Posts

Es werden Posts vom November, 2021 angezeigt.

Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt, vielleicht sogar leckerer?

Bild
  Ich hänge mich jetzt mal wieder ganz weit aus dem Fenster mit den gebrannten Mandeln, die vielleicht sogar leckerer sind, als auf dem Weihnachtsmarkt. Ist es so? Auffällig ist das Äußere der gebrannten Mandeln, sie sind nicht so schön glänzend (siehe Tipp am Ende des Beitrags). Aber geschmacklich sind sie topp. Bitte lasst während der Herstellung immer den Messbecher drauf. 

Kürbis-Gnocchi frisch gemacht

Bild
  Kürbis-Gnocchi, eine überaus leckere Köstlichkeit, mit brauner Butter und mit Abrieb einer Trüffelperle versehen. Die Trüffelperle ist ein Hartkäse, inklusiver einer ordentlichen Portion Trüffel. Echte Trüffel, ich wüsste gar nicht, wo ich die hier kriegen sollte, in heimischen Gefilden. Auf dem Markt bestimmt nicht. Eher wohl in ausgewählten Geschäften, die den Gastronomen vorbehalten sind? Ich weiß es nicht. Ist eigentlich auch egal, denn sie sind mir einfach zu teuer. Mit der Trüffelperle habe ich eine sehr gute Alternative gefunden. Erstanden hatte ich sie, als ich auf der Foodmesse Eat and Style war. Lang ist es her. Da waren wir noch frei und glücklich. Ohne Corona. Seither habe ich die begehrte Trüffelperle, quasi ein Arme-Leute-Trüffel-Ersatz, im weltweiten Netz erstanden.  Jetzt kommt ein bisschen Text. 

Von allen geliebt: softe Traumstücke

Bild
  Wenn ich sage, von allen geliebt, dann ist das keine Übertreibung. Wer sie kennt, diese zarten Traumstücke, der wird die Finger nicht davon lassen können. Überwiegend backe ich sie zur Weihnachtszeit. Warum eigentlich? Denn sie passen ganzjährig. Frühling, Sommer, Herbst, Winter. Weihnachten, Ostern, egal. Warum aber überwiegend zur Weihnachtszeit. Weil ich das Backen dieser Stücke mit einem Gefühl verbinde. Winter, Kälte, Weihnachtsmarkt, Waldspaziergang. Nach dem Spaziergang Füße hoch, Tässchen Kaffee trinken und Traumstücke schnabulieren. Oder, wie man heutzutage sagt: genießen. Also,  nicht zögern, backen! Hier das babyeinfache Rezept für Traumstückeschnabulierer und alle, die es werden wollen:

Pizza Prosciutto e funghi

Bild
  Neulich gab es mal wieder Pizza. Diesmal mit Champignons und Schinken. Auf der Speisekarte beim Italiener zu finden unter: Pizza Prosciutto e funghi. Ich will mich nicht selber loben, aber die schmeckte genauso gut wie die in der Pizzeria in Rom. Da saßen wir in einer kleinen Gasse, abseits des Touri-Hotpots, in einer kleinen urgemütlichen Pizzeria und bestellten ebendiese Pizza. Diesen Geschmack habe ich mir nach Hause geholt. Es ist so herrlich, wenn der Duft von frisch gebackener Pizza durch die Wohnung zieht. Ich mache sie manchmal auf einem Pizzastein, wenn ich nicht zu faul bin, ihn rauszusuchen oder aber auf dem Backblech. Auf dem Pizzastein wird die Pizza tatsächlich ein bisschen krosser. Ich habe einen von Pampered Chef (unbeauftragte unbezahlte Werbung). Den kann ich guten Gewissens empfehlen. Und jetzt hier entlang zum Pizza-Teig-Rezept . Belag nehmt ihr nach Gusto.