Streuseltaler, die besten!
Wenn ich sage, die besten Streuseltaler, dann könnt ihr mir das glauben. Super soft, nicht zu süß, mit lecker Puderzuckerguss. Jetzt wird nicht lange 'rumgeschwafelt. So gehts:
Vorab:
Backofen wird vorgeheizt. 180 Grad. Ober-Unterhitze.
Dauer der Backzeit ist ein Richtwert.
Backen auf mittlerer Stufe.
Mit Backpapier.
So werden die Taler richtig schön soft: Nach dem Backen die Streuseltaler mit einem Geschirrtuch
abdecken und abkühlen lassen.
Man kann die Taler später auch füllen. Dazu mittig durchschneiden und mit der Füllung versehen. Ich: Ohne Füllung, mit einer Zitronenglasur mögen wir sie am liebsten. Aber mit Buttercremefüllung z.B. ist auch extrem lecker.
Zutaten Streuseltaler
- 350 g Mehl 550-er
- 45 g weiche Butter
- 1 Ei
- Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker oder 1 TL Vanillepaste selbstgemacht
- 60 g Zucker
- 150 ml Milch
- ½ Würfel frische Hefe
- 125 g Mehl 405-er
- 70 g Zucker
- ½ TL Vanillezucker selbstgemacht
- 70 g Butter
Alle Streusel-Zutaten miteinander vermengen (das mache ich immer per Hand, wegen des besseren Gefühls). Ansonsten im Pott oder mit jedweder anderen Küchenmaschine. Gleiches gilt für die Zubereitung. Zeit und Stufe macht ihr bitte auch nach Gefühl.
Zubereitung der soften Streusel-Taler
- 150 ml zimmerwarme Milch in den Pott geben.
- ½ Würfel Hefe dazubröseln.
- 60 g Zucker dazu.
- 37 Grad/1 Minute/Stufe 2.
- Wenn die Milch eiskalt aus dem Kühlschrank kommt, dauert es etwas länger, bis Hefe und Zucker aufgelöst sind.
- Dann die restliche Zutaten hinzugeben.
- Knetstufe/5 Minuten.
- Teig auf die Arbeitsplatte kippen.
- Mit etwas Mehl bestäuben.
- Zu einer Kugel formen.
- Die Kugel kommt dann in eine Schüssel.
- Abdecken. 30 Minuten gehen lassen.
- Ich: Im Backofen bei eingeschaltetem Backofenlicht.
Falls ihr die Streusel noch nicht zubereitet habt, wäre es
jetzt ein guter Zeitpunkt.
Dann weiter im Programm:
- Nach der Gehzeit aus dem Teig 7 Stücke teilen und zu Kugeln formen.
- Jede Kugel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Damit sie eine Taler-Form bekommen, wird jede Kugel plattgedrückt.
- Im vorgeheizten Backofen backen bei 180 Grad Ober-Unterhitze.
- 20 Minuten.
Puderzucker – Menge pi mal Daumen – in eine kleine Schüssel
geben.
Zitronensaft dazu. Menge ebenfalls pi mal Daumen. Die Glasur
soll von zähfließender Konsistenz sein. Zucker und Zitronensaft zügig und mit
dem Schneebesen kräftig miteinander vermengen, damit sich keine Klümpchen
bilden. Je nach Gusto wird
die Glasur mehr oder weniger großzügig auf den Streuseltalern verteilt.
Ich: großzügig. War ja klar.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen