Kalte Schnauze Omas Rezept

Die Kalte Schnauze heißt andernorts auch Kalter Hund, Kellerkuchen oder Kalter Peter oder, oder. Bei uns im Ruhrgebiet heißt diese Megakalorienbombe frei von der Leber wech: Kalte Schnauze. Das Rezept entstammt der Nachkriegszeit, als die Leute nicht genug oder gar nichts zu essen hatten. Kam die Oma vom Hamstern nach Hause, da gab es auf den Tisch, was gehamstert wurde. Die Frage nach: Nichts veganes? Oder: ich bin doch Vegetarier! So etwas gab es nicht. Klar, man wollte schließlich nicht verhungern. Gott bewahre, dass uns das jemals wieder passiert. Jedenfalls, was ich damit einleitend sagen wollte: die Kalte Schnauze enthält Eier, Fett, Butter und Zucker. Bei dem Fett handelt es sich um Palmfett. Dieses kaufen wir heutzutage natürlich Bio. Eier waren damals automatisch Bio. Wer sich fragt: Warum überhaupt Eier in dem Kuchen? Weil die Oma das so gemacht hat. Und weil wir Kinder in den 60-ern auch nicht viel auf den Rippen hatten, wurde bei Oma immer ordentlich gefuttert, weil e...