Softester Hefezopf ever, fluffig wie eine Wattewolke
Köstlicher fluffiger zarter Hefezopf. Was gibt es leckereres als ein frisch gebackener Hefezopf am Sonntagmorgen, mit dick guter Butter d'rauf? Toller Teig, mit dem der Zopf gebacken wird. So wird der Hefezopf zum softesten Hefezopf ever.
Softester Hefezopf ever
Hefeteig fluffig wie eine Wattewolke
Zutaten und Rezept:
- 350 g Mehl 550 er
- 150 ml lauwarme Milch
- 1 Tütchen Trockenhefe
- 8 EL Zucker (Original 4 – 6 EL Zucker, war mir einen Ticken zu wenig süß)
- 2 EL ca. 50 g weiche Butter oder Margarine (ich: Nächstes Mal Margarine!)
- 2 Prisen Salz
- 1 Ei (M)
- 1 Eigelb zum Bestreichen
- Milch, Hefe und Zucker im Pott vermengen, 37 Grad, Stufe 1. So lange, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Ohne Pott: ihr wisst schon ;-)
- Mehl dazugeben, Salz und Ei. So lange verkneten, bis sich ein Kloß bildet. Das dauert nicht länger als 1 Minute.
- Butter/Margarine in den Pott geben und 10 Minuten kneten, bis sich die Butter/Margarine vollends eingearbeitet hat.
- Teig umfüllen. Abgedeckt bei Raumtemperatur 60 Minuten gehen lassen.
- Auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben. In 3 Stücke teilen.
- Aus jedem Stück einen langen Strang bilden. Aus den Strängen einen Zopf herstellen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und noch einmal abgedeckt 20 Minuten gehen lassen.
- 1 Eigelb mit 2-3 EL Milch verquirlen.
- Zopf damit bestreichen.
- Mit Hagelzucker bestreuen.
- Ca. 25 Minuten backen, 180 Grad Ober-Unterhitze, vorgeheizt, bis der Hefezopf goldgelb ist.
Innenleben: softer Hefezopf |
Hefezopf hackenschief und eingerissen. Aber köstlich! |
Danke für eure Aufmerksamkeit und gutes Gelingen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen