27.6.24

Falafel aus dem Airfryer mit Joghurt-Tahini-Dressing

Falafel aus dem Airfryer geht nicht? Doch, geht!
Knusperige Falafel

Falafel aus dem Airfryer mit Joghurt-Tahini-Dressing. Nachdem ich ein paar Tage auf meiner Lieblingsinsel war, sage ich: Hallo, da bin ich wieder, mit Appetit auf Falafel aus der HLF. Sprich: Heißluftfritteuse. Es sollte nicht aus der Imbissbude sein, wie des öfteren. Nein, selbst ist die Frau. Bin ja auch immer noch im "Alles-muss-weg-Modus". Diesmal traf es die Kichererbsen. Außerdem wollte ich mich im Imbiss nicht wieder blamieren, denn neulich bestellte ich dort: "Einmal Dönerbrötchen, mit viel Salat, aber ohne Fleisch, dafür mit Falafel." Verständnisloser Blick vom Verkäufer. Mist, habe mich wohl blöd ausgedrückt. "Meinst du eine Falafeltasche?" "Ähm, ja" - *peinlich-guck*. 

Beste Dönerbude, in der ehemaligen Stadt der Vollidioten, das "Haus of Döner". Alles frisch, knackig, lecker, qualitativ bestens, mit der besten Falafeltasche, die ich je aß. Nun gut, ich war vorher mit einer Freundin in der Wine-Bar und wir hatten ein paar Gläschen intus. Plötzlich war er da, der Hunger, den Bisowskis aus heiterem Himmel kriegen, das ist nunmal Gesetz. So verschlug es uns wenige unsichere Schritte weiter in das Haus of Döner und waren selig, weil die Falafel SO LECKER waren! Aber auch im nüchternen Zustand bin ich selig gewesen, nachdem ich mal wieder dort war und mich blamierte. Geschmacklich sind meine selbstgemachten astrein, das war zu erwarten, denn ich habe das bereits hier bekannte Rezept für die Falafelmasse verwendet: Beste Falafel, einfaches Rezept. Dazu gab es ein Joghurt-Tahini-Dressing. 

Vorbereitungszeit: 30 Minuten. 

Airfryer - Falafel mit Joghurt-Tahini-Dressing


Zutaten für 18-20 Falafel

  • 500 g Kichererbsen, trocken
  • Koriander, pi mal Daumen
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 gestr. TL Kreuzkümmel, gemahlen (Cumin)
  • 2 geh. TL Chili-Ingwer haltbar gemacht
  • Oder: 2 kleine rote Chili, frisch und ein Stck. kleingehackter Ingwer
  • 1 Tütchen Backpulver
  • 2 TL Salz (bei Verwendung von frischen Chilis)
  • 1 TL Salz (bei Verwendung von haltbar gemachtem Ingwer / Chili)

 Yogurt Tahini Dressing – Zutaten pi mal Daumen:

  • Griechischer Jogurt
  • Ein paar TL Tahini (Sesam-Mus)
  • Zitronensaft
  • Salz 

So geht's:

Am Vorabend Kichererbsen mit reichlich Wasser bedecken und die ganze Nacht einweichen. 

Bei 500 g Kichererbsen muss es die 3-fache Menge Wasser sein, die Kichererbsen gewinnen an Volumen beim Einweichen. Guck:

Links getrocknete Kichererbsten. Rechts nach dem Einweichen.

Wasser abschütten. Kichererbsen in mehreren Etappen mit einem guten Mixer zerkleinern (kein Stabmixer).

Knoblauch, Zwiebel und die Blätter der Petersilie und Koriander grob hacken, anschließend mit dem Mixer weiter zerkleinern.

Alles miteinander mischen und mit Paprika, Kreuzkümmel, Chili, Salz und Koriander abschmecken. Zuletzt Backpulver untermengen. 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Kleine Bällchen formen (ich: mit Eisportionierer).  

8 Stück passen in ein Fach meiner Heißluft-Fritteuse

Mit Speiseöl besprühen und ca. 12 Minuten backen. Danach die Falafel-Bällchen umdrehen, erneut besprühen und weiterbacken. So lange, bis die gewünschte Bräune erreicht ist. Das dauerte bei mir dann noch 4 Minuten.

Falafel aus der Heißluft-Fritteuse: fertig. 

Für das Joghurt-Tahini-Dressing alle Zutaten vermischen. 

Vegetarisch kochen: Falafel mit Joghurt-Tahini-Dressing

Verzehrempfehlung: sofort!

Sie sind herrlich knusperig, mit dem Dressing zusammen schmeckt es vorzüglich. Ansonsten sind die Falafel staubtrocken, da muss man sich nichts vormachen. 

Trotz großem Hunger und Appetit haben wir nicht alles gegessen an dem Abend, am nächsten Tag freuten wir uns auf die Reste. Also, ich sag mal: Nein. Falafel-Reste-Essen, das mache ich nicht noch einmal. 

Auch, wenn alles Geschmackssache ist, bin ich der Meinung, man sollte sie nur frisch verzehren. 

Tipp:

Gekauft habe ich Tahini beim türkischen Lebensmittelhändler. Tahini steht auf der Verpackung, bei manchen steht Tahina oder nur Tahin. Es besteht aus gerösteten zu Mus gemahlenen Sesamkörnern. Wobei mein Tahin eine etwas flüssigere Konsistenz hat, so wie Honig, was mir besser gefällt. Nennt sich: Al Yaman Sesampaste (weiß mit rotem Deckel). Verwende ich schon seit Jahren. Das war mein heutiger Tipp von Hausfrau zu Hausfrau.

Falafel eigenen sich auch vorzüglich für einen fleischlosen Hamburger: 

Falafel-Burger mit Ingwer-Limetten-Dressing.

Danke für's Lesen und gutes Gelingen!

Keine Kommentare: