3 Zutaten: Chicken-Fingers in knusperiger Panade
Einfaches ehrliches Essen. Ohne Schnicki-Schnacki. Meine Vorstellung von einem schönen Sommertag: der Tag war knallheiß, es beginnt sich abzukühlen, die Luft ist nur noch lauwarm. Es wird gegrillt, lecker gegessen, es klingt fröhliches Stimmengewirr durch die Gärten, weht zu uns herüber und das kühle Hefeweizen zischt. Diesmal zischte bei mir leider nur das Fett in meiner Pfanne. Hefeweizen war aus 🤷♀️Chicken-Fingers, so geht's:
- Die Hähnchenstücke (500 g Hähnchenbrust-Innenfilets) habe ich durch ein verkleppertes Ei gezogen.
- Mit Panko paniert.
- In der Pfanne knusperig ausgebraten.
Pfeffer und Salz obligatorisch. Manche sehen Gewürze als Zutat an. Ich nicht. Für mich sind Zutaten bei einem Rezept die Dinge, die ich einkaufen muss oder es handelt sich um eine Zutat, die außergewöhnlich ist, die nicht jeder im Vorratsschrank hat. Z.B. Panko/Pankomehl = grobes japanisches Paniermehl.
Dazu gab es Kartoffelsalat (Rezept), den hatte ich schon einen Tag vorher zubereitet.
Wenn euch das Rezept gefallen hat, dann fix den Bleistift gespitzt und Hähnchen auf die Einkaufsliste setzen. Hefeweizen nicht vergessen!
Danke für eure Aufmerksamkeit und gutes Gelingen! Das ist garantiert.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen