Gnocchi aka Pasta al forno | Wohlfühlessen zum Verlieben

Rezept Gnocchi, Sahnesauce mit Erbsen, Schinken, Parmesankäse, Familienessen, Wohlfühlessen zum Verlieben
Es gibt Rezepte, die nur das Leben schreibt. Eigentlich wollte ich Pasta al Forno machen, dann kam alles ganz anders. Kein Käse im Kühlschrank, den ich zum Überbacken benötigte. Ich hätte schwören können, ich habe noch Käse, daher stand er nicht auf meiner Einkaufsliste. Pasta war auch aus. Unglaublich 😒 Aber ich hatte so Hunger auf Pasta al forno. Improvisieren war angesagt, wie im richtigen Leben, wenn etwas plötzlich quer geht.  

So entstand ein neues Wohlfühlessen, ich war sofort verliebt. Ein richtig tolles Rezept für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen! Und ihr so? Lust auf ein neues Wohlfühlessen mit ❤️ Dann kocht es schnell nach. Während ich diese Zeilen schreibe, könnte ich schon wieder, aber is' nix mehr da. 

Gnocchi al Forno 

Amada mio more mio

Am nächsten Tag gab es zum Mittagessen Variante zwo: Spaghetti nach Pasta al forno Art.

Gnocchi oder Spaghetti mit Sahne-Schinken-Sauce.
 Ich beziehe mich bei dem Rezept nur auf die Zubereitung der Sauce, denn Al Forno bedeutet im Ofen gebacken. Sofern ihr alle Zutaten zur Hand habt, könnt ihr ohne weiteres das Gericht zur Vollendung bringen: Nudeln mit Sauce vermengen, mit Käse bestreuen, dann im Ofen backen. Voila: Pasta al forno. 

Rezept Gnocchi aka Pasta al Forno

Zutaten für ca. 6 Portionen

  • 500 g Rindergehacktes oder Halb-und-Halb
  • 1 geh. EL Paprikapulver
  • 2 kleine Zwiebeln, gewürfelt
  • Etwas geschmacksneutrales Öl zum Anbraten
  • 2-3 Knoblauchzehen, gepresst (ich: Knoblauchmus, 1 TL)
  • 210 g Tomatenmark (3 kleine Dosen a 70 g)
  • 2-3 TL gekörnte Brühe
  • ½ Liter Wasser
  • 400 ml Kochsahne
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Italienische Kräuter
  • 50 g eiskalte Butter und 50 g geriebener Parmesan
  • 4 Scheiben gekochten ital. Schinken (ich nehme gerne den von Onkel Aldi)
  • 150 g TK Erbsen
  • 600 g Gnocchi (Kühltheke) und/oder Spaghetti - Menge pi mal Daumen

Was die Gewürze angeht: abschmecken!

So geht's, so habe ich es gemacht, ganz einfach:

  • Hackfleisch mit Paprikapulver und ganz wenig Öl in der Pfanne kross und krümelig anbraten.
  • Wenn kross angebraten, kommt das Tomatenmark dazu. Das wird jetzt rührend mit angeröstet. Es kann sich am Boden ruhig etwas dunkel absetzen, das gibt schöne Röstaromen.
  • Wasser dazugeben und Körnerbrühe. Weiter umrühren, dabei lösen sich die Röstaromen.
  • Sahne dazu. Italienische Kräuter und auch Salz. Gut durchrühren. Dann zunächst 20 Minuten leise köcheln lassen. Gerne auch länger.
  • Abschließend kommt die gute Butter dazu, Parmesankäse, Schinken und Erbsen. Jetzt kann die Sauce noch weitere 10 Minuten köcheln. Gut umrühren obligatorisch 🤣
Pasta Al Forno Sauce
Pasta Al Forno Sauce
  • Nudeln oder Gnocchi zubereiten. Ich: 600 g Gnocchi in Pfanne angebraten.
Gnocchi in der Pfanne angebraten.
  • Gnocchi oder Spaghetti mit Al-forno-Sauce servieren. 
Gnocchi aka Pasta al forno

Pasta-Alforno-Sauce mit Spaghetti
Spaghetti aka Pasta al forno


  • Leise köcheln: die Sauce blubbert bei "kurz vor" mittlerer Temperatur nur ein wenig vor sich hin.
  • Gerne länger köcheln lassen? Umso geschmacksintensiver wird die Sauce. 
  • Gut vorzubereiten? Auf jeden Fall!
  • Wenn etwas übrig bleibt, wie lange hält sich der Rest im Kühlschrank? So 2 - 3 Tage hält die Sauce durch. Länger würde ich nicht aufbewahren. 
  • Kann ich Hackfleischsauce einfrieren? Ja, man kann sie auf Vorrat einfrieren. Ich empfehle die Aufbewahrung in der Tiefkühltruhe nicht länger als 3 Monate. 
  • Gute Butter? Gibt's auch schlechte Butter? Kurze Frage, kurze Antwort: Nein. Heute nicht mehr. 

  • Das war ein Rezept aus der Kategorie: wenn Ebbe in der Kasse ist. Doch halt, so teure Zutaten? Das erkläre ich euch auch gerne: Es kommen zwar etwas teurere Produkte zum Einsatz, wie gekochter Schinken und Parmesankäse; dennoch ist das Rezept für 6 Portionen kostengünstig. Insbesondere, da man mit Spaghetti die Portionen optimieren kann 😉 Ich habe Spaghetti im Angebot gekauft. Derzeit kosten sie, Stand 21.10.2025: 500 g = 88 Cent. Die Marke heißt Rh*y. Normalerweise kostet diese Sorte Spaghetti 1,85 EUR 500 g. Wir lieben sie zwar sehr, aber für 1,85 EUR reicht unsere Liebe nicht. Ich achte immer auf Qualität, denn wo man nichts Gutes reintut, kommt nichts Gutes bei raus, mein Reden. Aber dann und wann müssen es Angebote sein. Das ist doch selbstverständlich!

Wo ich die leckeren Spaghetti gekauft habe? Dann geh doch zu .... 🤣

Danke für eure Aufmerksamkeit und gutes Gelingen.



Kommentare

Die beliebtesten Rezepte im Blog

Schnelle Mohntorte

Knusper-Spaghetti mit Parmesahne-Soße

Backfisch wie von der Kirmes, mit Knoblauch-Dip

Chick-fil-A-Sauce - German Copy-Cat

Brötchen ohne Gehzeit, ruck zuck gemacht

Beste vegetarische Frikadellen