Maultaschen nach asiatischer Art
Hunger? Aber es muss fix gehen? Manche Blogger lassen keine Entschuldigung gelten, von wegen berufstätig sein, 7 Kinder versorgen, noch dazu 3 Hunde, 5 Katzen und die Hühner auf dem Hof wollen auch Aufmerksamkeit und Futter. Vom hungrigen Ehemann ganz zu schweigen. Dennoch geht bei Verwendung von Convenience-Produkten bei manchen Bloggern all dies nicht als Entschuldigung durch. Quatsch mit Soße, was soll das Getue? Bei mir geht das! Dabei habe ich noch nicht einmal 7 Kinder, 3 Hunde, 5 Katzen oder Hühner auf dem Hof. Hof, was für ein Hof? Ich und meine Phantasie 😄Aber der hungrige Ehemann, den gibt es wirklich. Der war vollends zufriedengestellt mit den Maultaschen nach asiatischer Art. Er schnabulierte dieses leckere Gericht und verlangte nach mehr. Nicht nur weil er hungrig war, sondern weil es ihm schmeckte. Um die Ehre meiner Kochkünste zu retten: abgesehen von den fertig gekauften Maultaschen habe ich alles höchstselbst zubereitet. Will heißen: Ich habe Gemüse geschnibbelt und'n bisschen gekocht und gebraten.
Zutaten und Zubereitung der Maultaschen nach asiatischer Art
- 2 Pakete Maultaschen
- 3 rote Paprikaschoten
- 400 g Möhren
- 1 Stange Porree
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Chilischote oder ½ TL getr. geschroteter Chili
- Öl oder Butter, pi mal Daumen
- Limettensaft einer halben oder einer ganzen Limette, wie man mag
- 1 TL brauner Zucker
- 3 EL helle Sojasoße
- 100 ml Brühe
- Pfeffer und Salz
Zubereitung:
- Sämtliches Gemüse putzen, waschen, schälen (Möhren) und in feine Streifen schneiden.
- Chilischote ebenso, wenn man eine verwendet.
- Gemüse in Öl oder Butter scharf anbraten.
- Mit Limettensaft und Sojasoße ablöschen.
- Brühe dazu und sanft köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Dann: 1 Knoblauchzehe reinpressen.
- Maultaschen nach Packungsanweisung zubereiten.
- Kurz vor Ende der Garzeit aus dem Wasser nehmen (man kann sie auch in Brühe garen).
- Trockentupfen.
- Maultaschen in der Pfanne portionsweise goldbraun anbraten.
- Gemüse mit Pfeffer und Salz abschmecken.
- Maultaschen mit dem Gemüse bzw. auf dem Gemüse anrichten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen