Softe Milchbrötchen selbst gebacken



Himbeereis zum Frühstück - Rock'n Roll im Fahrstuhl - war gestern. Da die ältere Generation durchaus nicht von gestern ist und die jüngere Generation wahrscheinlich gar nicht weiß wovon ich rede, gibt's statt Himbeereis und Rock'nRoll frische selbst gebackene Milchbrötchen zum Frühstück. Ich will nicht sagen: wie vom Bäcker. Aber nah dran. Bei der Zubereitung habe ich geschlampt, denn ich habe die Brötchen nicht geschliffen, nur geformt. So what. Das Aussehen der Milchbrötchen ist Sylvia-Style. Am Ende steht nur der Geschmack. Der ist 1 A. Und wenn ich sage "soft", dann sind sie das auch. Es ist, als würde man in Wattewolken fallen. 

Softe Wattewolken-Milchbrötchen Rezept:

Zutaten

270 g Milch
80 g Butter
70 g Zucker

1 Würfel Hefe
550 g Mehl, 405er 
1 TL Salz
1 TL Vanillepaste oder 1 TL Vanillezucker

Zum bestreichen:
1 Eigelb
Milch

So geht’s:
  • Milch, Butter und Zucker in den  Pott geben.
  • 3 Min. – 37 Grad – Stufe 2. 
  • Kleingebröselte Hefe dazu und erneut 3 Min. – 37 Grad – Stufe 2.
  • Restliche Zutaten in den Pott. 
  • 5 Min. Knetstufe. 
  • Rausnehmen. Eine Rolle formen.
  • In 12 Scheiben schneiden.
  • Daraus Brötchen formen. Ich habe nicht so richtig geformt, sondern die Enden von den abgeschnittenen Scheiben umgeknickt.
  • Die Milchbrötchen in eine gefettete Form legen.
  • 1 Eigelb mit Milch mischen. Menge Milch nach Gefühl. Milchbrötchen damit bestreichen.
  • Mit einen feuchten Tuch 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
  • Mittig in den kalten Backofen schieben.
  • Gebacken habe ich bei 180° mit Ober-Unterhitze.
  • 20 Minuten. 

Tipp: 

Nur die Hälfte frische Hefe nehmen und den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Morgens Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ca. 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen. Dann weiter im Programm wie oben (Rolle formen, Scheiben schneiden). 

Angaben ohne Gewähr, denn ich habe das noch nicht ausprobiert. Habe mir aber sagen lassen, dass das gut funktioniert. 

Kommentare

"Kochen ist eine Feier des Lebens, der Liebe und der Freude an gutem Essen."

Schnelle Mohntorte

Knusper-Spaghetti mit Parmesahne-Soße

Beste vegetarische Frikadellen

Rahm-Haschee Rezept von Daniela Katzenberger-Mama Iris Klein

Chick-fil-A-Sauce - German Copy-Cat

Zimtschnecke XXL - softester Hefeteig ever

Chicken-Nuggets mit Cornflakes-Panade

Panierter Spargel aus dem Air-Fryer

Kalte Schnauze Omas Rezept