Käsekuchen mit Mohn in einer 21-er Backform

Köstlicher Käsekuchen, kleine Backform

Käsekuchen mit Mohn. Gebacken in einer kleinen 21-er-Kuchenform. Perfekt für einen 2-Personen-Haushalt. Wer Käsekuchen liebt, dem wird dieser Käsekuchen mit Mohn gefallen. Tolle Konsistenz, der Kuchen ist minimal in der Mitte zusammengefallen. Das fand ich aber nicht schlimm. Manche stören sich enorm daran und die Foren sind voll von verzweifelten Fragen: Warum fällt mein Käsekuchen immer zusammen, wie kann ich das verhindern? Meine Meinung: Nehmt es hin, schont die Nerven.

Rezept: Käsekuchen mit Mohn

Komplett ohne Pott - Rezept:

Mürbeteig:
  • 125 g Mehl
  • 25 g Zucker
  • Prise Salz
  • 1 Eigelb
  • 65 g kalte Butter
  • Aus diesen Zutaten einen Mürbeteig herstellen und 30 Minuten kaltstellen.
Belag:

  • 1 Ei (Eigelb für die Quarkmasse. Das Eiweiß zum unterheben)
  • 60 g Zucker
  • 250 g Quark 20 % Fett
  • 200 g Schmand
  • 1 geh. EL Speisestärke
  • Zitronenabrieb von einer Bio-Zitrone
  • 1 EL frischen Zitronensaft

Mohnmasse: 1 x Mohnback/backfertige Mohnfüllung. 
Cremiger Käsekuchen
    So geht's:
  • Ei trennen in Eigelb und Eiweiß. 
  • Quark, Schmand, 60 g Zucker und Eigelb miteinander verrühren. 
  • Zitronenabrieb + Zitronensaft hinzu und unterrühren. 
  • Speisestärke über die Quarkmasse sieben und gut vermengen. 
  • Eiweiß steifschlagen und unterheben. 
  • Kuchenform einfetten. 
  • Den Boden der Form mit dem Teig belegen. 
  • Rand hochziehen (dafür verwahre ich vorab ein bisschen Teig. Den forme ich zu länglichen Rollen, die ich dann an den Rand „klebe“). 
  • Mohn auf dem Mürbeteigboden verteilen (ganze Packung). 
  • Quarkmasse drauf. 
  • Rein in den Backofen. 
  • Heißluft. 
  • Ohne vorheizen. 
  • Unterste Schiene. 
  • 160 Grad. 
  • 45 Minuten. 
  • Kurz vor Schluss öfters mal einen kritischen Blick in den Backofen werfen, der Kuchen soll nicht zu braun werden. Ggfs. abdecken. Ich brauchte meinen nicht abdecken.

Danke für eure Aufmerksamkeit und gutes Gelingen.


Kommentare

  1. Und wo finde ich die Mengenangaben für die Füllung?

    AntwortenLöschen
  2. Die Füllung besteht aus Mohnback. Ganze Packung. Ich sehe gerade, dass die Zutaten für den Belag nicht genau benannt werden. Das Rezept muss ergänzt werden. Danke für deine Nachfrage.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Die beliebtesten Rezepte im Blog

Schnelle Mohntorte

Knusper-Spaghetti mit Parmesahne-Soße

Backfisch wie von der Kirmes, mit Knoblauch-Dip

Chick-fil-A-Sauce - German Copy-Cat

Beste vegetarische Frikadellen

Brötchen ohne Gehzeit, ruck zuck gemacht