Heiligabendtradition Abendessen

Heiligabend Kartoffelsalat und Würstchen
Heiligabend gibt es bei uns seit eh und je Kartoffelsalat mit Würstchen. Diesmal bin ich etwas vom Plan abgewichen und wir haben Backfisch dazu gemacht. Mir ging zu Heiligabend und Weihnachten hin die Luft ein wenig aus. Obwohl die Kontakte immer noch reduziert sein müssen, geimpft hin oder her, so war es doch recht viel in letzter Zeit. Dazu überraschten uns private Probleme. Wie das manchmal so ist, zum Ende des Jahres. Habt ihr auch das Gefühl, das Ende des Jahres plötzlich immer so viel passiert. Eine Hiobsbotschaft folgt der nächsten. Jedenfalls, das ist der Grund warum es tatsächlich schnell schnell gehen musste. Kartoffelsalat ist fix gemacht. Und der noch am heiligen Abend fertig gekaufte Backfisch musste nur kurz in den Backofen. Aber lecker Nachtisch habe ich dann doch noch gemacht. Am Dessert führt einfach nie ein Weg vorbei. 

Und der Kartoffelsalat? Wie habe ich den zubereitet?

So, wie ihn schon meine Mutter, meine Oma und meine Schwiegermutter gemacht haben.  

Kartoffelsalat - so geht's:

  • Das Dressing herstellen aus: Majonäse. Gurkensaft aus dem Gurkenglas.
  • Damit verflüssige ich die Majo, bis sie eine suppige aber noch etwas dickliche Konsistenz hat.
  • Das Dressing habe ich abgeschmeckt mit etwas Pfeffer und Salz.
  • Kleingeschnittene Gurken dazu, gekochte Eier und Erbsen.
  • Eigentlich gehört auch noch Fleischwurst rein. Aber die wollten mir nicht. Fleischwurst mit Kartoffelsalat und dann Fisch dazu essen, das fanden wir komisch. Okay, erlaubt ist, was gefällt. Uns gefiel es nicht.
  • Pellkartoffeln pellen, kleinschneiden und mit dem Dressing vermengen.

Das war die ganze Herrlichkeit für diesen Heiligen Abend. Ich kenne es so von früher her, dass Pellkartoffeln heiß gepellt werden müssen. Dann lässt sich die Schale leichter entfernen. Quatsch mit Soße. Ich koche die Kartoffeln nach Möglichkeit einen Tag vorher. Dann sind die Kartoffeln schön fest und man kann sie immer noch hervorragend pellen.

Kommentare

"Kochen ist eine Feier des Lebens, der Liebe und der Freude an gutem Essen."

Schnelle Mohntorte

Knusper-Spaghetti mit Parmesahne-Soße

Rahm-Haschee Rezept von Daniela Katzenberger-Mama Iris Klein

Chick-fil-A-Sauce - German Copy-Cat

Beste vegetarische Frikadellen

Zimtschnecke XXL - softester Hefeteig ever

Brötchen ohne Gehzeit, ruck zuck gemacht

Backfisch wie von der Kirmes, mit Knoblauch-Dip

Kaufen kann jeder: Curry-Sauce Sansibar selber machen!