Kindheit
Was habt ihr in eurer Kindheit liebend gerne gegessen? So gerne, dass ihr die damaligen Lieblingsgerichte heute noch gerne mögt. Heute, bei mir teilweise schon 50 Jahre später. Oh Mann, bin ich alt geworden. Na, Gott sei Dank, ich will mich nicht beklagen. Hier eine kleine Auswahl meiner Lieblingsgerichte. Was ich schon über 50 Jahre lang gerne esse, das muss lecker sein.
Omas Käseknifte
Eine Scheibe Bauern-Brot buttern, mit Käse belegen, zusammenklappen und mit viel Butter in der Pfanne schmoren. Bis das Brot kross ist und der Käse geschmolzen. |
![]() |
Omas Käseknifte modernisiert: man nehme Toastbrot. |
Spinat mit Kartoffelpüree und Rührei |
Unschlagbar und unvergessen: Kalte Schnauze. Wir Kinder haben sie geliebt. |
Und natürlich: Miracoli-Nudeln. Boh, Nudeln! Und Pommes! Pommes gab es bei uns zu Hause leider nie. Niemals. Aber Nudeln!
Miracoli-Soße ist bei den Nudelpackungen heutzutage nicht mehr dabei. Ich sehe nicht ein, dass ich jetzt extra Soße im Glas dazu kaufen muss. Also gibt's für uns immer die perfekte, aber leckerere Version der Miracoli-Nudeln: Rezept Miracoli-Soße selbstgebastelt, aber leckerer.
Rouladen aß ich auch gerne, aber nicht den Speck drin, der Geschmack und die Konsistenz vom Speck ... würg ☹️ Deswegen fülle ich heute Rouladen mit Mettwurst. Genauer gesagt, der beste Ehemann von allen. Er kann sie einfach besser.
Frikadellen. Frikadellen und nochmal Frikadellen. Als Kind wünschte ich mir, ach, gäbe es doch jeden Tag Frikadellen.
Ein Butterbrot mit Rührei und Schnittlauch.
Leberwurstbütterchen.
Leber mit Zwiebeln, Apfelscheiben und Kartoffelpüree. Heutzutage käme ich nicht auf die Idee, so etwas zu essen.
Grünkohl mit Bratkartoffeln und Mettwurst.
Quarkfein, aber nur mit Erdbeergeschmack.
Das war's.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen