3 Zutaten: Erdbeermarmelade ohne Industriezucker

 

 Erdbeermarmelade ohne Industriezucker. 100 % pure Frucht trifft auf natürliche Süße von Datteln. Die Waldbeeren-Marmelade, ebenfalls nur gesüßt mit Datteln, hat mir so gut gefallen, dass ich eine weitere Marmelade mit natürlicher Süße zubereitet habe. Voila: Erdbeermarmelade. 

Ganz ehrlich? Ich habe nichts gegen Industriezucker, mein ganzes Leben habe ich bisher Marmelade mit Gelierzucker zubereitet. Wenn einem jedoch das Alter in die Quere kommt, in dem sich jedes kleine Zuckerkörnchen auf den Hüften doppelt und dreifach bemerkbar macht, überlegt man sich hin und wieder, ob man Kalorien sparen will.  Insbesondere, da ich an einer Autoimmunerkrankung leide, die zu unangenehmer Gewichtszunahme führen kann. Ausnahmen bestätigen die Regeln, ich bin eine Ausnahme. Was die Ärztin im Institut energisch infrage stellte, als ich sie nach Ausnahmen fragte. Ich dachte, das wollen wir doch mal sehen. Ja, lustig. Als wenn ich Einfluss darauf hätte. Wenn wir Einfluss hätten auf unsere Erkrankungen, dann wären wir nicht mehr krank. Was die Ausnahme angeht, habe ich bisher Recht behalten. 

Laber Rhabarber 😂 hier endlich das Rezept:  


Erdbeermarmelade ohne Industriezucker

Marmelade selbstgemacht, gesüßt mit Datteln


So geht's und das braucht ihr:
  1. Auf 140 g Feigen, getrocknete ohne Stein, kommen 70 g Wasser und 500 g Früchte nach Belieben (ich: Erdbeeren TK, aufgetaut.)
  • 140 g Feigen habe ich in den Pott geschmissen und ein paar Sekunden auf Stufe 10 zerkleinert. 
  • Wasser dazugeben und 5 Minuten kochen. 90 Grad auf Stufe 2.
  • Dann folgen die Erdbeeren. Zerkleinern auf Stufe 10. So fein zerkleinern, dass ihr Mus habt. Ein paar Stückchen drin schaden nicht. Topfinhalt erhitzen, ohne Messbecher, auf 80 Grad. Insgesamt habe ich 8 Minuten erwärmt bzw. erhitzt. Bei Stufe 1 - 2. Beobachten! 
  • Fertig! Wirklich?
  • Schaut euch die Konsistenz an. Es sollte ein dickliches Mus entstanden sein. 
Konsistenz der Erdbeermarmelade ohne Industriezucker.


Das war wieder einfach, oder? 

Erdbeermarmelade mit natürlicher Süße


Im Kühlschrank zieht der Fruchtaufstrich ein bisschen an. Ich empfehle, den Fruchtaufstrich innerhalb von 2 .. 3 Tagen zu verbrauchen. 

Danke für eure Aufmerksamkeit und gutes Gelingen.










Kommentare

Die beliebtesten Rezepte im Blog

Schnelle Mohntorte

Knusper-Spaghetti mit Parmesahne-Soße

Backfisch wie von der Kirmes, mit Knoblauch-Dip

Chick-fil-A-Sauce - German Copy-Cat

Beste vegetarische Frikadellen

Zwiebelgeschnetzeltes mit Tüten-Zwiebelsuppe

Aus dem AirFryer: butterzartes Hähnchenschnitzel