Ihr liebt Marzipan? Dann aufgepasst: Marzitella ist da!

Marzitella

Marzipanaufstrich, mal was anderes als Marmelade auf's Frühstücksbrot, nennt sich Marzitella. An die Bezeichnung habe ich mich in all den Jahren nicht gewöhnen können, sie gefällt mir immer noch nicht. Erinnert mich zu sehr an Nutella. Marzilade passt für mich besser. Der Name ist aber schon vergeben. Also bleiben wir bei Marzitella. Wenn ihr Marzipan liebt, solltet ihr das Rezept unbedingt ausprobieren. Wenn nicht, solltet ihr trotzdem probieren, dann werdet ihr ja sehen 😄

So geht's:

Marzipan-Aufstrich

Zubereitung geht fix, mit und ohne Thermomix 

Zutaten:

200 g Marzipan (in Stücken)
50 g Butter
50 g Sahne
4 EL Amaretto (gibt es auch alkoholfrei)
Marzipan (in Stücken) im Pott ein paar Sekunden Stufe 10.
 

Butter, Sahne und Amaretto hinzufügen.
Nun 5 Minuten, 50 Grad, Stufe 2.

Fertig.

In ein Glas füllen. Bei Raumtemperatur ohne Deckel abkühlen lassen. Wenn abgekühlt,  verschließen und zur weiteren Aufbewahrung in den Kühlschrank stellen. Im Kühlschrank wird der Aufstrich fest, bleibt jedoch samtig und streichfähig. 

Ihr mögt keinen Amaretto? Nehmt statt dessen mehr Sahne (4 EL). 

Hält sich im Kühlschrank, wenn nichts dazwischen kommt, gut 2 Wochen. 

Vorgehensweise ohne Pott / Thermomix:

Marzipanmasse ganz klitzeklein schneiden (Stabmixer nicht empfehlenswert). Mit ButterSahne und Amaretto in einem Topf bei mittlerer Hitze cremig rühren. Der Topfinhalt muss nur so warm werden, dass die Masse schmilzt und sich die Zutaten verbinden können. 

Das war ja einfach!

Danke für eure Aufmerksamkeit und gutes Gelingen. Das ist garantiert. 

Die beliebtesten Rezepte im Blog

Schnelle Mohntorte

Knusper-Spaghetti mit Parmesahne-Soße

Chick-fil-A-Sauce - German Copy-Cat

Backfisch wie von der Kirmes, mit Knoblauch-Dip

Brötchen ohne Gehzeit, ruck zuck gemacht

Würziges Hackfleisch Haschee | würzige Hackfleisch-Sauce

DDR Schokoladen-Streuselkuchen