Frühlingsrollen aus dem Backofen

Frühlingsrollen aus dem Backofen
Hört Ihr mein heimliches Fluchen? Diese Frühlingsrollen in Reispapier-Blätter wickeln war das Nervigste, was ich, genannt Mrs. Ungeduld, je zubereitet habe. Aber das Geschmackserlebnis entschädigt mich. Ein Biss in die knusperige Frühlingsrolle ließ mich allen Ungemach vergessen.

Verwendet habe ich für diese Frühlingsrollen Reisteig-Blätter (Reis-Papier). Diese werden kurz in kaltem Wasser eingeweicht, ca. 30 Sekunden. Dann auf ein vorbereitetes feuchtes Baumwoll-Küchentuch gelegt. Die Reisblätter sollen nicht ganz "platschig" sein, eher so geschmeidig beweglich. So, dass sie sich in alle Richtungen soft biegen lassen, ohne zu reißen. Legt ihr das Reispapier dann auf das feuchte Küchentuch, streicht ihr ein paar Mal mit der Handfläche über das Reisblatt. Dann erhält es vollends die gewünschte Geschmeidigkeit und lässt sich, im besten Fall, gut rollen. Man muss ein bisschen Gefühl aufbringen für diese Prozedur, denn weicht ihr auch nur ein f*cking Sekündchen zu lange ein, dann war es das mit dem Einrollen. Denn dann ist aus dem Reispapierblatt eine undefinierbare durchsichtige Mätschepämpe geworden, die man nicht mehr einrollen kann. Herzlichen Glückwunsch!

Trotz allem Ungemach darf ich verkünden, dass ich nur 3 Reispapierblätter versemmelt habe. Meine Reispapierblätter waren leider sehr klein. Ich hatte einfach im Geschäft danach gegriffen und mir keine Gedanken gemacht. Meine Reisteigblätter hatten einen Durchmesser von nur 16 cm. Das mit dem Fluchen ist daher nicht nur so dahergeschrieben. 

Schonmal vormerken:

Vietnamesiche Sommerrollen

Mein bester Ehemann von allen steckte zwischendurch mal kurz den Kopf mit fragendem Blick durch die Küchentür. Ich funkelte ihn böse an und er sagte nur: Ach, so. 

So ist das, wenn man sich ewig und drei Tage kennt. Ein Blick und ein Ach so, damit ist alles gesagt. 


Frühlingsrollen aus dem Backofen

Frühlingsrollen mit Reisteig-Blättern 

Für 4 Personen - oder nur für 2 verfressene Personen (so wie wir) braucht ihr:

Zutaten

  • 100 g Reispapier (20 Blätter. Ich: Durchmesser 16 cm)
  • Reisnudeln
  • Frischer Ingwer (Menge pi mal Daumen)
  • 1 TL getr. Chilipulver
  • Frischer Ingwer, so ca. 2 cm-Stück
  • 2 Möhren
  • 200 g Spitzkohl
  • 1 Paprikaschote, rot
  • Reisnudeln, pi mal Daumen
  • Sojasoße, pi mal Daumen
  • Pondzu-Soße, pi mal Daumen (optional)
  • 3 EL geröstetes Sesamöl (schmeckt wahnsinnig intensiv)
  • Pfeffer und Salz
  • Olivenöl zum einpinseln

 Zu Beginn:

  • Reisnudeln kochen. Kochzeit: 8 Minuten. Das war einfach.

Während die Reisnudeln kochen: 

  1. Möhren schälen und in feine Stifte schneiden (Grobmotoriker, so wie ich, können sich auch Stifte schnitzen).
  2. Spitzkohl in feine Streifen schneiden.
  3. Paprikaschote auch kleinschneiden.
  4. Ingwer in ganz feine Stücke hacken.
  5. Das Gemüse in eine große Schüssel geben.
  6. Restliche Zutaten dazu (außer Reisnudeln) und vermengen.
  7. Abschmecken. Ggfs. nachwürzen.

Jetzt kommt Freude auf: 

  1. Reispapierblätter wie oben beschrieben einweichen und im unteren Drittel die Füllung längs verteilen (keine Häufchen). Dabei am Rand ein bisschen Platz lassen.
  2. Von unten herauf das Reispapier-Blatt dann über die Füllung klappen.
  3. Mit dem Zeigefinger fixieren, linke Seite drüber’schlagen. Rechte Seite dito (inkl. fluchen 😄).
  4. Dann komplett fest aufrollen.
  5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  6. Frühlingsrollen darauf verteilen.
  7. Mit Olivenöl bepinseln.
  8. Backofen vorheizen. 200 Grad Heißluft.
  9. Backen, bis sie knusprig braun sind.
  10. Dauerte bei mir 25 Minuten.

  • Bei mir reichte die Füllung nicht für alle Blätter. Aus dem Grund habe ich ein paar Reispapier-Blätter nur mit Reisnudeln gefüllt. Die Nudeln habe ich in dem Fall noch separat gewürzt mit Sojasoße und Sesamöl, damit Geschmack d’ran ist.
Knackige Frühlingsrollen aus dem Backofen
An dieser Stelle hatte ich keinen Bock mehr. 

Diese kleinen „Scheißerchen“ sind wirklich super lecker. Aber sie sind für den hohlen Zahn, hungrig darf man nicht sein. Und ich war hungrig! Jeder von uns hatte 10 kleine Rollen. Das klingt viel, ist es aber nicht. Auf den Fotos sehen sie größer aus. Die Frühlingsrollen aus dem Backofen würde ich euch als Vorspeise empfehlen.
Frühlingsrollen aus dem Backofen
Zu den Rollen gab es Hoisin-Soße und scharfe Chili-Soße. Für mich nur Chili-Soße.

Danke für's Lesen und gutes Gelingen! 

"Kochen ist eine Feier des Lebens, der Liebe und der Freude an gutem Essen."

Schnelle Mohntorte

Knusper-Spaghetti mit Parmesahne-Soße

Rahm-Haschee Rezept von Daniela Katzenberger-Mama Iris Klein

Chick-fil-A-Sauce - German Copy-Cat

Beste vegetarische Frikadellen

Zimtschnecke XXL - softester Hefeteig ever

Backfisch wie von der Kirmes, mit Knoblauch-Dip

Brötchen ohne Gehzeit, ruck zuck gemacht