Posts

Es werden Posts vom April, 2022 angezeigt.

Vegetarische Frikadellen mit Spargel

Bild
Frischer Spargel - Halleluja. Dazu Soße Hollandaise, Kartöffelchen und meine besten vegetarischen Frikadellen. So kross, so knusperig, so schmackhaft. Ich habe schon viele Rezepte für vegetarische Frikadellen ausprobiert, so viele, dass ich sie kaum mehr zählen kann. Vegetarische Frikadellen, soweit der weite Himmel reicht und Sterne am Himmel stehen. Die meisten Rezepte waren, wie wir schmerzfrei im Ruhrpott sagen, für die Tonne. Dabei scheiterten sie nicht immer am Geschmack, sondern oftmals an der Konsistenz. Weich, pappig, matschig, undefinierbare Massen, die unschön aussahen und auch so schmeckten. Dann wiederum ergab ein Rezept eine tolle Konsistenz mit Geschmack so neutral wie die Schweiz. Bei diesem Rezept allerdings bleibe ich immer wieder hängen. Kein Wunder, alle anderen Rezepte habe ich aus meinem Rezeptbestand entfernt. Weg damit! Diesmal bin ich vom ursprünglichen Rezept ganz leicht abgewichen, indem ich die Zwiebeln vorher angeschmort habe. Neulich las ich nämlich in ein...

Kartoffelrolle mit Spinat-Ricotta-Füllung und Walnüssen

Bild
Heute habe ich wieder ein leckeres vegetarisches Gericht für euch. Nein, ich mutiere nicht zum Vegetarier. Was nicht verwerflich wäre, im Gegenteil. Aber ich bin Fleischesser und werde es auch bleiben. Begegnet mir allerdings ein tolles vegetarisches Gericht, dann bin ich Feuer und Flamme. In diesem Fall angesichts der Zutaten Kartoffeln, Spinat, Walnüsse, Ricotta. Ich wusste sofort, das will ich machen. Das wird mir schmecken. Die Zubereitung ist tricky und ich habe ein bisschen geflucht. Vielleicht habe ich mich aber auch nur zu blöd angestellt. Meine Ungeduld tat ihr übriges. Als das Werk vollendet war, habe ich mir wieder zufrieden auf die Schulter geklopft. Macht ja sonst keiner ;-) So geht's:

Amerikanische Pancakes, ganz fluffig

Bild
Bereits vor einiger Zeit mal gemacht: Pancakes mit Ahornsirup Was ist das Besondere an amerikanischen Pancakes? Mir gefällt, dass sie so schön dick sind. Das mag ich sehr. Wie oft habe ich schon versucht, unsere German Pancakes so hinzubekommen. Vergesst es. Die amerikanischen Pancakes sind z.B. kleiner, als unsere Pfannkuchen. Der Teig ist wesentlich dickflüssiger, daher zerfließt der Pancake auch nicht so sehr in der Pfanne, wie „unser“ Pfannkuchenteig. Manchmal, da steht man ja auf der Leitung, ihr kennt das. In dem Fall stand ich total auf der Leitung, denn so habe ich mal versucht, die Pfannkuchen doppelt zu backen. Nachdem die untere Seite gebacken war, drehte ich den Pfannkuchen um und ich gab noch eine 2. Schicht Teig auf die gebackene Seite. Dasselbe dann noch mal umgekehrt. Also, ich will mal so sagen: war nicht gut. Ein schönes Rezept habe ich dann gefunden auf der Seite: USA kulinarisch. Endlich gelangen mir die amerikanischen Pancakes, wie sie im Buche stehen. So habe ich ...

Vegetarisches Schnitzel mit Jägersoße

Bild
Kein Jägerlatein. Es schmeckt hervorragend! Hier für euch heute ein Schnitzel "in vegetarisch" mit leckerer Champignonsoße, auch bekannt als Jägerschnitzel. Dafür habe ich den vegetarischen Frikadellenteig  verwendet. Soße habe ich pi mal Daumen gemacht:  Sahne, Kräuter der Provence, Pfeffer, Salz, Tomatenmark, einen ganz kleinen Schuss Cognac. Alles vermengen, bisschen köcheln lassen, damit die Sahne anzieht. Fertig. Soße macht ihr dazu, wie ihr wollt.  Manche fragen sich, warum Soße auf ein knusperiges Schnitzel gießen? Ich frage mich das nicht. 

Beste vegetarische Frikadellen

Bild
Müssen vegetarische Frikadellen unbedingt Frikadellen heißen? Derartige Bezeichnungen werden von Vegetariern gerne kritisiert. Warum nennt man sie nicht Haferflockenbratlinge ? Ganz ehrlich, da hätte ich keinen Appetit d'rauf. Aber vegetarische Frikadellen? Das ist für mich schon etwas anderes.

Polpette al forno mit fruchtiger Tomatensoße

Bild
Manchmal, ohne Übertreibung, da übertreffe ich mich selbst. Dieses Gericht ist so wunderbar gelungen, dass ich es euch fix zur Verfügung stelle (aber ohne Fix und ohne Tüte ;-) Es ist relativ schnell gemacht und unsagbar lecker. Unsagbar. Dieser Ausdruck begegnet mir bei manchen Rezepten relativ oft. Dann frage ich mich immer: unsagbar? Wie das? Was bedeutet das, unsagbar? Jetzt weiß ich es. Diese Hackbällchen mit fruchtiger Tomatensoße sind unsagbar lecker. Manchmal liegt es aber auch nur an einem selbst und nicht am Rezept, wenn man etwas als so köstlich empfindet. Es ist einfach der Geschmack, den man an diesem Tag hat. Vielleicht nur einmal so und dann nie wieder. Das kennt ihr bestimmt. Ihr kocht etwas das erste Mal und seid begeistert. Beim 2. Mal macht ihr alles ganz genauso. Und dann schmeckt es - anders. Es ist eben das persönliche Empfinden, das man an diesem Tag hat, die gute Laune, die Freude beim Kochen, wenn man etwas das erste Mal zubereitet. Alles spielt irgendwie zusa...

Möhrentorte mit Frischkäsefüllung

Bild
Statt mit Buttercreme ist diese Möhrentorte mit Frischkäsecreme gefüllt und ummantelt.  Sehr wohlschmeckende Creme. Sie liegt nicht so sehr im Magen, wie eine Buttercremefüllung. Obwohl, nichts gegen Buttercremefüllung! Die liebe ich. Trotz dass ich nach dem Verzehr von Buttercreme Bauchschmerzen bekomme. Ach, egal, das nehme ich in Kauf. DIE 5 Minuten ;-) Neben Null Aua-Bauch hat diese Frischkäsefüllung für mich den Vorteil, dass sie mir immer gelingt. Mit Buttercreme habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht. Aber diese Frischkäsefüllung ist praktisch eine Füllung für Doofe. Sie wird euch immer gelingen. Aber nein, ich unterstelle euch keine Doofheit! Die unterstelle ich nur mir. Aber vielleicht gibt es ja doch noch den einen oder anderen Ahnungslosen unter euch und ist dankbar für diese Frischkäsecreme mit Gelinggarantie. 

Käsekuchen mit Mohn in einer 21-er Backform

Bild
Käsekuchen mit Mohn. Gebacken in einer kleinen 21-er-Kuchenform. Perfekt für einen 2-Personen-Haushalt. Wer Käsekuchen liebt, dem wird dieser Käsekuchen mit Mohn gefallen. Tolle Konsistenz, der Kuchen ist minimal in der Mitte zusammengefallen. Das fand ich aber nicht schlimm. Manche stören sich enorm daran und die Foren sind voll von verzweifelten Fragen: Warum fällt mein Käsekuchen immer zusammen, wie kann ich das verhindern? Meine Meinung: Nehmt es hin, schont die Nerven.

Hamburger-Soße, nicht nur perfekt zu Hamburgern

Bild
Klasse Hamburger-Soße, perfekt auch zu Gegrilltem Rezept Hamburger Soße Diese Soße schmeckt gut zum Cheeseburger XXL: Rezept.  Probiert unbedingt die Soße mit dazu! Die Hamburger-Soße ist mit dem Pott zusammengerührt. Ihr rührt einfach in einer Schüssel mit einem Zauberstab. Einen Thermomix, um Soße zusammenzurühren? Ernsthaft? Ja, klar. Das ist ja Sinn der Sache, ihn für alles zu nutzen. Zutaten und Vorgehensweise:  1 geh. EL Röstzwiebeln ½ TL Knoblauchgranulat oder eine Knoblauchzehe 1 EL milder Paprika 10 Sek. Stufe 5. Wer es etwas feiner mag, noch einmal 1 Sekunde Stufe 7 nachgeben. 2 mittelgroße Gewürzgurken in Stücken hinzugeben. 250 g Mayo 1/2 TL weißer Balsamico 1 TL Zucker 4 TL Senf 1/2 TL Dill 1/2 TL Kurkuma 1 Becher fettarmer Naturjoghurt (125 g) Alles bis zur gewünschten Konsistenz pürieren

Butter-Chicken, so schmeckt Indien

Bild
Ich war mal in Indien und habe das Rezept quasi von dort mitgebracht. Butter-Chicken habe ich in Indien sehr oft verzehrt, neben vielen anderen Gerichten, die mit Hähnchen zubereitet wurden. Und natürlich viele vegetarische Gerichte, die als Fleischersatz oft Paneer enthielten. Kurz vor unserer Rückreise habe ich mir auf dem Markt ein Butter-Chicken-Gewürz mitgebracht. Lustige Geschichte. Die Marktfrau schwor mit Stein und Bein, es ist DAS Original Gewürz! Es wird verwendet in allen Restaurants und von allen indischen Hausfrauen. Nur an ihrem Stand zu erhalten. Was hatte ich doch für ein Glück! Zu Hause angekommen habe ich bereits nach ein paar Tagen Butter-Chicken gekocht: was für eine Enttäuschung. Es schmeckte nach was auch immer, aber nicht nach Butter Chicken. Traue niemals einer Marktfrau auf der anderen Seite der Welt, die einem Touri auf Stein und Bein irgendetwas schwört. Jetzt hatte ich jedenfalls ein Problem. Wie kriege ich den Geschmack hin? Ganze 2 Jahre lang habe ich es v...

Aufstrich mit Eierlikör und weißer Schokolade

Bild
Weiße Schokolade und Eierlikör. Ein gutes Team. Schmeckt herrlich auf süßem Semmel oder Toastbrot. Aber eigentlich egal, auf welcher Unterlage. Der Aufstrich ist der Knaller. Sehr passend gerade zur anstehenden Osterzeit ein toller Aufstrich für einen Osterzopf. Aber natürlich nicht nur zur Osterzeit!  Man muss schon sehr aufpassen und nicht zwischendurch ständig um den Kühlschrank herum schleichen. Zufälligerweise mit einem kleinen Löffel in der Hand. Was tun, wenn Kinder mitessen, da ist ja Eierlikör drin? Dann müsst ihr euch leider einen anderen Aufstrich aussuchen. Kann man den Eierlikör durch irgendetwas ersetzen? Weiß ich nicht. Habe ich noch nie ausprobiert und werde ich wohl auch nicht. 

Cevapcici mit Tomatenreis

Bild
Diese Cevapcici schmecken vorzüglich! Auch der Reis ist super. Cevapcici mit Tomatenreis. Schnelle Feierabendküche , fix fertig, aber ohne Fix und ohne Tüte . Es handelt sich bei dem Cevapcici-Rezept  um ein original Familienrezept, ebenso wie das Rezept vom hausgemachten Ajvar. Das sind mir die liebsten Rezepte. Cevapcici, wie sie schon Mama, Oma und deren Mama gemacht haben. Einfach und ursprünglich, nicht aufgepimpt mit neumodischen Zutaten wie Ingwer, Zitronensaft oder Kreuzkümmel und erst Recht keine Original-Cevapcici Gewürzmischung oder so'n Zeugs. Derartige Gewürze oder Rezepte sind dem Geschmack der Neuzeit angepasst, aber sie haben mit dem Original Cevapcici-Rezept nichts zu tun. Und nein, es kommt auch keine Zwiebel mit rein. Weder gewürfelt noch gerieben. Zumindest kommt sie nicht in mein Rezept. Ich will jetzt nicht sagen, das ist das einzig wahre Rezept und nur das ist das Original Cevapcici-Rezept. Wenngleich es auch die gleichen Cevapcici sind, die schon damals, in...

Ajvar hausgemacht, nach alter Familientradition

Bild
  Ajvar hausgemacht Ajvar Rezept nach alter Familientradition Wenn ihr euch im Balkanrestaurant etwas bestellt, kommt i.d.R. immer Ajvar mit auf den Teller. Ich wusste gar nicht, dass man das selbst machen kann 😁 Heute verrate ich euch, wie auch ihr dieses köstliche Paprika-Auberginen-Mus ganz einfach selbst herstellen könnt. 

Hähnchenfrikadellen mit mediterranem Salat, fertig in 30 Minuten

Bild
Dieser Salat, ich nenne ihn mal Feierabendsalat, ist in 30 Minuten fertig (ohne Vorbereitungszeit). Zur Vorbereitungszeit gehört das Bereitstellen der Zutaten. Manche Arbeitsgänge laufen parallel (während die Frikadellen und die Brotchips im Backofen sind). Ich war exakt in 27 Minuten fertig. Muss allerdings sagen, dass ich, entgegen meinen Gewohnheiten, sehr straff durchgearbeitet habe. Klüngeln is' nich'. Von wegen mal zwischendurch ans Telefon gehen oder mir fällt ein, dass ich eben noch schnell die Post reinhole. Dann ist mir noch aufgefallen, dass die Hähnchenfrikadellen kalt nicht schmecken! Also gleich alles aufessen.  Mittlerweile habe ich festgestellt, das Fotos in den Rezepten/Zubereitungsschritten stören. Wenn ich Fotos von Zubereitungsschritten gemacht habe, gibt es diese jetzt immer erst am Ende der Rezepte. Rezepte, die ich euch mit und ohne Thermomix (Pott) zur Verfügung stelle. 

Marokkanische Pasta

Bild
Bei Pasta denke ich sofort an Bella Italia. Sommer, Sonne, Strand, das wunderbare Meer und an den ersten Urlaub mit meinem Mann. Das war 1979. Wir fuhren nach Riccione. Jung, frisch verliebt und unbedarft. Mit dem Zug ging's los, in einem Schlafabteil mit 4 fremden Menschen. Die Betten waren an den Innenwänden angebracht und wurden runter geklappt. Manche lagen dann oben, manche lagen unten, wie im Schullandheim in Etagenbetten. Auf die Idee käme ich heute nicht mehr. Ich möchte weder fremde Menschen schnarchen hören, noch will ich ihre Füße über mir baumeln haben, noch möchte ich mich mit Bettwäsche zudecken und mir überlegen, wann die wohl das letzte Mal gewaschen wurde. Aber damals war das ein Riesenspaß. Und wie wir uns auf das Essen in Italien freuten! In der kleinen Pension "Esedra", den Namen weiß ich spontan nach 43 Jahren noch, war das Essen ein Traum. Seitdem gibt es für mich fast nichts, was mir besser schmeckt, als eine italienische Mahlzeit, insbesondere Nude...

Zuckerfreie Waffeln mit heißen Kirschen

Bild
Zuckerfreie Waffeln, trotzdem lecker. An Kuchen oder Waffeln muss Zucker, da gibt es kein Vertun. Aber diese Waffeln kommen ohne aus, wirklich. Wer aus gesundheitlichen Gründen auf Zucker verzichten muss, der liegt mit diesem Rezept goldrichtig. Die Kirschen sind auch nur angedickt und nicht noch zusätzlich gezuckert.  Wer richtig hinschaut, der sieht Puderzucker auf den Waffeln. Es geht mir bei dem Rezept nicht um das zuckerfreie, sondern einfach nur darum, dass sie lecker sind, trotz "mit ohne Zucker".  Ja, schön. Und? Wo ist das Rezept? Hier:  Rezept für zuckerfreie Waffeln  

Sloppy Joe, amerikanischer Burger mit Hackfleischsoße

Bild
Burger mit Hackfleischsoße, ein amerikanischer Imbiss. Statt einem Fleisch-Patty wird der Burger mit einer sehr köstlichen Soße belegt. Ich habe mir überlegt, wie soll man diesen Burger essen? Schließlich läuft die Soße aus allen Seiten raus. Mir macht Sauerei beim Essen nichts aus, aber das war sogar mir nicht geheuer. Also habe ich diesen Sloppy Joe mit Messer und Gabel gegessen. Die Burgerbrötchen hatte ich gekauft, mittlerweile backe ich sie selber. Dafür empfehle ich euch dieses Rezept für  softe Burger-Brötchen . Sloppy Joe heißt übrigens "schlampiger Joe". Vielleicht wegen der schlampigen Art der Zubereitung? Klatsch-Bumm, alles rein in die Pfanne, bisschen rummatschen und fertig? Man weiß es nicht. Hier das super Rezept für euch. Mit Hinweisen zur vegetarischen Zubereitung. Übrigens: Ganz und gar ohne TM. Da der TM 6 über eine Anbratfunktion verfügt, ist das Anbraten zwar kein Problem mehr, manches mache ich aber trotzdem noch gerne händisch. 

Biskuitrolle mit Orangenfüllung

Bild
  Biskuitrolle. Ein gelingsicheres Rezept. So macht backen Spaß. Ein dreifaches Hoch auf dieses Rezept. Die Rolle sieht nicht nur aus wie gemalt. Sie schmeckt obendrein auch noch wunderbar. Was nutzen Gerichte, die nur gut ausschauen. Nix. Schmecken muss es, schmecken! Wenn man einen Blog führt, möchte man aber Appetit machen und zur Lust anregen, etwas nachzukochen oder nachzubacken. Daher sollten Fotos auch einigermaßen ansehnlich sein. Wohl dem, der gerne fotografiert und ein gutes Auge hat.  Zubereitungsschritte finde ich bei anderen Blogs immer sehr hilfreich. Daher habe ich bei diesem Rezept ebenfalls ein paar Zubereitungsschritte fotografiert. 

Macaroni and Cheese

Bild
Makkaroni und Käse im Ofen überbacken. Egal, ob man gerade Hunger hat oder nicht, da läuft einem direkt das Wasser im Munde zusammen. Diese Macaroni and Cheese sind Seelenfutter pur. Ein Salat dazu und ein kühles Pilsken, herrlich. Ich wüsste kaum, was Leib und Seele besser zusammenhält, als diese Kombi.  Typisch Ruhrgebiet ist dieses Gericht natürlich nicht. Aber ihr habt schon mitbekommen, dass ich kreuz und quer koche. Macaroni and Cheese ist in den vereinigten Staaten, Kanada und in Großbritannien sehr beliebt. Jetzt auch beim Mixgeschick. Guck, so geht's: