Nur 5 Zutaten: Softe Rotweincreme, ohne Fix und ohne Tüte
Lieblingsdessert. Ich bin immer noch verliebt in diese Rotweincreme, die mit nur 5 Zutaten ganz fix gemacht ist, aber ohne Tüte. In meiner Kindheit habe ich es schon gerne geliebt, das Fertigprodukt vom Herrn Doktor. Ja, in meiner Kindheit! Dessert mit Alkohol. Damals machte man sich keine Sorgen um Alkohol im Essen, wenn Kinder mit am Tisch sitzen. Zu meiner großen Freude 🤣 Jedenfalls, der Doktor kann einpacken. Meine geliebte Rotweincreme, die mache ich jetzt selber. Tolles Rezept mit dem Geschmack meiner Kindheitserinnerung, mit und ohne TM:
Softe Rotweincreme
Ohne Fix und ohne Tüte
Zutaten softe Rotweincreme - hier ohne TM
- 300 g Rotwein
- 100 g Traubensaft rot
- 4 Blatt Gelatine
- 100 g Zucker
- 300 g Sahne (hatte 1 Flasche Cremefine zum Schlagen)
Ja, ich kann zählen, ganz einfaches addieren gelingt noch 😉 Die Zutat "Gelatine" zähle ich als eine Zutat.
So geht's:
- Zunächst 150 g Rotwein mit 100 g Zucker im Pott 8 Min./80 Grad/Stufe 2 erhitzen.
- Parallel dazu Gelatine einweichen.
- Nach 5 Min. eingeweichte Gelatine auf das laufende Messer fallen lassen.
- In der letzten halben Minute, also nach 7:30 Min. (aufpassen) den restlichen Wein und den Traubensaft hinzufügen.
- In eine Schüssel füllen und im Kühlschrank abkühlen lassen. Achtung: nur runterkühlen. Nicht zu lange, sonst habt ihr festen Pudding, durch die Gelatine.
- Wenn erkaltet, kann die Sahne aufgeschlagen werden.
- Schüssel mit der erkalteten Flüssigkeit aus dem Kühlschrank holen.
- Geschlagene Sahne mit einem Schneebesen sanft unterheben.
Sahne unterheben. - Das Ganze wird dann wieder recht flüssig. Das macht nichts.
- In Gläschen oder Dessertschalen füllen.
- Diese über Nacht bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
- Oder über mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest ist. Damit habe ich keinen Erfahrungswert, daher Angabe ohne Gewähr.
Abgesehen von dieser Rotweincreme, die ich immer gerne selber zubereite, habe ich da total keinen Ehrgeiz auf handmade und nutze selbstverständlich auch Fertigpuddingprodukte. Selbstverständlich? Und das als Blogger? Ja 😁
- Zunächst 150 ml Rotwein mit 100 g Zucker erhitzen.
- Parallel dazu Gelatine einweichen.
- Den Rotwein 5 Minuten leise köcheln lassen.
- Dann die eingeweichte Gelatine fix mit einem Schneebesen in die heiße Masse einarbeiten.
- Restlichen Rotwein und Traubensaft hinzuschütten.
- Rühren, rühren, rühren.
- Dann in eine Schüssel füllen und im Kühlschrank abkühlen lassen.
- Wenn erkaltet, kann die Sahne aufgeschlagen werden.
- Schüssel mit der erkalteten Flüssigkeit aus dem Kühlschrank holen.
- Geschlagene Sahne mit einem Schneebesen sanft unterheben. Ich habe gemerkt, ich kann das mit einem ganz großen Schneebesen am besten.
- Das Ganze wird dann wieder recht flüssig. Das macht nichts.
- In Gläser oder Dessertschalen füllen.
- Über Nacht bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
- Oder über mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest ist. Damit habe ich aber keinen Erfahrungswert, daher Angabe ohne Gewähr. Mit der Zubereitung ohne Pott habe ich auch keinen Erfahrungswert. Keine Gewähr dito.
Gutes Gelingen und lasst es auch schmecken!
Aber ich will keinen Alkohol im Dessert?
Nehmt nur Traubensaft, dann hat ihr eine softe Traubencreme.
Habe ich das schon ausprobiert, nur mit Traubensaft?
Ich BITTE euch. Natürlich nicht 🤣
Rezept überarbeitet: 16.03.2025