Posts

Es werden Posts vom Februar, 2020 angezeigt.

Rosmarin-Salz - ganz einfach selbst gemacht

Bild
Rosmarin-Salz selbst gemacht? Für geschickte Mixer ein Kinderspiel. Ich habe nur wenige Zweige Rosmarin getrocknet, zermörsert und mit Salz vermengt. Unglaublich aber wahr, einfacher geht es nicht. Und das Gefühl, es selbst hergestellt zu haben: Unschlagbar. Das ganze übrigens in dem Fall ausnahmsweise ohne Pott, ohne Mix, aber mit Geschick. Und du? Du kannst das auch.  Verzeiht mir an dieser Stelle bitte den Trick 17 mit Anlauf. Das Rezept gibt es hier:  Rosmarin-Salz .

Brot ohne Gehzeit

Bild
Vorab: 5 Minuten beziehen sich auf die Zubereitungszeit. Ein Brot ist natürlich nicht in 5 Minuten gebacken. Ich will es nur erwähnt haben, da ich wegen der Aussage schon kritisiert wurde.  Ein Brot ohne Gehzeit taugt nichts. Ausnahmen bestätigen die Regel. Dieses Brot schmeckt keinesfalls so, wie beim Bäcker. Denn was Bäcker können, können nur Bäcker. Sie haben das Equipment, ich habe nur so'n kleinen Backofen. Dafür taugt das 5-Minuten-Brot ohne Gehzeit alle Male. Und für den Hausgebrauch ist nichts gegen dieses Brot zu sagen. Es ist ein tolles Brot, welches ich nun schon seit Jahren regelmäßig backe. So, wie meine Oma es im Grunde schon gebacken hat. Wir mochten es am liebsten mit Walnüssen. Der einzige Unterschied zur heutigen Zubereitungsart ist, sie hat es immer gehen lassen. Ich glaube, sie würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sagen: Kind, ein Brot OHNE Gehzeit! Noch leicht lauwarm mit guter Butter genossen, meine allerliebste Omi, das würde dir schmecken....

Marzipan Aufstrich - Marzitella

Bild
Marzipanaufstrich Marzipanaufstrich , nennt sich Marzitella . Meine persönliche Meinung, ich finde den Namen doof. Aber das nur am Rande, für diejenigen, die es nicht interessiert. Knusperiger Speck mit Rührei, geräucherter Lachs oder Tomate-Mozzarella bleibt beim Frühstück bei mir nicht außen vor. Ich mag zwar Süßes sehr gerne, aber etwas deftiges zum Frühstück, da sage ich nicht No. Frühstück, die für mich schönste Mahlzeit des Tages. Mag sein, dass ich das im Blog hin und wieder erwähne 😄 Die Zubereitung vom Marzipan-Aufstrich - Marzitella ist mit meinem Pott denkbar unkompliziert, ohne genauso! Ohne Pott am Ende des Beitrags.  So geht's:

Aufstrich Teewurst-Style light

Bild
Dieses Rezept vom Aufstrich "Teewurst-Style" hatte ich ja total vergessen. Da wurde es jetzt aber mal Zeit, dass ich ihn neu auflege. Bzw. er ist hier im Blog noch nicht vertreten. Dieser Aufstrich Teewurst-Style ist wirklich unglaublich lecker. Natürlich wieder das gute Gefühl dabei, dass man weiß, was drin ist. Außerdem habe ich eine fettarme Variante hergestellt und ihr könnt ruhigen Gewissens ein Bütterchen mehr essen. Aufstrich Teewurst-Style light - Rezept: Zutaten: 150 g gewürfelter Schinken light 100 g Lachsschinken-Scheiben  1 TL Paprika  in den Pott geben. 30 Sek. Stufe 10. 40 g weiche Butter hinzu und 150 g Frischkäse light.   Auf Stufe 4 miteinander vermengen. 40 Sekunden.  Zack, fertig. Lecker. Damit der Aufstrich so richtig "light" wird, kann man statt Butter eine fettarme Margarine verwenden. Aber 40 g Butter auf 400 g Masse (Schinken, Lachs und Frischkäse) finde ich persönlich light genug.