Posts

Allgäuer Krautkrapfen vegetarisch

Bild
Allgäuer Krautkrapfen, vegetarisch. Ein preiswertes schnelles Mittagessen . Die Füllung kann zusätzlich um Speck und Zwiebeln erweitert werden. Da mir gerade der Speck ausgegangen ist und ich zum Zwiebeln schälen keine Lust habe, gibt es Krautkrapfen heute pur mit Sauerkraut. 

Fränkische Mehlklößchen, Mehlknödel, Mehlknepp

Bild
Fränkische Mehlklößchen, Mehlknödel, Mehlknepp, Mehlspatzen und wie sie alle heißen. Ich habe mir gefühlt alle Rezepte angeschaut und natürlich gefallen mir auch alle.

Cajun Hähnchen mit Reis

Bild
Rezept Cajun Hähnchen mit Reis Heute habe ich ein spitzenmäßiges Rezept für euch. Cajun Hähnchen mit Reis . Schön scharf, die Säure der Limette kommt gut und die Cajun-Gewürzmischung ist auch super. Ihr merkt schon, ich bin begeistert. In der Hoffnung, dass meine Begeisterung euch ansteckt, hier das Cajun-Chicken-Rezept für euch: 

Cajun-Gewürzmischung selber machen

Bild
Heute möchte ich euch gerne zeigen, wie man eine Cajun-Gewürzmischung  ganz einfach selber machen kann. Die Menge, die ihr hier auf dem Teller seht, ergab ein Gesamtgewicht von 43 g. Löffel sind nicht genormt, es kann bei euch ein bisschen mehr oder weniger bei rauskommen.  Diese Zutaten miteinander vermengen, fertig ist das Cajun-Gewürz Rezept Cajun-Gewürzmischung Zutaten: 2 EL mildes Paprikapulver bzw. edelsüß 2 EL Knoblauchgranulat 1 EL Salz 2 TL Oregano, getrocknet 1 TL Thymian, getrocknet 1 TL Majoran, getrocknet 1 Löffelspitze Kreuzkümmel (nennt sich auch Cumin). 2 TL getrocknete Zwiebeln 2 TL Cayennepfeffer 1 TL Chiliflocken So geht's:  Alles miteinander vermengen. Voila! Fertig! Cajun-Gewürzmischung fertig Ihr seht, es ist wirklich ganz einfach.  Den Anteil von Kreuzkümmel in der Gewürmischung habe ich bis auf 1 Löffelspitze reduziert. Aus dem Grund schmeckt das Cajun-Chicken nur dezent nach Cumin. Aber beinhalten muss die Cajun-Gewürzmischung das Gewürz Cumi...

Sesam-Gugelhupf mit gezuckerter Kondensmilch

Bild
Sesam-Gugelhupf mit gezuckerter Kondensmilch. Seit langem schon auf meiner To-Do-Liste, jetzt endlich gebacken, schnabuliert und für gut befunden. Der Gugelhupf, gesüßt mit gezuckerter Kondensmilch, birgt eine Geheimzutat. Es befindet sich nämlich kein Sesam im Teig, wie der Rezeptname vermuten lässt. Die Geheimzutat ist kräftig schmeckendes geröstetes Sesamöl. Aber: psst! Rezept:

Minestrone: vegetarisch mit Kartoffeln und Nudeln

Bild
  Minestrone, vegetarisch, mit Kartoffeln und Nudeln , das Rezept fand ich sehr spannend. Vor allen Dingen die Kombination Nudeln und Kartoffeln in der Minestrone. Von selbst wäre ich nie darauf gekommen, diese beiden Zutaten in einer Gemüsesuppe miteinander zu verbinden. Aber warum nicht? Beides mag ich, also konnte das nur gut werden.

Milchbrötchen Übernachtgare

Bild
  Milchbrötchen mit Übernachtgare. Milchbrötchen selber backen , daran habt ihr bestimmt auch schon gedacht, wenn ihr euch mal wieder morgens auf dem Weg zur Arbeit ein überteuertes Milchbrötchen in der Bäckerei gekauft habt. Ach komm, ihr könnt die ganz einfach selber backen. Und mit einfach, meine ich einfach, denn ich habe ein einfaches Milchbrötchenrezept für euch.

Pfannkuchen Grundrezept

Bild
Dieses Pfannkuchen Grundrezept ist ohne Zucker. Das hat den Vorteil, dass man das Pfannkuchen Grundrezept mit geschmortem Gemüse und Parmesan genauso gut essen kann, wie mit süßem Belag. Und, seien wir doch mal ehrlich, mit Pfannkuchen ist es wie mit Pizza. Die gehen doch immer, oder? 

Chop Suey, einfaches Rezept

Bild
Chop Suey mit Reis, bestreut mit schwarzem Sesam, geröstetem Sesam und Frühlingszwiebeln. Chop Suey,  einfaches Rezept. Ganz klassisch werden normalerweise die Gemüsesorten Bambussprossen, Pilze oder Sojabohnenkeime für das Gericht verwendet. 

Synchronbacken Januar 2024: Christine Ferbers Gugelhupf

Bild
Zorra hat eingeladen zum Synchronbacken im Januar 2024 . Thema: Christine Ferbers Gugelgupf. Was heißt synchron? Muss man 2 Kuchen vierhändig gleichzeitig backen? Nein, es funktioniert wie folgt: Zorra gibt ein Thema vor und ein Rezept. Dieses muss zu einem bestimmten Zeitpunkt gebacken werden. Alle Teilnehmer backen somit synchron. Jedenfalls so ungefähr, denn es kommt auf den Moment nicht an. Jeder kann nach seinem individuellen Zeitplan das Thema angreifen, nur der Tag wird bestimmt. Außerdem muss man auf den Social-Media-Kanälen mindestens einmal das Event bewerben indem man einen Beitrag bringt und Teilnehmer verlinkt. Muss - das klingt anstrengend. Ist es nicht, es macht richtig Spaß. Aber ihr wisst ja: the Regeln sind the Regeln.

Köttfria Köttbullar: fleischlose Fleischbällchen

Bild
Köttbullar, die vegetarische Variante: fleischlose Fleischbällchen. In Schweden heißt sie: Köttfria Köttbullar. Eigentlich wollte ich ganz  normale   Köttbullar zubereiten, aber heute war mir doch eher wieder nach vegetarischer Kost. Die Zutaten für mein Lieblingsrezept " vegetarische Frikadellen " habe ich immer im Haus. Den besten Ehemann von allen wollte ich außerdem nicht extra wegen der fehlenden Fleischzutat einkaufen schicken. Ich selbst hatte keine Lust auf Nachmittagseinkauf, wenn alle Berufstätigen noch eben schnell etwas besorgen mussten und die Schlange an der Kasse so lang ist wie mein Hals, den ich dann kriege, wenn ich so lange anstehen muss. 

Currywurst-Pasta: Currywurst mal anders

Bild
Currywurst Pasta . Das ist wirklich Currywurst mal anders . Oder Pasta mal anders, je nachdem.  Currywurst mit Nudeln und mit Käse überbacken? Zunächst war Skepsis angesagt. Currywurst-Pasta das konnte in meinen Augen nichts Gutes bedeuten. Mit Currywurst bin ich nämlich eigen. Die gehört sich nur mit Pommes Rot-Weiß. Basta! Von mir aus vielleicht noch 'ne Currywurst im Schälchen mit einem Brötchen dazu, manchmal auch mit einer Scheibe Toast. Da man bei Currywurst gut reinfallen kann, mache ich sie seit geraumer Zeit nur noch selber und wurde noch nie enttäuscht 😉

Cremiges Kartoffelpüree - Grundrezept

Bild
  Feines cremiges fluffiges Kartoffelpüree Kartoffelpüree , soft und fluffig , so muss es sein. Ihr müsst nur ein paar Kleinigkeiten beherzigen, dann kann nichts schiefgehen. Es fängt natürlich mit den Kartoffeln an. Niemals festkochende Kartoffeln nehmen. Festkochende Kartoffeln nehmt ihr für Kartoffelstampf .  Zutaten: Butter und Milch werden der Menge Kartoffeln angepasst. Ihr nehmt also pi mal Daumen. Macht ruhig, das passt schon! So geht's: Kartoffeln kochen. Wichtig, man kann es nicht oft genug erwähnen: mehligkochend.  Für Kartoffelstampf: festkochende. Kochwasser abschütten. Ein ordentliches Stück gute Butter zu den Kartoffeln geben und heiße Milch. Heiße Milch erst einmal nicht zu viel. Die Kartoffeln dann stampfen. Ihr merkt, wenn ihr noch Milch braucht. Zunächst lieber weniger Milch nehmen, bevor es zu flüssig wird.  Wenn die Kartoffeln grob zerstampft sind, dann seid ihr fertig, wenn ihr Kartoffelstampf zubereitet! Macht ihr Püree, dann weiter fein ze...

Sriracha Veggiburger

Bild
  Sriracha-Veggiburger. Nachmachen unbedingt empfohlen.   Die vegetarische Burger - Variante mit Sriracha und Sour-Cream steht einem "echten" Burger in nichts nach. Außer im Fleisch . Aber den vermisst man hier wirklich nicht. Sriracha kommt on top und gibt dem Kidney-Bohnen-Burge r einen geschmacklichen Pfiff. Ich könnte mir vorstellen, dass auch eure kritischen Familienmitglieder - geh mir wech mit vegetarischen Burgern - diesen Burger mögen würden. Achtet nur darauf, dass die Ersatzfleischmasse sehr kräftig gewürzt wird. Mit den Gewürzen könnt ihr spielen. 

Pizzateig mit Biga

Bild
Pizzateig mit Biga. Das stand schon lange auf meiner To do Liste. Du hast auch schon einige Experimente mit Pizza-Teig gemacht, aber irgendwie, na ja? Seitdem beim Mixgeschick mit Lievito Madre gearbeitet wird oder  Pizzateig schon mal ein paar Tage im Kühlschrank bewusst von der Dame des Hauses vergessen wird, habe ich nun mit Biga experimentiert.