Würziges Hackfleisch Haschee | würzige Hackfleisch-Sauce

Deftige schwäbische Hausmannskost, einfaches Haschee-Rezept mit sehr würziger Sauce

 Haschee nannten wir in unserer Kindheit schlicht und einfach Hackfleisch-Sauce. Hätte meine Mutter gesagt: Kinder, heute gibt's Haschee - hätte ich auf jeden Fall Reißaus genommen. Kenne ich nicht. Klingt komisch. Schmeckt bestimmt auch komisch. Rückblickend gesehen erkenne ich, dass wir Kinder nicht nur anstrengend waren, sondern auch sehr mäkelig, was Essgewohnheiten anging. Allein mit so "exotischen" Bezeichnungen konnte man uns Kindern schonmal gar nicht kommen. Doch sobald meine Mutter uns eröffnete, heute gibt's das Essen mit der würzigen Hackfleisch-Sauce....

....dann waren wir sogar mal ruhig zu Tisch. Es wurde in Frieden gegessen. Nicht, wie sonst immer, wenn wir Kinder uns während des Essens unterm Tisch vor die Schienbeine traten und rumheulten. Übrig gebliebenes Kartoffelpüree war bei uns ein beliebtes Reste-Essen, es wurde am nächsten Tag zu Kartoffelpuffern verarbeitet, dann waren wir eigentlich auch immer lieb.

Nudeln mit würziger Hackfleisch-Sauce

Haschee - nicht nur typisch schwäbisch  

Meine Mutter kochte damals nicht mit Knoblauch - mochte sie nicht 😉. Es hat bei mir später noch viele Jahre gedauert, bis ich im Erwachsenenalter Knoblauch für mich entdeckte. Heutzutage kommt man nicht daran vorbei, in den 60-er Jahren war Knoblauch in der heimischen Küche eher seltener zu finden. Nachstehend "unser" Familien-Rezept, damals mit-ohne Knoblauch, heute mit. 

Zutaten für das würzige Hackfleisch / Haschee, 3 - 4 Portionen

  • 1 kleine Zwiebel oder 2
  • 1 kleines Lorbeerblatt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 g Rindergehacktes
  • 2 gehäufte EL Tomatenmark
  • 400 ml Brühe, ich: Körnerbrühe, Gemüsepaste war alle 
  • Bisschen Zucker dazu
  • Paprikapulver mild
  • Salz und Pfeffer
  • Pfeffer
  • 1 gehäufter TL milder Senf
So mache ich es:
  • Zwiebel würfeln, kleinschneiden und glasig dünsten. 
  • Dann gebt ihr das Tomatenmark dazu und schmort es rührend kräftig an. So kräftig, dass es am Pfannenboden fast!!! anbrennt. 
  • Hackfleisch dazugeben, grobstückig in der Pfanne verteilen.
  • Dann zerkleinere ich es weiter mit einem großen Schneebesen, den ich senkrecht mehrfach auf das Hackfleisch drücke, bis es ganz fein krümelig ist und brate es kross an.
  • Zunächst wird es etwas wässerig, wenn ihr das Hackfleisch zugebt. Weil es nicht dünsten sondern braten soll, schiebt ihr den Pfanneninhalt ein wenig in die Mitte, sodass der Rand der Pfanne rings'rum ein klein wenig frei bleibt. Über diese Fläche verdunstet die Flüssigkeit. 
  • Sobald sich die Flüssigkeit verabschiedet hat, würzt ihr mit reichlich Paprika, minimal Pfeffer, Salz und Senf. Umrühren, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen. Prise Zucker noch hinzu. Die Temperatur runterstellen. Mit Brühe ablöschen, ein kleines Lorbeerblatt dazugeben.
  • Ca. 30 Minuten leise köcheln lassen mit leicht schrägem Deckel drauf. Behaltet das Haschee im Blick.
  • Wenn es fertig ist, abschmecken. Und die Konsistenz? Gut so? Oder muss angedickt werden? In dem Fall: 1 TL Speisestärke mit Wasser anrühren, nach und nach zur würzig abgeschmeckten Hackfleisch-Sauce geben.  
  • Die Sauce zieht gut an mit Speisestärke, so dass ihr schnell merkt, ob noch etwas hinzugegeben werden muss. Oder soll, je nachdem, wie dick ihr die Sauce wollt. 

Beilagenempfehlung: Kartoffeln oder Kartoffel-Püree. 

Haschee nicht nur typisch schwäbisch, wir aßen es auch gerne im Ruhrgebiet.

Würziges Hackfleischsauce Haschee.

Fazit: sehr leckere deftige preisgünstige Hausmannskost. 

Welches ist euer Lieblingsessen in der Kindheit gewesen? Wie hat euch das Rezept gefallen? Wollt ihr es nachkochen? Hinterlasst mir gerne einen Kommentar.

Danke für eure Aufmerksamkeit und gutes Gelingen. 




Kommentare

Die beliebtesten Rezepte im Blog

Schnelle Mohntorte

Knusper-Spaghetti mit Parmesahne-Soße

Chick-fil-A-Sauce - German Copy-Cat

Backfisch wie von der Kirmes, mit Knoblauch-Dip

3 Zutaten: Marmelade ohne Industriezucker

Brötchen ohne Gehzeit, ruck zuck gemacht

Aus dem AirFryer: butterzartes Hähnchenschnitzel