Jägerschnitzel mit Champignons
Jägerschnitzel mit frischen Champignons
dazu: Spätzle mit Gurkensalat
Zutaten und Rezept:
- 500 g Schnitzelfleisch (ich habe Hähnchenbrust verwendet)
- Eier
- Paniermehl (ich: Panko)
- Pfeffer, Salz
- Schnitzel flachklopfen. Eier in ein Schälchen geben.
- Würzen mit Pfeffer und Salz.
- Dann verkleppern.
- Schnitzel durchziehen, von beiden Seiten.
- In Panko wälzen.
- Bei mittlerer Temperatur sanft braten. Nicht zu hohe Temperatur. Panko verbrennt schnell. Das Hähnchenfleisch bleibt schön zart und saftig.
- Wann ist ein Hähnchenschnitzel durch? Kommt darauf an, wie dick es ist. Meine waren ziemlich platt geklopft; meine waren fertig, als sie von beiden Seiten eine schöne Bräune hatten. Trotzdem habe ich ein Schnitzel in der Mitte durchgeschnitten und geprüft. Sicher ist sicher.
Jägersoße Rezept:
- Champignons in Viertel oder in Scheiben schneiden. Mit Butter scharf anbraten. Wenn sie scharf angebraten sind, würzen mit mildem Paprikapulver und zügig vermengen. Das muss wirklich zügig gehen, weil das Paprikapulver schnell anbrennt.
- Dann 2 Tütchen Sahne dazu (a 200 ml).
- Gut umrühren. Leise köcheln lassen und mit etwas Stärke abbinden. Zum Schluss ein EL Sojasoße hinzu. Kräuter nach Wunsch.
- Abschmecken. Ggfs. nachsalzen.
Das war schon alles? Ich habe doch gesagt, einfaches Rezept.
Spätzle entsprechend Packungsanweisung kochen.
Bevor ihr fragt: Spätzle nicht selbst gemacht und vom Brett ins Wasser geschabt? Wie sich das für eine bloggende Köchin gehört? Nö. Und warum nicht? Weil ich es kann 😁
*) Was ich noch aus meiner Kindheit kenne, wenn wir zum "Essen fassen" zu Tisch saßen:
Wir fassten uns an den Händen und sagten: Guten Appetit! Dabei bewegten wir die Hände so rauf und runter. Meine Schwester sagte immer: Guten Appen-tit. Sie war noch zu klein, um das Wort richtig zu verstehen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen