Omas Apfelkuchen mit Marzipanstreusel
Omas Apfelkuchen mit Marzipanstreusel. Immer, wenn ich diesen Kuchen esse, ist mir meine Oma so nah. Ich habe eine CD von Heintje (bisschen schäm) und ich singe mein Lieblingslied von damals immer laut mit: Oma so lieb. Oma so nett.
Ach, wenn ich dich, meine Oma, nicht hätt. Wär's auf der Welt so traurig und leer.Das ist wohl wahr. Die Welt ist schon lange traurig und leer, seit meine Oma ging. Aber ihr Liebe hat sie hiergelassen. Bei jedem Bissen vom Apfelkuchen mit Marzipanstreusel ist es mir, als säße Oma mit am Tisch. Und Heintje.
Bedankt oma voor je liefde 🥰 en voor dit recept.
Omas Apfelkuchen mit Marzipanstreusel
Zutaten saftiger Apfelkuchen
Füllung:
- Ca. 8 BoskopÄpfel schälen und in dünne Scheiben geschnitten
Sonst noch:
- Bisschen Butter zum Bestreichen der Backform
- Ein paar Spritzer Zitronensaft für das Zitronenwasser
- Vanillezucker oder Vanillepaste, ich: Vanillepaste
Boden und Streusel:
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 200 g kalte Butter
So geht's:
Ofen auf 200°C vorheizen, Ober-Unterhitze (alternativ 180 Grad Umluft).
eine Springform (Ø 24 cm) inklusive der Wände mit Butter bestreichen und dann den Boden mit Backpapier auslegen.
In dünne Scheiben geschnittene Äpfel in Zitronenwasser zwischenlagern. So werden die Apfelscheiben nicht braun. |
- Mehl, Zucker und Backpulver in einer Rührschüssel mischen.
- Nun die Butter in den trockenen Mix geben, vermischen und zu Streuseln verarbeiten. Das mache ich im Pott.
- Hälfte der Streusel auf dem Boden der Springform verteilen. Auch an den Wänden der Form ein bisschen hochziehen.
- In den vorgeheizten Ofen geben und 5 Minuten vorbacken. Wichtig: beobachten!
Nach 5 Minuten vorbacken aus dem Ofen nehmen und die mit Vanillezucker oder Vanillepaste vermengten Apfelscheiben kreisförmig in der Form verteilen. |
Rest der Streusel mit 200 g zerkleinertem Marzipan vermengen und auf den Äpfeln verteilen. |
- So lange backen, bis der Kuchen eine schöne Bräune hat. Das ist nur ein Richtwert. Der Kuchen darf nicht zu dunkel werden. Je länger ihr backt, desto weicher werden die Äpfel. Ggfs. zwischendurch abdecken.
Nachtrag:
Aufgrund von Nachfragen, habe ich das Rezept heute um ein paar Erläuterungen ergänzt. So wird das Rezept verständlicher. 1.3.2025.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen