Inaktive Lievito Madre und ihre Verwendung

Weckglas Lievito Madre

Bei der Herstellung von Lievito Madre anfallende Reste gebt ihr in ein Glas. Folie drum, losen Deckel drauf. Dann ab damit in den Kühlschrank. 

Es handelt sich bei den gesammelten Resten um inaktive Lievito Madre, die während der Zubereitungszeit nicht weiter gefüttert wurde.

Diese könnt ihr, wenn ihr zwischendurch backen solltet, eurem Rezept bzw. eurem Teig einfach hinzufügen. Dabei gibt es nichts besonderes zu beachten, einfach hinzufügen. Euer Rezept muss nicht angeglichen werden. Die inaktive Lievito Madre, kurz LM, tut für den Teig nix. D.h. sie hilft dem Teig nicht, aufzugehen. Die inaktive LM soll sich aber auf den Geschmack auswirken. Das habe ich noch nicht getestet. 

Kommentare

"Kochen ist eine Feier des Lebens, der Liebe und der Freude an gutem Essen."

Schnelle Mohntorte

Knusper-Spaghetti mit Parmesahne-Soße

Rahm-Haschee Rezept von Daniela Katzenberger-Mama Iris Klein

Chick-fil-A-Sauce - German Copy-Cat

Beste vegetarische Frikadellen

Zimtschnecke XXL - softester Hefeteig ever

Brötchen ohne Gehzeit, ruck zuck gemacht

Backfisch wie von der Kirmes, mit Knoblauch-Dip

Kaufen kann jeder: Curry-Sauce Sansibar selber machen!