Posts

Boomstammetjes, gebratene Baumstämme

Bild
Boomstammetjes mit Kartoffelpüree Boomstammetjes, gebratene Baumstämme. Wie süß das klingt: Boomstammetjes! Als ich das Foto davon bei Insta sah, dachte ich, es wären Fischstäbchen. Aber es handelt sich um Fleischröllchen, ein niederländisches Gericht, von dem ich zuvor noch nie gehört habe. Noch nicht einmal von meiner Oma, die so viele Jahre in den Niederlanden gelebt hat. Egal, man lernt immer nur dazu und ich bin sicher, meine Oma hätte sie gemocht. Dazu gab es Kartoffelstampf mit ordentlich Butter. Eine Soße wird nicht dazu gereicht, man nimmt das Fett aus der Pfanne, in der die Boomstammetjes gebraten wurden. Die Übersetzung lautet: Baumstämme. Ich habe die Baumstämme zu groß geformt. Also gibt's bei mir heute "dikke Boomstammen". Genauer gesagt, für meinen besten Ehemann von allen. Für mich gab es ein "Essperiment": Vegetarischer Hackbraten mit deftiger Pilzrahmsoße . Ich sag nur so viel: die deftige Pilzrahmsoße war gut. Den Hackbraten kann man sich kl...

ASIA-Hähnchen mit Reis

Bild
  Mögt ihr auch die Aromatik der Asiaküche? Und Paprikaschoten? Und Zwiebeln? Und Reis? Und alles schön scharf? Dann schnappt euch hier das Rezept! Das ASIA-Hähnchen ist total einfach zu machen. Und zwar so:

Goldene Möwe Fischburger nachgemacht

Bild
Mögt ihr den Fisch-Burger von Mac Donald ? Dann habe ich heute gute Nachrichten für euch, den kann man ganz einfach selbermachen. Zwar habe ich schon des öfteren Fischburger zubereitet, ihn so zuzubereiten wie bei Mac Donalds, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Aber, www sei Dank, habe ich ein tolles Foto von einem Fischburger entdeckt, der mir sofort Appetit machte. Gibt es eigentlich Foodfotos, die mir keinen Appetit machen? Nein, das ist bei mir genauso wie "übrig gebliebene Schokolade", gibt es nicht. Wichtigste Sache bei dem Fischburger ist die Soße, der Fisch ist für mich zweitrangig, da nehme ich irgendeinen Backfisch aus dem Kühlregal . Allerdings muss es meine Lieblingssorte sein, die vom Käpt'n. Die Burger-Buns habe ich selbst gebacken:  Rezept Burger-Buns selbstgemacht . Für 5 Burger-Buns habe ich die Hälfte vom Rezept genommen.

Vegan und Vegetarisch: feurige Spaghetti mit Sriracha

Bild
Feurige Spaghetti mit Sriracha. Und wenn ich schon sage, feurig, dann müsst ihr aufpassen. Heute habe ich eine Spaghetti-Variante Vegan und Vegetarisch für euch.

Kartoffelsalat mit Backofenkartoffeln

Bild
Es gibt unzählige Varianten, wie man Kartoffelsalat zubereiten kann. Früher, also ganz ganz lange her😁kannte ich nur das Rezept "Kartoffelsalat von Mama oder Oma". Kartoffelsalat mit klassischem Dressing schmeckt mir persönlich am besten. Ich habe schon viele Varianten ausprobiert. Kartoffelsalat mit Essig und Öl, lauwarmer Kartoffelsalat, bayerischer Kartoffelsalat, sogar Geheimrezepte Kartoffelsalat habe ich getestet. Wobei das geheime immer auf dasselbe hinausläuft, auf das Geheimrezept von Omas Kartoffelsalat. Jetzt habe ich eine neue Variante entdeckt, die ich euch empfehlen kann. Der Salat wird mit klassischem Dressing zubereitet, der Unterschied liegt in den Kartoffeln. Sie werden nicht gekocht, sondern im Backofen gebacken. Dabei entstand bei mir sofort die Idee im Kopf: oh, lecker knusperiger Kartoffelsalat. Ja, ich weiß, war doof gedacht. Es hat schließlich jeder mal Pech beim Denken. Das Dressing für den Kartoffelsalat vernichtet natürlich sofort das Knusperige. Z...

Frikadellen, Hokkaido und Pilze

Bild
Wie müssen sie sein, die besten Frikadellen? Außen knusperig und innen fluffig, saftig? Dann seid ihr hier genau richtig. Das beste Ergebnis für Frikadellen erziele ich immer noch in der Pfanne, mit richtig schön viel Fett. Frikadellen gelingen im Backofen dennoch genauso gut. Wenn man auf ein wenig Fett verzichten will, ist die Zubereitung im Backofen optimal. Aber das ist eine andere Geschichte, ein anderes Rezept.      

Hackfleisch-Möhren-Eintopf | Rezept

Bild
Diesen Eintopf habe ich quasi aus dem Ärmel geschüttelt, geschaut was noch für Reste vorhanden waren und schnell war dieser Eintopf geboren. Statt Möhren passt auch Blumenkohl ganz gut oder ein paar Stangen Lauch. Ideales Rezept für Resteverwertung und richtig lecker. Jetzt nicht weiter viel Worte, hier das Rezept:

Festtagstorte a la Katharina

Bild
Mocca-Buttercreme-Torte Hört ihr Leut und lasst euch sagen, ich habe ein tolles  Buttercreme-Torten-Rezept  entdeckt. Es heißt:  " Katharinas Festtags-Torte " . Oh ja, da hat Katharina Recht, diese Torte wird jedem Fest gerecht. Eine wunderbare Torte zu Weihnachten, Ostern, Muttertag, Geburtstag oder, so wie ich, einfach mal zwischendurch. Ich schwelgte beim Verzehr mal wieder in Erinnerungen, denn diese Torte schmeckt so himmlisch wie damals bei meiner Oma. Sie verzierte die Torte immer mit gerösteten gehobelten Mandeln und mit so kleinen Schokoladen-Mokka-Bohnen. Ehrlich währt am längsten, daher muss ich gestehen, mir ist ein Fehler bei der Zubereitung passiert und zwar beim Zuschneiden der Backpapier-Böden. Sie waren irgendwie zu groß, komisch😉Das hatte zur Folge, dass die Tortenböden zu dünn waren und die Mokka-Buttercreme zu viel, bzw. das Verhältnis Tortenböden/ Buttercreme passte nicht mehr. Als ich den Fehler feststellte und es kommen sah, dass es nicht passt, h...

Saftige Kürbis-Quiche mit Zwiebeln und Schinken

Bild
In 5 Wochen ist Weihnachtsmarkt, von Weihnachten oder Heiligabend gar nicht zu sprechen. Erneut  fragt man sich, wie jedes Jahr: wo ist die Zeit geblieben? Aber jetzt haben wir erst einmal die wunderschöne Jahreszeit Herbst und Herbstzeit ist Kürbiszeit . Wo man auch hinblickt, in Rezeptheften oder Foodblogs: Kürbisse und Kürbisrezepte in allen Variationen. Beim Mixgeschick gibt es heute für euch ein einfaches Rezept für eine saftige Kürbis-Quiche mit Zwiebeln und Schinken. Knusperiger Mürbeteig bildet das Grundgerüst und die deftige Auflage tut ihr Übriges. Kürbisquiche Rezept:

Tandoori-Pizza, einfaches Rezept

Bild
Tandoori-Chicken-Pizza könnte man diese Pizza auch nennen, aber sie heißt einfach nur Tandoori-Pizza. Hat gereicht, um mein Interesse zu wecken, is' klar. Tandoori-Pizza habe ich noch nicht einmal in Indien gegessen, dort auch auf keiner Speisekarte gesehen. Sonst hätte ich mich wohl eher davon ernährt, als von Butter-Chicken. Oder von beidem, denn beides schmeckt ausnehmend gut. Ihr braucht keine besonderen exotischen Zutaten, alle Gewürze müsstet ihr im Schrank haben. Vielleicht kann man für den Creme-Fraiche-Belag auch Tandoori-Gewürzpaste verwenden resp. Tandoori-Marsala-Gewürz. Das Rezept sieht es allerdings nicht vor. Rezept, ganz einfach, hier:

Sandwaffeln mit Himbeeren

Bild
  Omas Waffelrezept ist das Beste. Meine Oma war Jahrgang 1904. Ich selbst könnte auch schon längst Oma sein, wenn nicht sogar Ur-Oma. Insofern irritieren mich manche Rezepte, wenn ich als Überschrift lese "Omas Rezept". Z.B. das Rezept am Beispiel von "Kalte Schnauze". Ich sah in einer Fernsehsendung, dass die Kalte Schnauze zubereitet wurde mit Schokoladenpudding. Einfach nur Schokoladenpudding, der zwischen Kekse geschichtet wurde. Pardon? Nun denn, es handelte sich um eine sehr junge Oma und auch Rezepte unterliegen dem Wandel der Zeit. Heutzutage macht kaum noch jemand das wirkliche Original-Rezept Kalte Schnauze. Allenfalls der Kindheit zuliebe mache ich es alle Jubeljahre mal, weil ich mich dann wieder ganz klein fühle, so klein, so dass Oma mich gefühlt  in die Arme nimmt und sagt: Kind, möchtest du noch ein Stück? Zurück zu den Sandwaffeln , übrigens kein Rezept von Oma, aber ein einfaches Sandwaffel-Rezept. Ich wollte mal ein etwas anderes Waffelrezept t...

Spinat-Nudeln, einfaches Rezept

Bild
 Ein noch einfacheres Rezept für Spinat-Nudeln gibt es nicht.  Nudeln kochen. Spinat mit Blubb erwärmen. Wenn fertig, alles miteinander vermengen. Mit Pinienkernen bestreuen, vorher anrösten. Oder mit Parmesankäse servieren. Das Rezept ist den Resten geschuldet und fällt in die Rubrik Rumfort-Küche. Alles was rumliegt, muss fort. Danke fürs Lesen und gutes Gelingen!

Eierlikör-Käsekuchen mit Schokoladenboden

Bild
Kleiner Eierlikörkäsekuchen, 20-er Backform Wenn Eierlikör ins Spiel kommt, beim Backen oder bei Desserts, werde ich hellhörig. Das Rezept für diesen Eierlikör-Käsekuchen hat mich daher sofort angefixt. Gebacken habe ich diesen kleinen Kuchen in einer Backform mit 20 cm Durchmesser. Bei dem Rezept handelt es sich um einen Käsekuchen mit herrlichem Schokoladen-Boden. Manche Käsekuchenrezepte sind ohne Boden, was mir auch gut schmeckt. Aber bei dem Schokoladenboden konnte ich nicht widerstehen. Bei diesem Käsekuchen stimmt wirklich alles, es treffen Eierlikör und Schokolade aufeinander. Besser geht's nicht, also her mit dem Rezept! Bitte schön, das Eierlikörkuchen-Rezept  mit Schokoladenboden lasse ich euch gerne hier. Sehr passend für die anstehenden Herbstage, sich es Sonntagsnachmittags gemütlich zu machen und an die Kaffeetafel zu setzen. Oder den Teller einfach auf die Hand, gemütlich in eine Decke gekuschelt, auf dem Sofa sitzend und Netflix glotzen 😁 Rezept:

Ohne Fix und Tüte: Tomatensauce wie Miracoli

Bild
Tomatensauce wie Miracoli. Wer hört da nicht die Mama rufen: Kinder! Essen ist fertig! Der Ruf war bei uns zu Hause nicht immer ein gutes Zeichen, denn es gab auch schon mal saure Nierchen. Dann wäre ich am liebsten weggelaufen und in der Versenkung verschwunden. Aber wenn es Nudeln gab, waren wir Feuer und Flamme. Kein Wunder, denn kaum ein Kind, das nicht gerne Nudeln mit Miracoli Sauce isst. Dieses Nudelgericht begleitete mich auch durch meine Jugend. Wenn wir nach durchtanzter Nacht leicht angesuselt nach Hause tanzten, hatten wir meistens Hunger. Dann ging es entweder in unsere Lieblingspommesbude, die bis morgens 5 Uhr geöffnet hatte oder in die Pizzeria am Hauptbahnhof, die man am besten eh nur besuchte, wenn man nicht mehr ganz nüchtern war. Letzte Möglichkeit war, wir machten uns zu Hause Nudeln, Dosenravioli oder Spiegeleier. Für mich damals schon nur das Weiße vom Spiegelei. Eigelb mag ich nicht, wenn überhaupt, dann nur hartgekocht. Hartgekochte Eier mag ich sehr gerne, v...

Teriyaki Hackbällchen vegetarisch

Bild
  Der Begriff Hackbällchen ist irreführend, ich muss mich da wiederholen, denn diese Hackbällchen sind vegetarisch . Doch wie soll ich sie sonst benennen? Vegetarier mögen solche Bezeichnungen nicht, aber Flexitarier schon. Und der bin ich. Wenn ich als sonst Fleischesser den Begriff "vegetarische Hackbällchen" lese, bin ich direkt Feuer und Flamme. Lese ich " Haferflockenbratlinge mit Teriyaki-Soße" gähne ich kurz und scrolle weiter. Also, für diejenigen, die die Bezeichnung so mögen wie ich, sei dieses Rezept wärmstens empfohlen. Die Teriyaki-Soße ist wieder selbstgemacht und die Bällchen wurden im Airfryer frittiert. Nun ja, frittiert ist übertrieben. Sie wurden schon arg trocken in dem Airfryer, aber die Soße machte es wieder wett. Von Trockenheit nichts mehr zu merken beim Essen. Abgesehen davon ist dieses Gericht auch preisgünstig, heutzutage muss man seine Mäuse zusammenhalten und der Monat ist manchmal schneller vorbei, als man ins leere Portemonnaie gucke...