Posts

Es werden Posts vom September, 2023 angezeigt.

Pizza Dreikäsehoch

Bild
  Drei Sorten Käse auf knusperigem Pizzateig . Schon wieder eine Rumfort-Pizza, denn die angebrochene Packung geriebener Käse musste aufgebraucht werden, ebenso der Parmesan und der Schafskäse. Das sind sie dann auch, die drei Sorten Käse auf der Pizza. Gewürzt on top mit Italienischen Kräutern. Seid sparsam mit den Kräutern, denn der Parmesankäse und auch die Kräuter sind sehr würzig. Wir jedenfalls hatten ganz schön Durst nach dem Verzehr. Rezept:

Pizza mit knackigem Gemüse

Bild
  Das Rezept für diese knackige Gemüsepizza ist simpel. Pizzateig, mein Standardrezept , mit  Pizza-Soße Standardrezept  und die Grundlage für jede Pizza: Olivenöl mit Knoblauch ebenfalls Standard.  Knoblauchzehen pressen, so viel wie man für eine Pizza mag. Mit Olivenöl vermengen und die Pizza damit bestreichen.  Dann die Pizza nach Gusto belegen und backen. Backofen vorheizen. 220 Grad Ober-Unterhitze, ca. 20 Minuten, je nach Belag (beobachten). Auf dem Foto oben seht ihr eine Pizza belegt mit Brokkoli und roten Paprikaschoten. Das Gemüse habe ich blanchiert bzw. leicht vorgegart. Mit den Mehlsorten könnt ihr experimentieren. Das 405-er Weizenmehl funktioniert einwandfrei für Pizza. Mittlerweile benutze ich allerdings Pizzamehl Typ O oder Mehl T65. Außerdem arbeite ich mit Lievito Madre, zwischendurch aber auch immer wieder mal mit Hefewürfeln. Viele vertragen Lievito Madre besser oder mögen den Geschmack von Hefe nicht in ihren Teigwaren. Ich mag es, wenn ein...

Surf'n Turf Pizza

Bild
Pizza belegt mit saftigem Rindersaftschinken und Garnelen . Als Tomatensoße diente meine Pizzasoße Standardrezept . Da mein Pizzamehl ausgegangen war, musste ich umdisponieren und habe daher das Weizenmehl T65 verwendet, welches ich mir extra bestellt hatte, um Baguettes zu backen, mit dem typischen unverwechselbaren Geschmack Frankreichs. Ich dachte, was für französische Baguettes taugt, das taugt auch für Pizza. Und wie das taugt! Die Anschaffung hat sich gelohnt, ursprünglich hatte ich erst 1 x Mehl bestellt und dann habe ich mir einen Vorrat an T65 Mehl zugelegt. Mit dem T65 Mehl habe ich auch diese köstlichen Croissants, original französisch , gebacken. Traut euch 'ran an das Rezept für die Croissants. Viele scheuen sich .... oh, Blätterteig, nein ... viel zu viel Arbeit....das kann ich sowieso nicht. Doch, ihr könnt und nein, es ist gar nicht so viel Arbeit, das Rezept für die Croissants ist total unkompliziert, man braucht nur Zeit. Zurück zur Pizza Surf & Turf: das T65...

Eis selbermachen mit und ohne Eismaschine

Bild
  Die letzten hitzigen Sommertage sind angebrochen, schnell noch ein Eis selber machen. Ich habe euch nachstehend eine Liste erstellt von den hier im Blog befindlichen Rezepten. Es sind Rezepte für Eis mit und ohne Eismaschine. 

Pizzabrot ohne Hefe und ohne Backpulver

Bild
Pizzabrot ohne Hefe, ohne Backpulver? Es handelt sich bei dem Rezept um ein Rezept für ein dünnes Pizzabrot .  Da ich mir nicht vorstellen konnte, wie das funktioniert,  nur mit Mehl, Wasser und Käse, habe ich es ausprobiert und für sehr gut befunden. Schon lange reizte mich das Rezept Albertos dünnes Pizzabrot, seit ich es beim Chefkoch gefunden habe. Danke Alberto, dass du uns das tolle Rezept hinterlassen hast. Leider ist der Ersteller des Rezepts verstorben, aber seine Rezept leben weiter. Ich lasse euch den Link hier zum Originalrezept hier:  Albertos dünnes Pizzabrot.  Einige User hatten Fragen, es ist vielleicht interessant für euch, diese Fragen anzuschauen. Rezept, wie ich es gemacht habe:

Zucchini-Käse-Bratlinge

Bild
  Zucchini-Käse-Bratlinge Schnelle Küche: vegetarische Bratlinge , die ich gerne vegetarische Frikadellen nenne. Aber die Diskussionen darüber - Hilfe! Warum nennst du sie Frikadellen, wenn es gar keine sind? Wer kein Fleisch ist, will keine Frikadellen essen, auch nicht vegetarisch! Lassen wir die Kirche im Dorf und die vegetarische Frikadelle Frikadelle oder vegetarische Bratlinge sein. Schließlich heißt es auch Fruchtfleisch😊Heute jedenfalls gibt es, euch zuliebe: Zucchini-Käse-Puffer . Dazu: Kräuterquark (Quark mit Creme Fraiche und Kräuter nach Belieben vermengt) nach diesem Rezept:

Asia-Hackbällchen, scharf, mit Gochujang-Kokos-Soße

Bild
Gochujang ist eine scharfe asiatische würzige Paste , die ich mit Kokosmilch zu einer Soße verarbeitet habe. Dazu gab es Hackbällchen asiatisch scharf, die in der Soße garzogen. Ein Gegenpart in Form von Gemüse darf bei diesem Gericht nicht fehlen, sonst ist es zu einseitig. Ehrlich gesagt, habe ich mir die Soße leckerer vorgestellt, gerade im Zusammenspiel mit Kokosmilch. Ja, sie war gut. Mein Leibgericht wird es nicht werden. Mein bester Ehemann von allen wiederum hat gemampft, als gäbe es kein Morgen.  Empfehlenswertes Rezept mit Gochujang-Paste: Karaage, japanisches frittiertes Hühnchenfleisch Hier entlang zum Rezept Gochujang-Kokos-Soße: