16.6.24

Spargel mit Frikadellen und Chili-Hollandaise

Frikadellen wie bei Muttern mit Kartoffelstamp
Frikadellen mit Spargel, Chili-Hollandaise und Kartoffelstampf

Eines unserer Leibgerichte: Frikadellen. Schon seit meiner Kindheit liebe ich Frikadellen. Meine Mutter weiß ein Lied davon zu singen. Immer, wenn sie mich fragte, was sie heute kochen soll, sagte ich: Frikadellen. Mir war völlig unverständlich, dass sie jeden Tag fragte, was soll ich heute kochen? Was sollte das? Es gibt doch genug, was man kochen kann. Und das man jeden Tag Frikadellen machen kann, das war für mich als Kind so klar wie Kloßbrühe. Damals gab es Frikadellen meistens mit Kartoffeln und Gemüse dazu. Heute habe ich Spargel mit Frikadellen und Chili-Hollandaise gemacht. Ich könnte mich reinsetzen. Wer noch? Okay, probiert erst einmal das Rezept:

Asia-Hähnchen mit fruchtiger Orangensoße

Fruchtige Orangensoße mit Hähnchen

Asia-Hähnchen mit Orangensoße, knusperiger Panade, Reis und Sesam. Ein Rezept der panasiatischen Küche. Die panasiatische Küche ist der Oberbegriff für die Küche Vietnams, Thailand und Kambodscha. Das grenzt den sehr weitläufigen Bereich Asiens ein. Wer denkt schon im Zusammenhang bei asiatischer Küche an Zypern oder die Malediven? Ich jedenfalls nicht. Es gäbe noch andere Länder, die ich der Asiatischen Küche zuordnen würde. Zur panasiatischen Küche gehören, meinem Wissensstand zufolge, nur die o.g. Länder. Rezept:

11.6.24

Döner-Pasta, wenn die Fußballnational-Mannschaft Hunger hat

Lieblingspasta der deutschen National-Elf: Dönerpasta
Döner-Pasta

Wenn die Fußballnational-Mannschaft Hunger hat, gibt's Döner-Pasta. Meine Oma würde wohl kritisch die Augen rollen und in typischer Ruhrebietsmanier sagen: Döner-Pasta? Kind, jetzt wird der Hund inne Pfanne verrückt. Aber mach ruhig! Wenn du meinst 😂 Anton Schmaus, Chefkoch der deutschen Fußballnationalmannschaft, hat sich diese Mahlzeit für seine Jungs ausgedacht. Ob die Pasta schmeckt, verrate ich euch in diesem Beitrag, kurz und knapp: Hopp oder Topp. Ich glaube übrigens, die Jung's essen gerne Nudeln. Ich habe auch schon mal die Sucuk-Pasta nachgekocht, ebenfalls eine ihrer Leibspeisen. Hier entlang zum Sucuk - Pasta - Rezept (auch lecker) 

9.6.24

Nuss-Hörnchen im Miniformat

Kleingebäck zur Tasse Kaffee oder Tee, schnell gebacken
Kleine Haselnuss-Hörnchen

Käsehörnchen im Miniformat habe ich euch hier schon im Blog vorgestellt. Nun folgt die Süße Variante: Nuss-Hörnchen im Miniformat. Natürlich habe ich den Teig mit dem Pott zubereitet. Was aber wurscht ist, das tut jede andere Küchenmaschine auch. Eigenen sich die Nuss-Hörnchen zum einfrieren? Aber ja, sie können sogar im Rohzustand eingefroren werden. Gute Idee für eine Heißluft-Fritteuse, denn im tiefgefrorenen Zustand kann man bei Bedarf auch nur eine Handvoll Nuss-Hörnchen backen. Allerdings habe ich damit noch keine Erfahrung. Wer sie gemacht hat, kann mir gerne weiterhelfen. 

7.6.24

Reste-Essen: bunter Salat mit allem, was weg muss

 
Salat geht immer, mit allem, was das Herz begehrt
Bunter Salat

Reste-Essen, wer kennt es nicht. Deswegen gibt es heute einen bunten Salat mit allem, was weg muss. Dem vorausgegangen ist der Entschluss: alles muss raus! Der Kühlschrank muss endlich mal leer werden, die TK auch und was sich sonst noch in den Küchenschränken an Lebensmitteln und Päckchen und Tütchen befindet. Nur das Notwendigste an frischen Zutaten wird dazugekauft, ansonsten wird Essen zubereitet aus dem, was gerade da ist. Das wird mir was werden 😄

3.6.24

Stangensellerie haltbar gemacht, ohne künstliche Zusätze

Stangensellerie haltbar machen

Stangensellerie, auch bekannt als Staudensellerie, ist nach meinem Dafürhalten ein nicht so leckeres Gemüse. Unverzichtbar jedoch als Würzmittel. Mit Knollensellerie verhält es sich genauso. Als Kind fand ich es eklig, wenn ich auf ein Stückchen Knollensellerie biss; z.B. in meiner ansonsten über alles geliebten Linsensuppe Hier entlang zum Rezept Linsensuppe ohne Einweichen. Einmal versehentlich draufbeißen und ich fing direkt an zu heulen. Nun benötigte ich für ein Rezept mal wieder nur eine Stange Sellerie. Was mache ich mit dem Rest, wer kennt diese Frage nicht? Weil grundsätzlich immer viel übrig bleibt, habe ich Stangensellerie haltbar gemacht, ohne künstliche Zusätze. Und ihr könnt das auch! 

2.6.24

Frühstücksalternative gesucht? Frühstückspizza mit Rührei und Schinken

 

Himbeereis zum Frühstück war gestern
Pizza zum Frühstück

Frühstückspizza mit Rührei und Schinken. Pizza zum Frühstück? Ernsthaft? Nicht, dass ich nicht schon einmal Pizza zum Frühstück aß, morgens um 5.00 Uhr in der Pizzeria am Bahnhof, unter nicht ganz so optimalen hygienischen Bedingungen. Da zog es alle hin, in den frühen Morgenstunden, um nach einem nächtlichen Gelage mit durchtanzten Schuhen noch einen Happen zu essen. Es kam uns nicht darauf an, ob die Pizza heiß serviert wurde, womöglich noch mit Soße von vor 14 Tagen, die derweil im Keller in einem offenen Behältnis lagerte. Wir merkten eh nichts mehr 😂 

1.6.24

Das ultimative Lachs-Rezept: frischer Lachs kommt unter die Haube

Saftiger Lachs mit zitroniger Note
Frischer Lachs kommt unter die Haube. Unter die Tomatenhaube! Mein ultimatives derzeitiges Lachs-Rezept. Das Rezept ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern die Idee meiner Variante stammt von einer Kochfreundin.