteil noch mehr. Daher gehört unbedingt eine Soße dazu oder eine soßige Beilage, wie z.B. der im Bild gezeigte Kartoffelsalat mit Majo-Brühe-Senf-Dressing . Normalerweise mache ich immer ordentlich Majo rein und die üblichen Verdächtigen, als da wären Erbsen, Eier und Gewürzgurken. So kenne ich den Kartoffelsalat von zu Hause, aus meiner Kindheit, so lieben wir ihn. Da man, wenn man älter wird, nicht nur älter wird, sondern auch dicker (Ausnahmen bestätigen die Regel), haben wir beschlossen, ein wenig auf Kalorien zu achten. Ein Schmalhans-Mager-Essen kommt mir trotzdem nicht auf...