Posts

Es werden Posts vom April, 2023 angezeigt.

Gnocchi mit Pilzrahm

Bild
  Wenn es fix gehen muss,aber man will nicht mit Fix und Tüte würzen. Dann sind Gnocchi mit Pilzrahm eine gute Wahl. Die Soße ist fix hergestellt, schmeckt grandios. Gnocchi sind aus dem Kühlregal. Diese habe ich mit guter Butter angebraten und mit Pilzrahm-Sauce gekrönt. Klingt hochtrabend, ist aber so, zumindest für meinen Geschmack. Gnocchi aus dem Kühlregal? Schon wieder ein Blogger, der Fertigware verwendet? Natürlich! Ich habe habe HUNGER, es muss schnell gehen, es muss gut schmecken. Natürlich habe ich hier im Blog auch ein gutes Rezept für selbstgemachte Gnocchi. Guck, hier:  selbstgemachte Gnocchi mit Nussbutter . 

Asia-Knusper-Hähnchen mit Reis

Bild
Heute mache ich es mir einfach. Das Rezept für den knusperigen koreanischen Tofu gibt es hier:  Koreanischer Tofu . Es ist ein für jedermann zugängliches öffentliches Rezept aus der wunderbaren Rezeptwelt. Ich habe es ganz leicht abgewandelt zwecks Schärfe. Aber wieso jetzt Koreanischer knusperiger Tofu? Im Titel steht " Asia-Knusper-Hähnchen mit Reis ". Ganz einfach: Tofu war aus. Aus dem Grund habe ich Hähnchenfleisch verwendet. Wieder einmal ein extrem leckeres Gericht, bei welchem mir die Soße zu wenig war.  Rezept Asia-Knusper-Hähnchen mit Reis, no Pott, hier:

Softester Hefezopf ever, fluffig wie eine Wattewolke

Bild
  Köstlicher fluffiger zarter Hefezopf. Was gibt es leckereres als ein frisch gebackener Hefezopf am Sonntagmorgen, mit dick guter Butter d'rauf? Toller Teig, mit dem der Zopf gebacken wird. So wird der Hefezopf zum softesten Hefezopf ever. 

Chili-Hähnchen nach chinesischer Art

Bild
Sichuan-Küche, auch als Szechuan-Küche bezeichnet, ist eine besondere Art zu kochen, ein Kochstil der chinesischen Küche. Dieser Kochstil stammt aus der Provinz Sichuan. Aha; da der Begriff Sichuan mir zuvor nicht bekannt war, bleibe ich bei dem Begriff Szechuan. Was genau bedeutet Kochstil? Der Kochstil ist sehr arbeitsaufwendig, die optische Präsentation spielt eine große Rolle. Man muss sehr viel schnibbeln, möglichst schön schnibbeln, auch das noch, z.B. Paprika in Rauten schneiden. Nicht nur in Rauten, sondern gleichmäßige Rauten. Besonderes Merkmal der Küche ist die Verwendung von Knoblauch und Schärfe! Das kommt mir gerade recht. Ich liebe scharfes Essen. Natürlich soll mir die Schärfe nicht alles wegbrennen und zu Schnappatmung führen. So, wie es mir in Mexico oder auch einmal in Thailand passiert ist, als ich unbedarft auf dem Nachtmarkt in einem Restaurant mein Essen zusätzlich mit scharfer Soße würzte. Kommt davon, wenn man so vorlaut ist und kundtut, dass es nicht scharf g...

Puddingbrezel - einfach selber backen!

Bild
  Puddingbrezel selber backen, ganz einfach. Geschmacklich erinnern sie mich genau an die Puddingbrezeln, die ich als Kind gerne aß. Jetzt mag ich sie nicht mehr so gerne, weil sich immer ein bisschen Vanillepudding-Haut auf der Puddingschicht befindet. Manchmal ist diese Haut mit einer Glasur überzogen. Sieht zwar appetitlich aus, macht das aber für mich nicht appetitlicher. Daher sage ich heute No zu Puddingplätzchen ! Da mein lieber Mann sie so gerne mag, habe ich welche für ihn gebacken. Kurz und schmerzlos, hier das Rezept:

Rumberge, Schokohügel

Bild
  Die Arbeit hat sich gelohnt, obwohl, so viel Arbeit war das nun auch wieder nicht. Aber irgendwie hatte ich es mir einfacher vorgestellt. Von daher war Fluchen angesagt am Rand des Waldes. Es gibt so Dinge, die kann ich nämlich nicht. Kuchen mit Glasur bestreichen zum Beispiel. In meiner Fantasie klappte das bei diesen Rumbergen ganz gut, einfach die flüssige Schokolade drüber schütten und fertig. Von wegen. Ich erspare euch die Details. Dennoch würde ich die Rumberge jederzeit wieder machen. Mich stört ein bisschen der Name, unter dem dieses köstliche Gebäckstück gemeinhin bekannt ist: Granatsplitter. Mein Kopfkino kann nicht anders, als an - ihr wisst schon - zu denken. In Berlin nennt man das Gebäck Hackstockkratze, in der DDR kannte man es als Punschberg. Aufgrund der Kriegssemantik des Begriffs wurde in den 50-er Jahren der Versuch unternommen, das Gebäckstück umzubenennen in Bärenhaufen. Also bitte, an Bärenkacke will da auch niemand denken. Die Idee des Bärenhaufens w...

Kasseler-Frikadellen mit Eisbergsalat und Zitronendressing

Bild
Wer Kasseler mag, wird diese Kasseler-Frikadellen lieben. Zu den Kasseler-Frikadellen habe ich Eisbergsalat mit Zitronendressing gemacht. Die ganze Mahlzeit ist fertig in 30 Minuten. Mit meinem "Pott" konnte ich das Kassler-Hackfleisch selbst zubereiten. Wer keinen hat oder keine andere Gelegenheit ist vorhanden, lässt sich das Fleisch beim Metzger durchdrehen. Das Rezept wurde im Rahmen eines Wettbewerbs im Cookidoo aufgenommen, ihr findet es hier:  Kasseler-Frikadellen . Falls ihr nicht über Cookidoo verfügt, anhand der Zutaten könnt ihr schon viel anfangen mit dem Rezept. Frikadellen halt ;-) also nichts kompliziertes.  Das Dressing für den Eisbergsalat besteht aus Schmand und frischem Zitronensaft. Zubereitungsschritte Kasseler-Frikadellen mit Eisbergsalat und Zitronendressing: Kasseler, ich hatte Lummer, in kleinere Stücke schneiden. Nacken ist auch okay, die Frikadellen sind dann saftiger.  Kasseler-Hackfleisch mit den üblichen Frikadellenzutaten vermengen....

Gnocchi in Käse-Weißwein-Soße

Bild
  Was der Henssler kann, das kann ich auch 😁 Sylvias schnelle Nummer: Gnocchi in Käse-Weißwein-Soße. Gnocchi: Convenience. Weißwein: optional.  

Tagliatelle mit Pilzen

Bild
  Frohe Ostern wünsche ich der Gemeinde Leckerschmecker, Gerne-Esser, Gerne-Kocher und allen Genießern. Heute, am Ostersonntag, gibt es ein schnelles Gericht vom Cookidoo. Eigentlich heißt das Gericht Tagliatelle mit Steinpilzen . Hatte ich aber nicht zur Hand, außer getrocknete Steinpilze, die ich vorher eingeweicht und das Einweichwasser für die Soße mit verwendet habe.  Für die Cooki-doo-ler unter euch:  Rezept Tagliatelle mit Steinpilzen und Karamelltomaten. Ehrlich währt am längsten, mir schmeckt meine Standard-Pilz-Champignon-Soße besser. Daher empfehle ich euch, würzt direkt ein bisschen nach, Wenn man sich genau an das Rezept hält, finde ich die Mahlzeit ein bisschen laff. Allerdings mag ich intensiv schmeckendes Essen sehr gerne, mancher würzt lieber dezenter. Wie schön, dass die Geschmäcker verschieden sind. Es gibt kein: die Soße ist besser und die andere schlechter. BTW: hier das Rezept von meinen Lieblings-Standard-Pilz-Soßen, als da wären zwei. Entweder die:...

Ostercrunch Ostersüßigkeiten

Bild
  Zur Weihnachtszeit heißt diese Süßigkeit  Rentierfutter . Wird zur Osterzeit einfach umfunktioniert in Oster-Crunch . Man könnte jetzt sagen: verarschen kann ich mich alleine. Aber das sagen wir natürlich nicht. Derzeit ist alles teurer geworden, aus welchen Gründen auch immer. Früher kaufte ich gerne bei Hussel, aber da kann man jetzt kaum einen Fuß mehr reinsetzen. Teilweise sehe ich dort Süßigkeiten, die es bei Onkel Aldi oder Li-dell genauso zu kaufen gibt, zu entsprechenden Preisen. Da ich meinem Geld nicht böse bin, vergleiche ich mittlerweile sehr viel. Ab und zu vergleiche ich nicht, die ganz besonderen Leckereien, die es nur bei Hussel gibt, die kaufe ich trotzdem. Nicht mehr so oft wie früher, weil im Alter die Süßigkeiten schon auf meiner Hüfte landen, wenn ich sie nur anschaue. Genau mein Humor. www.islieb.de   Oster-Crunch Süßigkeiten DIY - nicht nur zu Ostern 100 g Popcorn 200 g bunte Schokolinsen 100 g Salzbrezeln 100 g Erdnüsse, geröstet 150 g Cashewkern...

Senfeier mit Paprika-Senfsoße

Bild
Appetit auf Senfeier? Beim Mixgeschick gibt es heute ein Rezept für Senfeier mal anders. Das klassische Rezept für die Soße der Senfeier gefällt mir zwar gut, aber ich wollte unbedingt Senfeier mal anders zubereiten. So weit, so gut, aber wie? Auf jeden Fall wollte ich diesmal keine helle Soße zu hellen Eiern auf einem weißen Teller. In Anlehnung an Herrn Grüns Paprika-Senf kam ich auf die Idee der Senfeier mit Paprika-Senf-Soße. Damit das Gericht der Senfeier so richtig anders ist, habe ich Knusper-Eier dazu gemacht. Mehr anders geht nicht. Und sonst? Sonst nichts. Das Kartoffelpüree ist gleich geblieben, da wird nicht dran gerüttelt. Seit jungen Jahren, ich war noch keine 20 Jahre alt, habe ich an dem Kartoffel-Püree-Rezept nichts verändert. Allerdings experimentiere ich gerne mit Kartoffelpüree insofern, dass ich es mit geröstetem Paniermehl oder mit geröstetem Pankomehl bestreue. Da das Auge mitisst, kommt das optisch immer sehr gut an, vor allen Dingen auch geschmacklich, man hat...

Gnocchi, selbstgemacht - mit Nussbutter

Bild
Gnocchi selbst herzustellen ist ganz einfach. Hätte ich das nur eher gewusst! Heute möchte ich euch ein einfaches Gnocchi-Rezept liefern. Das Rezept für die Gnocchi selbstgemacht - mit Nussbutter,  ist aus meiner umfangreichen Datenbank, gekocht habe ich die Gnocchi schon vor geraumer Zeit. Einfach nur göttlich. Ja, klar. Butter, reine Butter! Über die Kalorien denken wir später nach. Gnocchi selbst machen ist jedenfalls ganz einfach. Ich habe immer ehrfürchtig im Restaurant gesessen und selbstgemachte Gnocchi bedächtig verzehrt, voll des Respekts vor dem Koch, der so etwas zaubern kann. Manche Gnocchi mögen im Restaurant selbstgemacht schmecken, aber man weiß es nicht. Es gibt gute Convience-Produkte, da merkt man keinen Unterschied. Erst recht nicht, wenn eine Soße die Gnocchi ummantelt. Traut euch einfach mal ran. Rezept: