Im Ganzen gerösteter Blumenkohl aus dem Backofen

 

Gerösteter Blumenkohl aus dem Backofen mit orientalischen Gewürzen
Im Ganzen gerösteter Blumenkohl. Da ist alles drin: Süße, Säure, eine leichte Bitternote durch die Tahini-Sauce, Granatapfelkerne und Pistazien knuspern, die Würze des Knoblauchs vollendet die Geschmacksexplosion. Da ist mir zunächst gar nicht aufgefallen, dass ich den gerösteten Blumenkohl vegan zubereitet habe. 

Im Backofen gerösteter ganzer Blumenkohl

Keine halben Sachen

Wenn ich an Blumenkohl denke, denke ich an Omas Blumenkohl mit brauner Butter begossen, die man auch Nussbutter nennt. Zusätzlich bestreut mit Panierbröseln, die zuvor ebenfalls kurz in Butter geröstet wurden. Das ist gute alte Hausmannskost, wie ich sie kenne und liebe. Alles mit Butter, Butter und noch einmal Butter. Vorher gab es zur Hauptmahlzeit ein Süppchen und danach ein Dessert. Vor- und Nachspeise verkneife ich mir heutzutage oft, aber dafür muss die Hauptspeise lecker sein und darf auch mal mit ganz viel Butter zubereitet werden. Heute jedoch gibt es den Blumenkohl mal anders, ein kreatives Blumenkohlrezept, so kreativ wie einfach und gesund. Es hat zwar einige Zubereitungsschritte, aber von nichts kommt nichts. Dieses Rezept steht dem reichhaltigen Rezept "vonne Omma" geschmacklich in nichts nach. Meine Oma würde ihn mögen ❤️

Gerösteter Blumenkohl, deftig, kräftig, orientalische Gewürze, einfaches Rezept
Zutaten für gerösteten Blumenkohl aus dem Backofen:

1 Blumenkohl, meiner wog 890 g, ohne Blätter

Marinade:

4 EL Olivenöl

3 kleine Zehen Knoblauch

1 TL Kurkuma

1/2 TL Kreuzkümmel

1 TL Paprikapulver, mild

 Tahini-Sauce:

80 g Sesam-Mus

Saft von ½ Zitrone

2 TL Agavendicksaft

2 EL Olivenöl

100 ml kaltes Wasser

2 – 3 Prisen Salz zum abschmecken

Sonst noch:

Feingehackte Petersilie

1 Handvoll kleingehackte Pistazienkerne oder Walnüsse

Ein paar EL Granatapfelkerne, frisch aus dem Granatapfel

Olivenöl zum Beträufeln

Zubereitung Gerösteter Blumenkohl aus dem Backofen. 

Viel Text, aber ganz einfach:

Backofen rechtzeitig vorheizen. 220 Grad, Ober-Unterhitze.

  • Blätter vom Blumenkohl entfernen. Strunk gerade abschneiden, so dass der Blumenkohl später möglichst gerade auf dem Backblech sitzt.
  • Topf mit Wasser aufsetzen. Blumenkohl bei mittlerer Hitze bissfest garen.
  • Oder: Im Pott, 40 Minuten. Varoma. 1200 g Wasser, salzen. War perfekt bissfest. Ist euer Blumenkohl größer oder kleiner, macht die Stäbchenprobe. Da der Blumenkohl später im Backofen weitergart, sollte er möglichst bissfest sein.
  • Blumenkohl nach dem Garen mit einem breiten Pfannenwender auf ein Gitter setzen und trocknen lassen. Eine kleine Schweißträne bahnte sich dabei ihren Weg von meiner Stirn ins Gesicht, denn ich hatte Sorge, der Blumenkohl fällt auseinander.

Während der heil gebliebene Blumenkohl auf dem Abtropfgitter trocknet:

  • Knoblauchzehen schälen, in Alufolie einwickeln und auf das Backblech setzen.

Marinade zum Bestreichen herstellen: 

  • 4 EL Olivenöl mit Kurkuma, Kreuzkümmel und Paprikapulver vermengen. Blumenkohl damit bestreichen und im Backofen 30 Minuten zu Ende garen (ca.!!!) bis der Blumenkohl eine schöne goldbraune Farbe hat. Das dauerte bei mir 30 Minuten.

Während der Blumenkohl seine goldbraune Farbe erhält, bereitet ihr die Tahini-Sauce zu.

  • Zunächst, wenn der Blumenkohl fertig ist, die Temperatur vom Backofen ausschalten und die Knoblauchzehen aus dem Backofen holen. Backofen schließen, den Blumenkohl einfach noch drin lassen. 
  • Knoblauchzehen aus der Folie wickeln, die gegarten Zehen mit den Saucen-Zutaten (außer Wasser) in ein hohes Gefäß geben. 
  • Mit dem Stabmixer zu einer cremigen Sauce pürieren. Wasser peu a peu hinzugeben, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat. Ich verwendete 200 ml Wasser. Abschmecken. Nachsalzen. Ich: nicht mehr gesalzen.

Anrichten:

Aus dem Backofen: Gerösteter ganzer Blumenkohl
Es darf angerichtet werden: Blumenkohl mit Tahin-Sauce, bestreut mit
Granatapfelkernen, Pistazien und Petersilie
  • Blumenkohl auf einen Teller setzen. 
  • Tahini-Sauce d’rübergießen, mit Nüssen/Pistazien, Petersilie und Granatapfelkernen bestreuen. 
  • Zuletzt noch ein bisschen Olivenöl d’rüber träufeln. Was ich prompt vergessen hatte.

 Tipps für die Zubereitung Blumenkohl aus dem Backofen

  • Garzeit kann variieren, je nach Größe des Blumenkohls. Denkt an die Stäbchenprobe.
  • Nächstes Mal würde ich die doppelte Menge Tahini-Sauce machen. 

Was mir im Nachhinein aufgefallen ist: 

  • Keine halben Sachen muss ich revidieren: nach dem Vorgaren den bissfesten Blumenkohl vorsichtig senkrecht halbieren und mit der flachen Seite nach unten auf das Backblech geben. Das hat den Vorteil, dass man den schönen Blumenkohl später beim Servieren nicht zerstört.
  • Mein Erfahrungswert: wir aßen zu Zweit jeder eine Hälfte Blumenkohl. Wir waren angenehm gesättigt, aber es fehlte uns mehr Sauce und Baguette-Scheiben dazu. Ein bisschen Appetit hatte ich daher noch. 
  • Dafür gab's eine fette Portion Schokoladen-Eis zum Nachtisch 😋

halber gerösteter Blumenkohl, im Backofen gebacken
Keine halben Sachen? Ich revidiere.

Ansonsten sieht es so aus:


Was dem Geschmack keinen Abbruch tut. Danke für's Lesen und gutes Gelingen!

Last but not least: Madame Cuisine vielen lieben Dank für diese Inspiration. Es war so lecker!!!!





Kommentare

"Kochen ist eine Feier des Lebens, der Liebe und der Freude an gutem Essen."

Schnelle Mohntorte

Knusper-Spaghetti mit Parmesahne-Soße

Rahm-Haschee Rezept von Daniela Katzenberger-Mama Iris Klein

Chick-fil-A-Sauce - German Copy-Cat

Beste vegetarische Frikadellen

Zimtschnecke XXL - softester Hefeteig ever

Backfisch wie von der Kirmes, mit Knoblauch-Dip

Brötchen ohne Gehzeit, ruck zuck gemacht