Tomaten-Reis mit Paprikaschoten, fix gemacht
Heute habe ich ein schönes Tomatenreis-Rezept mit Paprikaschoten für euch. Der Tomatenreis schmeckt auch schön 😂Schlicht, einfach und geschmackvoll, geeignet für "nur mal so", für zwischendurch, wenn es schnell gehen muss ist der fix gemacht und ein einfaches Rezept für Tomaten-Reis ist es obendrein. Was will man mehr? Ein paar Cevapcici dazu? Der beste Ehemann von allen hörte wohl meine Gedanken, steckte seinen Kopf durch die Küchentür und fragte nach besagten Cevapcici. Statt einer Antwort warf ich ihm meinen Spezialblick zu.
Ihr kennt das, wenn man in manchen Momenten besser nichts sagt und statt dessen den "Für alles gut Blick" aufsetzt. Nicht böse, aber auch nicht freundlich. Nicht vorwurfsvoll, aber ein bisschen irgendwie schon. Denn ich bereute nicht nur, keine Cevapcici parat zu haben, sondern war auch gerade noch bei meiner Lieblingsbeschäftigung: Schnibbeln! Sogleich lenkte er ein: Soll ich für dich schnippeln, Schatzi? Wenn er Schatzi sagt, dann will er mich richtig ärgern.Daher fuhr ich die schärferen Geschütze auf und bedachte ihn mit dem "Für alles gut Blick Part 2". Zack - Küchentür zu. Eigentlich schnibbel ich ja gerne, aber gerade in dem Moment nicht 😒 Jedenfalls, mit Cevapcici konnte ich nicht dienen, heute gab eine vegetarische Mahlzeit. Nicht bewusst wegen Fleischverzicht, sondern wegen Appetit auf vegetarisch. Wenn sich später Cevapcici-Gelüste einstellen: Pech gehabt 🤷♀️ Wir lieben den Tomatenreis! Wäre schön, wenn unsere Begeisterung euch ansteckt.
Cevapcici Rezept nur 2 Zutaten.
Cevapcici-Rezept mit nur 2 Zutaten. Ja, genau. Da kommt nix großartig dran. Es ist ein Cevapcici-Rezept von einer älteren Dame aus dem Kosovo. Die sie so macht, wie schon ihre Mutter und ihre Oma. Da ist nix mit diesem und jenem Gewürz, was man heutzutage so beimengt um sie noch leckerer zu machen. Herr Sobotovic, Inhaber des Restaurants Belgrad in meiner Heimatstadt, in den 60-er Jahren, da schmeckten die "Schewappschischi" genauso. Was haben wir Kinder sie geliebt. Oder wie in unserem damaligen Jugoslawien-Urlaub. Das waren Zeiten, was für ein wunderschöner Urlaub. BTW: wir sind mit dem Auto nach Jugoslawien gefahren. Da würde ich heutzutage sagen: geht's noch?
Tomaten-Reis wie beim Griechen
alias Balkan-Tomaten-Reis
- Paprikaschoten
- Zwiebeln
- Tomatenmark
- Knoblauch, gepresst
- Oregano
- Wasser mit Brühwürfel oder Körnerbrühe
- einen dicken Klecks Creme Fraiche
- Reis (ich: Basmati-Reis)
- Pfeffer, Salz obligatorisch
- Paprikaschoten zerkleinern.
- Zwiebel schälen, kleinschneiden.
- Beides in der Pfanne anschmoren.
- Reis dazu.
- Mit Wasser/Brühe auffüllen.
- Die Menge Brühe passt ihr der Menge Reis an.
- Wenn Reis weichgekocht, wird Tomatenmark untergerührt, 1 gepresste Knoblauchzehe und Oregano.
- Abschmecken mit weiteren Gewürzen nach Wahl.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen