Posts

Karaage - japanisches frittiertes Hühnchenfleisch

Bild
Karaage, knusprig frittiertes Hähnchenfleisch nach japanischer Art, welches vorher herzhaft mariniert wird. Ein echter Klassiker in der Japanischen Küche, habe ich mir sagen lassen. Dass frittiertes Hähnchen ein Klassiker in der Japanischen Küche ist, hätte ich nicht gedacht. In Japan verwendet man für dieses Gericht Hähnchenschenkel mit Haut, die Knochen vorher ausgelöst. Es widerstrebt mir, Hähnchenschenkel zu filetieren. Außerdem weiß ich gar nicht, wie das geht. Know-How fehlt mir hier und da, ich mache keinen Hehl daraus. Also verwendete ich Hähnchenbrust. Hähnchenbrust für Karaage zu verwenden, davon wird abgeraten, weil die frittierten Hähnchenfleischstücke zu trocken werden. Aber das ist genau das, was ich mag. Auch vom ganzen Hähnchen habe ich zu Hause immer nach der Brust geschrien. Das hat sich im Laufe meines Lebens nicht geändert. Ich nahm also Hähnchenbrust für dieses Gericht und habe es nicht bereut. Die Stücke werden butterzart.  Die Basis meiner herzhaften Marinade...

Möhren-Kartoffelstampf mit Schnittlauchsoße

Bild
Ein tolles Rezept, welches ich beim Stöbern im www entdeckt habe. Zufällig hatte ich noch Kartoffeln und Möhren im Körbchen, die auf ihre Vernichtung warteten. Eine zündende Idee für Möhren und Kartoffeln hatte ich nicht wirklich, außer die Standardvariante mit Mettwurst, die mag mein Mann so gerne. Das gab es aber schon ein paar Tage vorher und war der Grund, warum ich noch Kartoffeln und Möhren übrig hatte. Nicht, dass ich großartig Lust hatte, noch einmal Kartoffeln und Möhren zu essen. Aber wegschmeißen is' nich'. Wie dann die mehr oder wenigen Zufälle es so wollten, stieß ich auf dieses Gericht. Das klang einfach, kein kompliziertes Rezept, schnell gemacht, ohne Schicki und Micki, deftig und bodenständig. Dennoch: Schnittlauch und Möhren? Echt jetzt? Das konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich liebe Schnittlauch, besonders im Rührei oder einfach nur eine Knifte frisches Brot mit "guter Butter" und mit Schnittlauch bestreut. Aber Möhren mit Schnitt...

Kartoffeltaler mit Schafskäse und Schinken

Bild
Kartoffeltaler mit Feta und Schinken, den Schinken kann man weglassen, dann habt ihr ein leckeres vegetarisches Kartoffelgericht. Dieses Rezept hatte ich vor ein paar Jahren schon einmal verbloggt beim "Sauerland-Ruhrpott". Der Sauerland-Ruhrpott wurde eingestellt, aus bekannten Gründen. Daher gibt es das tolle Rezept hier heute für euch noch einmal. Das Gericht ist sehr wohlschmeckend und gut geeignet, wenn man Gäste hat. Dann gibt es den Aaaaaah-Effekt, weil der Teller so hübsch ausschaut. Aber hübsch ausschauen ist nicht alles, es muss schmecken. So geht's:

Backofenkartoffeln mit mediterranem Schmorgemüse | Kartoffel-Bowl

Bild
  Vegetarische Gerichte sind nicht mehr das, was sie mal waren. Vegetarisch hieß zu meiner Zeit: Gemüseauflauf. Kartoffelauflauf. Immer irgendetwas mit Auflauf. Allenfalls noch Spinat mit Eiern oder Beilagen jedweder Art und Salat. Ich kann mich an eine Geschichte erinnern, die mir ein Kollege erzählte. Es ging um einen Gastronomen, dessen Gäste sich nach dem Verzehr von einem Frikadellenbrötchen in seinem Restaurant eine Lebensmittelvergiftung zuzogen. Ganz klare Sache für seine Gäste: die Frikadellen waren schlecht, das Fleisch hatte bestimmt "einen Stich". Der Gastronom wurde verklagt und vor Gericht passierte folgendes: es ist ihm gelungen nachzuweisen, dass sich in den Frikadellen gar kein Fleisch befand. Brüller! Wir haben uns nicht mehr eingekriegt, hielten uns den Bauch vor Lachen. Heute lache ich nicht mehr. Denn  vegetarische Frikadellen gehören zu meinen liebsten vegetarischen Gerichten, neben der  veganen Bolognese . Vegan esse ich eigentlich recht selten, we...

Käsebrötchen frisch gebacken

Bild
  Sonntagmorgen, die Frisur sitzt - nicht. Es ist Sonntag in der Früh um 6.00 Uhr, da darf ich ruhig mit verwuselten Haaren durch die Wohnung laufen. Mein Mann neckt mich deswegen immer, weil er weiß, dass ich mit meinen Haaren sehr eitel bin. Oh ja, er neckt mich gern. Und ich mag es gern, wenn wir uns necken. Aber wenn es um den ersten Bissen der frisch gebackenen Käsebrötchen geht, da kenne ich keine Verwandten. Die Ehre gebührt alleine mir und ist die beste Gelegenheit, mich zu revanchieren für seine Neckereien. Ein bisschen Revanche muss sein ;-) Es geht doch wirklich nichts über den Duft von selbstgebackenen Brötchen, schön mit dick guter Butter drauf. Dazu einen frisch gebrühten Kaffee und die Seele freut sich.  Heute ist der 1. Mai, der "Tag der Arbeit". Deswegen bin ich schon so früh aufgestanden, denn ich gehe zur Kundgebung. Als alter Hase und Gewerkschafterin durch und durch ist das Ehrensache.  Zurück zum Käsebrötchen, hier das Rezept:

Vegetarische Frikadellen mit Spargel

Bild
Frischer Spargel - Halleluja. Dazu Soße Hollandaise, Kartöffelchen und meine besten vegetarischen Frikadellen. So kross, so knusperig, so schmackhaft. Ich habe schon viele Rezepte für vegetarische Frikadellen ausprobiert, so viele, dass ich sie kaum mehr zählen kann. Vegetarische Frikadellen, soweit der weite Himmel reicht und Sterne am Himmel stehen. Die meisten Rezepte waren, wie wir schmerzfrei im Ruhrpott sagen, für die Tonne. Dabei scheiterten sie nicht immer am Geschmack, sondern oftmals an der Konsistenz. Weich, pappig, matschig, undefinierbare Massen, die unschön aussahen und auch so schmeckten. Dann wiederum ergab ein Rezept eine tolle Konsistenz mit Geschmack so neutral wie die Schweiz. Bei diesem Rezept allerdings bleibe ich immer wieder hängen. Kein Wunder, alle anderen Rezepte habe ich aus meinem Rezeptbestand entfernt. Weg damit! Diesmal bin ich vom ursprünglichen Rezept ganz leicht abgewichen, indem ich die Zwiebeln vorher angeschmort habe. Neulich las ich nämlich in ein...

Kartoffelrolle mit Spinat-Ricotta-Füllung und Walnüssen

Bild
Heute habe ich wieder ein leckeres vegetarisches Gericht für euch. Nein, ich mutiere nicht zum Vegetarier. Was nicht verwerflich wäre, im Gegenteil. Aber ich bin Fleischesser und werde es auch bleiben. Begegnet mir allerdings ein tolles vegetarisches Gericht, dann bin ich Feuer und Flamme. In diesem Fall angesichts der Zutaten Kartoffeln, Spinat, Walnüsse, Ricotta. Ich wusste sofort, das will ich machen. Das wird mir schmecken. Die Zubereitung ist tricky und ich habe ein bisschen geflucht. Vielleicht habe ich mich aber auch nur zu blöd angestellt. Meine Ungeduld tat ihr übriges. Als das Werk vollendet war, habe ich mir wieder zufrieden auf die Schulter geklopft. Macht ja sonst keiner ;-) So geht's:

Amerikanische Pancakes, ganz fluffig

Bild
Bereits vor einiger Zeit mal gemacht: Pancakes mit Ahornsirup Was ist das Besondere an amerikanischen Pancakes? Mir gefällt, dass sie so schön dick sind. Das mag ich sehr. Wie oft habe ich schon versucht, unsere German Pancakes so hinzubekommen. Vergesst es. Die amerikanischen Pancakes sind z.B. kleiner, als unsere Pfannkuchen. Der Teig ist wesentlich dickflüssiger, daher zerfließt der Pancake auch nicht so sehr in der Pfanne, wie „unser“ Pfannkuchenteig. Manchmal, da steht man ja auf der Leitung, ihr kennt das. In dem Fall stand ich total auf der Leitung, denn so habe ich mal versucht, die Pfannkuchen doppelt zu backen. Nachdem die untere Seite gebacken war, drehte ich den Pfannkuchen um und ich gab noch eine 2. Schicht Teig auf die gebackene Seite. Dasselbe dann noch mal umgekehrt. Also, ich will mal so sagen: war nicht gut. Ein schönes Rezept habe ich dann gefunden auf der Seite: USA kulinarisch. Endlich gelangen mir die amerikanischen Pancakes, wie sie im Buche stehen. So habe ich ...

Vegetarisches Schnitzel mit Jägersoße

Bild
Kein Jägerlatein. Es schmeckt hervorragend! Hier für euch heute ein Schnitzel "in vegetarisch" mit leckerer Champignonsoße, auch bekannt als Jägerschnitzel. Dafür habe ich den vegetarischen Frikadellenteig  verwendet. Soße habe ich pi mal Daumen gemacht:  Sahne, Kräuter der Provence, Pfeffer, Salz, Tomatenmark, einen ganz kleinen Schuss Cognac. Alles vermengen, bisschen köcheln lassen, damit die Sahne anzieht. Fertig. Soße macht ihr dazu, wie ihr wollt.  Manche fragen sich, warum Soße auf ein knusperiges Schnitzel gießen? Ich frage mich das nicht. 

Beste vegetarische Frikadellen

Bild
Müssen vegetarische Frikadellen unbedingt Frikadellen heißen? Derartige Bezeichnungen werden von Vegetariern gerne kritisiert. Warum nennt man sie nicht Haferflockenbratlinge ? Ganz ehrlich, da hätte ich keinen Appetit d'rauf. Aber vegetarische Frikadellen? Das ist für mich schon etwas anderes.

Polpette al forno mit fruchtiger Tomatensoße

Bild
Manchmal, ohne Übertreibung, da übertreffe ich mich selbst. Dieses Gericht ist so wunderbar gelungen, dass ich es euch fix zur Verfügung stelle (aber ohne Fix und ohne Tüte ;-) Es ist relativ schnell gemacht und unsagbar lecker. Unsagbar. Dieser Ausdruck begegnet mir bei manchen Rezepten relativ oft. Dann frage ich mich immer: unsagbar? Wie das? Was bedeutet das, unsagbar? Jetzt weiß ich es. Diese Hackbällchen mit fruchtiger Tomatensoße sind unsagbar lecker. Manchmal liegt es aber auch nur an einem selbst und nicht am Rezept, wenn man etwas als so köstlich empfindet. Es ist einfach der Geschmack, den man an diesem Tag hat. Vielleicht nur einmal so und dann nie wieder. Das kennt ihr bestimmt. Ihr kocht etwas das erste Mal und seid begeistert. Beim 2. Mal macht ihr alles ganz genauso. Und dann schmeckt es - anders. Es ist eben das persönliche Empfinden, das man an diesem Tag hat, die gute Laune, die Freude beim Kochen, wenn man etwas das erste Mal zubereitet. Alles spielt irgendwie zusa...

Möhrentorte mit Frischkäsefüllung

Bild
Statt mit Buttercreme ist diese Möhrentorte mit Frischkäsecreme gefüllt und ummantelt.  Sehr wohlschmeckende Creme. Sie liegt nicht so sehr im Magen, wie eine Buttercremefüllung. Obwohl, nichts gegen Buttercremefüllung! Die liebe ich. Trotz dass ich nach dem Verzehr von Buttercreme Bauchschmerzen bekomme. Ach, egal, das nehme ich in Kauf. DIE 5 Minuten ;-) Neben Null Aua-Bauch hat diese Frischkäsefüllung für mich den Vorteil, dass sie mir immer gelingt. Mit Buttercreme habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht. Aber diese Frischkäsefüllung ist praktisch eine Füllung für Doofe. Sie wird euch immer gelingen. Aber nein, ich unterstelle euch keine Doofheit! Die unterstelle ich nur mir. Aber vielleicht gibt es ja doch noch den einen oder anderen Ahnungslosen unter euch und ist dankbar für diese Frischkäsecreme mit Gelinggarantie. 

Käsekuchen mit Mohn in einer 21-er Backform

Bild
Käsekuchen mit Mohn. Gebacken in einer kleinen 21-er-Kuchenform. Perfekt für einen 2-Personen-Haushalt. Wer Käsekuchen liebt, dem wird dieser Käsekuchen mit Mohn gefallen. Tolle Konsistenz, der Kuchen ist minimal in der Mitte zusammengefallen. Das fand ich aber nicht schlimm. Manche stören sich enorm daran und die Foren sind voll von verzweifelten Fragen: Warum fällt mein Käsekuchen immer zusammen, wie kann ich das verhindern? Meine Meinung: Nehmt es hin, schont die Nerven.

Hamburger-Soße, nicht nur perfekt zu Hamburgern

Bild
Klasse Hamburger-Soße, perfekt auch zu Gegrilltem Rezept Hamburger Soße Diese Soße schmeckt gut zum Cheeseburger XXL: Rezept.  Probiert unbedingt die Soße mit dazu! Die Hamburger-Soße ist mit dem Pott zusammengerührt. Ihr rührt einfach in einer Schüssel mit einem Zauberstab. Einen Thermomix, um Soße zusammenzurühren? Ernsthaft? Ja, klar. Das ist ja Sinn der Sache, ihn für alles zu nutzen. Zutaten und Vorgehensweise:  1 geh. EL Röstzwiebeln ½ TL Knoblauchgranulat oder eine Knoblauchzehe 1 EL milder Paprika 10 Sek. Stufe 5. Wer es etwas feiner mag, noch einmal 1 Sekunde Stufe 7 nachgeben. 2 mittelgroße Gewürzgurken in Stücken hinzugeben. 250 g Mayo 1/2 TL weißer Balsamico 1 TL Zucker 4 TL Senf 1/2 TL Dill 1/2 TL Kurkuma 1 Becher fettarmer Naturjoghurt (125 g) Alles bis zur gewünschten Konsistenz pürieren

Butter-Chicken, so schmeckt Indien

Bild
Ich war mal in Indien und habe das Rezept quasi von dort mitgebracht. Butter-Chicken habe ich in Indien sehr oft verzehrt, neben vielen anderen Gerichten, die mit Hähnchen zubereitet wurden. Und natürlich viele vegetarische Gerichte, die als Fleischersatz oft Paneer enthielten. Kurz vor unserer Rückreise habe ich mir auf dem Markt ein Butter-Chicken-Gewürz mitgebracht. Lustige Geschichte. Die Marktfrau schwor mit Stein und Bein, es ist DAS Original Gewürz! Es wird verwendet in allen Restaurants und von allen indischen Hausfrauen. Nur an ihrem Stand zu erhalten. Was hatte ich doch für ein Glück! Zu Hause angekommen habe ich bereits nach ein paar Tagen Butter-Chicken gekocht: was für eine Enttäuschung. Es schmeckte nach was auch immer, aber nicht nach Butter Chicken. Traue niemals einer Marktfrau auf der anderen Seite der Welt, die einem Touri auf Stein und Bein irgendetwas schwört. Jetzt hatte ich jedenfalls ein Problem. Wie kriege ich den Geschmack hin? Ganze 2 Jahre lang habe ich es v...