Pasta Napoli, einfaches bodenständiges Essen

Schnelle Mittagessen: Pasta Napoli
Simples italienisches Nudelgericht: Nudeln mit Tomatensoße. Aber Pasta Napoli klingt doch direkt viel eleganter und lässt mich sofort aufhorchen. Bei meinen Rezeptrecherchen stieß ich im Internet auf dieses Rezept und dachte: Ach so. Nudeln mit Tomatensoße. Dazu gab es einen Salat, der es nicht auf's Foto geschafft hat. Diese einfachen Nudeln mit Tomatensoße esse ich genauso gerne wie manchmal einfach nur Kartoffeln mit Soße. Mehr brauche ich nicht zum Glücklichsein. Allenfalls bei diesem Essen noch ein Glas Rotwein dazu. Rezept:


Pasta Napoli - Rezept:

Zutaten:

  • 500 g Nudeln (ich: Fusilli)
  • 1 Zwiebel
  • bisschen Olivenöl
  • 500 g passierte Tomaten
  • 1 EL Gemüsebrühe-Paste mediterran oder 1 EL Gemüsebrühe-Paste Gartenkräuter oder zur Not Fertigfixgedöhnse Körnerbrühe (wieviel, müsst ihr ausprobieren)
  • 1 TL Oregano, getrocknet
  • 1 TL Basilikum, getrocknet oder: frisches Basilikum, Menge pi mal Daumen
  • Salz und Pfeffer
  • Prise Zucker
  • geriebenen Parmesankäse nach Gusto

So geht's:

  • Nudeln bissfest kochen.
  • Zwiebel fein würfeln und im Pott andünsten.
  • 5 Minuten. Stufe nach Gefühl.
  • Passierte Tomaten und 1 EL Gemüsebrühepaste dazugeben.
  • 10 Minuten köcheln lassen.
  • 95 Grad/Stufe 3.
  • Kräuter dazu (außer frisches Basilikum)
  • Noch einmal 5 Minuten. 95 Grad/Stufe 3.
  • Pfeffern, salzen.
  • Prise Zucker dazu und abschmecken.
  • Frisches Basilikum (falls verwendet) zum Schluss unterrühren.
  • 10 Sekunden/Stufe 2.

Vorgehensweise Pasta Napoli ohne Pott:

  • Nudeln aufsetzen und parallel dazu die Soße zubereiten.
  • Zwiebel fein würfeln und in einem Topf 5 Minuten andünsten.
  • Passierte Tomaten und 1 EL Körnerbrühe dazugeben.
  • Gut umrühren und 10 Minuten köcheln lassen.
  • Kräuter dazu (außer frisches Basilikum).
  • Noch einmal 5 Minuten köcheln lassen.
  • Dann pfeffern, salzen.
  • Prise Zucker dazu und abschmecken.
  • Bei Verwendung von frischem Basilikum dieses nun fein zerrupfen und unterrühren.

Kommentare

"Kochen ist eine Feier des Lebens, der Liebe und der Freude an gutem Essen."

Schnelle Mohntorte

Knusper-Spaghetti mit Parmesahne-Soße

Beste vegetarische Frikadellen

Rahm-Haschee Rezept von Daniela Katzenberger-Mama Iris Klein

Chick-fil-A-Sauce - German Copy-Cat

Zimtschnecke XXL - softester Hefeteig ever

Chicken-Nuggets mit Cornflakes-Panade

Panierter Spargel aus dem Air-Fryer

Kalte Schnauze Omas Rezept