Posts

Knister-Schokolade DIY

Bild
  Schokolade, die im Mund knistert, wie muss man sich das vorstellen? Ihr kennt doch Brausepulver. Als Kinder haben wir uns das immer pur in den Mund geschüttet. DAS hat geknistert, ihr könnt es euch bestimmt vorstellen😄Nicht ganz so dramatisch ist die Knister-Schokolade. Ihr habt die süße Schokolade im Mund, lasst sie langsam schmelzen auf der Zunge und spürt dabei ein leises Knistern auf der Zunge.   So macht ihr die Knister-Schokolade selbst:

Mamas Kartoffelsalat mit 'ner Bockwurst

Bild
Stehe vor dem Teller wie ein Maler vor der leeren Leinwand und denke: da fehlt Farbe, es fehlt was für's Auge. Klatsch-Bumm - Ketchup und Senf auf die Wurst, ein bisschen dekorativ verteilt. Fertig. Lecker.  Nicht leckerer als sonst, aber mir war nach Kreativität 🤣 Hier zum Rezept  Kartoffelsalat. BTW: bei der Firma, wo ich die Küchenmaschine gekauft habe, gibt es ein tolles Zubehör. Das nennt sich "Peeler". Will heißen, das Dingen schält Kartoffeln. Also, es reibt eher so die Schale ab. Aber wenn man keinen Nerv hat zum Kartoffeln schälen, dann ist das eine gute Sache. Ich schäle gerne Kartoffeln und schnibbel auch gerne Gemüse, von daher erübrigt sich das für mich. Auch Rosenkohl habe ich mal gepeelt. Nicht schlecht, Herr Specht. Dennoch ist es mir händisch lieber. Außerdem kann ich gedanklich gut abschalten, wenn ich Gemüse schnibbel oder Kartoffeln schäle.  Der Text enthält unauffällige Werbung. Unbezahlt. Unbeauftragt. Wie immer nur Empfehlung von Hausfrau zu Hausfr...

Limoncello-Dessert

Bild
Ein sommerliches Dessert zur Weihnachtszeit ? Warum nicht? Ich finde jedenfalls, dass das Limoncello-Dessert eher für den Sommer geeignet ist. Eiskalt aus dem Kühlschrank genossen ist es sehr erfrischend. Ach, Quatsch. Die Jahreszeit ist im Grunde Wurscht. Hauptsache, es schmeckt und man hat Spaß am Limoncello-Dessert . Den haben wir auf jeden Fall. Ich hoffe, ihr auch! Das Rezept habe ich vor ein paar Jahren bei der treuen Küchenfee Dani gefunden. Wir mögen es immer noch gerne, das will was heißen. Neugierig auf's Rezept?

Peking-Gulaschsuppe: einfaches Rezept

Bild
Eine heiße Suppe tut der Seele gut. Eine heiße Suppe, die den Geschmack und damit die Erinnerung an die Jugend herbeizaubert, umso mehr. Zu "meiner Zeit" gab es noch nicht die Fülle an Restaurants, die es heute gibt. Wir hatten einen Jugoslawen, einen Chinamann, einen Griechen, ein paar deutsche Restaurants und den Wienerwald. Wienerwald? Nie gehört, ihr jungen Leute? Heute bleibt die Küche kalt, wie gehen in den Wienerwald? Googelt mal und ihr wisst, was ich schon für ein alter Hase bin. Wobei meine Nachbarin, der liebe Gott hab sie selig, immer sagte, wenn ich etwas für sie mitgekocht habe: Ach, ihr jungen Leute, ihr macht immer Sachen! Mit Sachen meinte sie so etwas wie Ingwer, Kreuzkümmel, Koriander oder Knoblauch. Diese Zutaten waren ihr in ihrer Küche fremd. Bis ich kam, durch mich hat sie sie kennengelernt. Es war so eine Freude mitzuerleben, wie begeistert sie war, von den für sie neuen Geschmacksexplosionen. Das hat mich immer sehr glücklich gemacht. Im Gegenzug hab...

Zartes Buttergebäck, it's teatime

Bild
Feines Buttergebäck, das zergeht im Mund wie Zuckerwatte. Sehr fein, sehr soft, sehr mürbe. Was soll man zu diesem Buttergebäck sonst noch sagen? Dieses Gebäck ist allseits bekannt unter dem Namen Traumstücke . Sie sind wahrhaftig ein Traum und machen ihrem Namen alle Ehre. Als ich vor Jahren von diesem Rezept erfuhr und alle Welt so begeistert war, da dachte ich zunächst noch: Plätzchen sind Plätzchen. Was machen die so einen Bohei um dieses Rezept? Nun, mittlerweile weiß ich, warum. Ich habe den Eindruck, es weiß mittlerweile die ganze Welt. Wo man hinschaut: Traumstücke . Die ich in meinem Blog umbenannt habe in "Zartes Buttergebäck" . Die Umbenennung hat ihren Grund, auf diese Art und Weise habe ich keine doppelten Einträge im Blog. Das verwirrt nur. Hier das Rezept für euch, für den unwahrscheinlichen Fall, das ihr es noch nicht kennt.

Frikadellen-Burger mit Sauce Hollandaise

Bild
  Frikadelle im Brötchen , neulich mal gemacht, getarnt als Frikadellen-Burger . Die Frikadellen waren vom Vortag. Ich habe die Gelegenheit ergriffen und einen schnellen Burger gebastelt, im Grunde eine Frikadelle im Brötchen. Aber das ist noch nicht alles, denn nur die Frikadelle im Brötchen ist zu trocken. Also habe ich Erbsen und Möhren mit Soße Hollandaise vermengt und erhitzt. Brötchen getoastet, dann alles darauf verteilt, zuunterst die Frikadelle. So ward der Frikadellen-Burger geboren. Es war schwierig zu essen. Alles quillt an der Seite raus, wenn man reinbeißt. So muss das sein 😅 In Wahrheit habe ich mit Messer und Gabel gegessen. Natürlich 2 Portionen.   Frikadellen-Fans aufgepasst. Es gibt auch noch eine Variante, die wir gerne essen, wenn Frikadellen übrig sind (ha, ha, was sind übrig gebliebene Frikadellen). Für die 2. Variante kommt die Frikadelle auf's Brötchen, Krautsalat drauf, darauf eine Scheibe Käse und ab in den Backofen zum überbacken.  Apropo...

Schokoladen-Schmand-Kuchen

Bild
  SSK-Kuchen. Sondereinsatzkommando Schokoladen-Schmand-Kuchen bereit für's Dessert. Obwohl es sich bei dem Rezept um ein Kuchenrezept handelt, habe ich diesen Schokoladen-Schmand-Kuchen auch schon als Dessert gereicht. Tässchen Espresso dazu, muy bien. 

Deftiger Rouladen-Topf

Bild
Eine klassische Roulade mal anders: Deftiger Rouladen-Topf. Schon wieder ein Rad, das neu erfunden wurde. Muss ich das haben? Ich liebe Rouladen seit meiner Kindheit. So, wie ich sie kenne, will ich sie auf dem Teller haben. So und nicht anders. Bei manchen Dingen will ich einfach nicht, dass sie sich verändern. Also bitte, lasst die Finger von der klassischen Roulade und verschlimmbessert nicht das Rezept. Und, was soll ich sagen? Ich war wieder neugierig (ach?) und habe es ausprobiert. Die Resonanz auf diesen deftigen Rouladen-Topf war im Netz so groß dass ich nicht d'rum r'um kam, das Rezept zu testen. Was für ein Abenteuer, ich sag's euch. Und sowas von lecker, ich würde sogar so weit gehen und sagen: ein Gedicht. Wenngleich auch die klassischen Rouladen, wenn mein Mann sie zubereitet, nach wie vor zu meinen Favoriten gehört. Aber dieser Rouladen-Topf, macht den! Was ich besonders interessant fand, war mein Kopfkino. Ich schmeckte Rouladen, aber sie lagen nicht auf dem ...

Hausgemachte Eierlikör-Trüffel

Bild
Weihnachtszeit. Da kommen diese Eierlikörtrüffel gerade recht. Bestehend aus Zwieback, weißer Schokolade und weiteren süßen Köstlichkeiten. Sie sind so herrlich einfach zuzubereiten, ihr werdet es kaum glauben. Man muss für diese Eierlikörtrüffel nicht ins Feinkostgeschäft und dort viel Geld für etwas bezahlen, was man ganz leicht selbst herstellen kann zu einem zivilen Preis. Es geht nicht darum, alles billiger zu haben. Nein. Aber es sollte im Verhältnis stehen. Im Verhältnis zu meinem verdienten Geld. Abgesehen davon macht es Spaß, etwas selbst zuzubereiten. Hausgemacht. Homemade. Ich bekam eine Rückfrage, ob diese Eierlikörtrüffel nach Zwieback schmecken? Nein, tun sie nicht.  Zubereitet natürlich mit meinem Pott. Er nimmt mir so viele Handgriffe ab, einfach nur ein Traum. Beste Anschaffung ever. Hier das Rezept für euch, inkl. Hinweise für "mit ohne Pott". Aber das ergibt sich sowieso von selbst. 

Seitan-Gulasch

Bild
  Vegetarisches Gulasch. Mit Kartoffeln und Rotkohl dazu ist es für Vegetarier womöglich ein Genuss. Besonders, wenn man den Sud, der die Seitanstücke so dunkel gemacht hat, entsprechend würzt. Nachdem der Seitan hergestellt wurde, lagert er bis zur Verwendung 1 - 2 Tage in einem Sud, damit die Seitanstücke Geschmack bekommen. Der Sud war auch gar nicht schlecht, wie gesagt. Man könnte eine gute Soße d'raus machen. Aber ansonsten schmeckte mir der Seitan überhaupt nicht. Im Geiste hörte ich meine Oma, die mir sagt: Kind, das schmeckt ja wie Knüppel am Kopp. Dem würde ich ihr voll zustimmen, denn ich empfinde es genauso. Das ist der Konsistenz geschuldet, denn die Stücke schmeckten wie Gummi. Ich war nicht in der Lage weiter zu kauen und musste das Stück ausspucken. Mein Mann meinte, ich weiß gar nicht, was du hast. Das ist doch okay. Ich glaube, er meinte es mal wieder gut mit mir oder er hatte so einen Hunger, dass ihm die Konsistenz völlig egal war. Er hat die Stücke jedenfalls ...

Rosenkohlpizza

Bild
Pizza mit Rosenkohl und Mettwurst? Mir ist auch wirklich keine Pizza heilig. Ich packe auf Pizza wirklich alles drauf, was ich mir vorstellen kann. Als erstes probierte ich damals die  Pizza Bolognese . Das fand ich schon verrückt, eine Pizza mit Bolognese-Soße, gehts noch? Okay, über Bolognese habe ich schon ausführlich berichtet, also handelte es sich bei der Pizza Bolognese eher um eine Pizza mit Hackfleischsoße. Sei's drum. Jedenfalls hatte mein Mann damals Appetit auf Spaghetti Bolo und ich auf Pizza. Kann auch umgekehrt gewesen sein. Da kam ich jedenfalls auf die Idee der Pizza Bolognese.   Bevor ich zum Rezept der Rosenkohlpizza komme, hier ein paar weitere "Essperimente" in Form von Pizza: Pizza mit Maishähnchenbrust   Pizza Currywurst-Pommes  (alias Ruhrpott-Pizza) Pizza Hollo-Bolo  (bei dem Rezepte dachte selbst ich, sind die Leute jetzt verrückt geworden?) Pizza mal nicht aus dem Backofen, sondern  Pizza aus dem Waffeleisen Pinsa Romana ...

Victoria Sponge Cake

Bild
Die Königin der Kuchen. Oder die Königin der Torten? Mit unkomplizierten Aufwand ist dieser Victoria Sponge Cake herzustellen. Cake = Kuchen, das wäre also geklärt. Aber für mich ist das eine Torte 😊. Ich selber habe das Cookidoo-Rezept verwendet und mit einer noch unkomplizierteren Anleitung gebacken. Meinen Blogbesuchern empfehle ich dieses Rezept:  Victoria Sponge Cake . Ganz ohne Pott zubereitet. Allen anderen empfehle ich das Cookidoo-Rezept . Bei meinen Recherchen habe ich festgestellt, dass der Boden der Victoria Sponge Torte mit einer Buttercreme bestrichen wird. Ich habe ausschließlich Sahne verwendet.  Die Zutaten sind kein Geheimnis. Das sind sie:

Knoblauchpüree mit feinem Olivenöl

Bild
  Statt Knoblauchpaste habe ich ein Knoblauchpüree ausprobiert. Warum habe ich das nicht schon längst mal gemacht? Weil ich mit der bisherigen Art und Weise, den Knoblauch haltbar zu machen, immer sehr zufrieden war. Ab und zu muss man von bekannten Pfaden abweichen und einen anderen Weg einschlagen. Das habe ich gemacht, indem ich ein Knoblauchpüree hergestellt habe. Den Tipp habe ich ebenfalls von Andrea F. Ich muss sagen, dass ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin. Wie die weitere Entwicklung sein wird, wird sich zeigen. Will heißen: wie lange ist das Knoblauchpüree in Olivenöl haltbar? Im Netz habe ich gelesen, es muss nicht im Kühlschrank lagern. Dem Braten traue ich nicht, mein Knoblauchpüree lagert im Kühlschrank. Kann nicht schaden. Oder doch? Wenn es im Kühlschrank lagert, hat das Püree eine schwere Konsistenz, da das Öl, wenn es kalt wird, etwas eindickt. Auch das gefällt mir sehr gut, man kann es gut portionieren. Ich denke, dass muss jeder für sich selbst entscheiden ...

Feine Schafskäsecreme

Bild
Oh, mon amour! Jetzt kommt etwas ganz Feines. Neulich traf ich mich mit Mitgliedern vom Kleingartenverein zum Weihnachtskranz basteln. Ach Gott, jetzt bastelt sie auch noch ;-) Ich habe mich zunächst etwas unbeholfen angestellt, aber Dank Unterstützung von erfahreneren Mitgliedern, habe ich den Kranz ganz gut hinbekommen. Sonst gibt es hier nur Rezepte, aber heute gebe ich euch ein paar private Einblicke.  Habe leider vergessen zu fragen, ob ich die Personen veröffentlichen darf. Daher habe ich die Mitglieder mit einer schönen Blume unkenntlich gemacht.   Mein Kranz. So viele Kränze wurden gemacht. Köstliche Verpflegung. Einige Mitglieder haben etwas zu Essen mitgebracht. Es gab u.a. leckeren Kartoffelsalat, Baguettes, Bockwürstchen und eine bombastisch leckere Schafskäsecreme. Liebe Andrea F. , danke für das Rezept. Es hat mir so gut geschmeckt, dass ich noch Tage später davon schwärmte. Daher gebe ich das Rezept für die feine Schafskäsecreme hier gerne an meine Lesersc...

Pasta mit gebackenem Rosenkohl

Bild
Das Foto sieht ein bisschen unruhig aus, noch dazu bei Kunstlicht fotografiert. Ich muss fotografieren, wie es sich gerade ergibt. Fotostudio mit allen möglichen Utensilien gibt es bei mir nicht. Hoffentlich macht euch das Foto trotzdem Appetit. Rezept: