11.6.24

Döner-Pasta, wenn die Fußballnational-Mannschaft Hunger hat

Lieblingspasta der deutschen National-Elf: Dönerpasta
Döner-Pasta

Wenn die Fußballnational-Mannschaft Hunger hat, gibt's Döner-Pasta. Meine Oma würde wohl kritisch die Augen rollen und in typischer Ruhrebietsmanier sagen: Döner-Pasta? Kind, jetzt wird der Hund inne Pfanne verrückt. Aber mach ruhig! Wenn du meinst 😂 Anton Schmaus, Chefkoch der deutschen Fußballnationalmannschaft, hat sich diese Mahlzeit für seine Jungs ausgedacht. Ob die Pasta schmeckt, verrate ich euch in diesem Beitrag, kurz und knapp: Hopp oder Topp. Ich glaube übrigens, die Jung's essen gerne Nudeln. Ich habe auch schon mal die Sucuk-Pasta nachgekocht, ebenfalls eine ihrer Leibspeisen. Hier entlang zum Sucuk - Pasta - Rezept (auch lecker) 

Ob lecker oder nicht, ist immer abhängig von eurem persönlichen Geschmack, das ist klar. Vorher gilt es jedoch, auszuprobieren und kein vorschnelles Urteil zu bilden. Das genau ist mir nämlich passiert, fast hätte ich aufgrund meiner Vorurteile die Finger vom Rezept gelassen. Einfach nur, weil es mir komisch vorkam. Salat und Döner mit Nudeln in der Pfanne vermengen? Selbst, als ich sie angerichtet hatte, warf ich immer noch einen skeptischen Blick auf den Teller. Aber es roch schonmal gut. Dann der erste Bissen! Hopp oder Topp - erfahrt ihr noch. 

Dönerpasta. Wenn die Fußballnational-Mannschaft Hunger hat


So habe ich es gekocht - für 2 Personen:

  • 500 g Hähnchenbrust unter Klarwasser kurz abwaschen, trockentupfen, in feine etwas breitere Streifen schneiden und mit einem Schuss Olivenöl, einer Prise Salz und Gyrosgewürz vermengen. 
  • ½ Schlangengurke schälen, längs halbieren, in Scheiben schneiden. Zur Seite stellen.
  • ¼ Eisbergsalat zerkleinern. Zur Seite stellen.
  • Nudeln nach Wahl kochen. Ich: 300 g Tagliatelle.
  • Derweil 250 g Naturjoghurt vermengen mit einem Schuss Majo, kleingeschnittene frische Chilischote, bisschen Petersilie, etwas Salz und 2 EL Zitronensaft und 1 Knoblauchzehe, gepresst.

  • Bisschen Butter in der Pfanne leicht erhitzen, rührend mit Paprikapulver vermengen. 

Finale

  • Fertig gebratene Hähnchengyros-Streifen direkt in der Pfanne mit Nudeln vermengen. Gebt auch ein wenig Pasta-Kochwasser dazu und löst damit die Röstaromen vom Pfannenboden. Wirklich nur ein ganz kleines bisschen, es soll nicht suppig werden. Eisbergsalat, Gurke und Nudeln dazugeben. Gebt die Zutaten nach und nach dazu. So könnt ihr das richtige Mengenverhältnis austüfteln (ich hatte daher noch Eisbergsalat übrig).

Es ist angerichtet

  • Auf einen Teller geben. Mit Schafskäsekrümeln bestreuen.
  • Bisschen Joghurtsoße drauf und darauf ein bisschen Paprikabutter.
Anton Schmaus kocht Dönerpaste für die Nationalelf.
Nudeln. Hähnchengyros. Eisbergsalat. Gurken. Schafskäse. Paprikabutter.

Nachdem ein einigermaßen schönes Foto gemacht wurde, um euch zum nachkochen anzuregen, passiert das, was immer passiert.

Nudeln mit Döner, schnelles Mittagessen
Alles auf dem Teller vermantschen

Und? Hat es gemundet? Hopp oder Topp? Es gibt von mir ein eindeutiges TOPP 👍Die Dönerpasta mache ich auf jeden Fall nochmal. Wagt euch 'ran an das Rezept. 

Im Original-Rezept verwendet Anton Schmaus Lammfleisch und Vollkornnudeln. Eine Joghurt-Soße gibt es nicht dazu, die habe ich mir für meinen Geschmack ausgedacht. Das wäre das einzige Manko für mich gewesen, das ich aber vorausgesehen habe: nicht genug Soße. Auch die Paprikabutter gehört nicht zum Originalrezept.

Danke für's Lesen und gutes Gelingen!




Keine Kommentare: