Posts

Allerbeste Kürbissuppe

Bild
Allerbeste Kürbis-Suppe , stimmt das? Natürlich, aber ich kann mich nicht entscheiden zwischen diesem Rezept und meinem Lieblings-Cookidoo-Rezept.  Also stelle ich diese Rezepte beide auf Platz 1, das ist mehr als fair. Zumindest meiner Meinung nach, denn die Geschmäcker sind schließlich unterschiedlich.

Kürbiscreme-Suppe

Bild
  Fernsehtipp: The Taste. Jeder, der gerne kocht, mag Kochsendungen. The Taste gefällt mir in diesem Jahr besonders gut. Zumindest bis jetzt. Es kommt mir so vor, als wären die Juroren in diesem Jahr besonders gut gelaunt. Was mich stets fasziniert sind die Beschreibungen der Aromen und Empfindungen der Juroren. Jedes Mal staune ich große Bauklötze und frage mich, wie kommen die nur auf solche Beschreibungen? Wo kommt das her? Wie geht das? Also habe ich mir Gedanken gemacht und bin dann doch recht schnell auf meine Beschreibung der Kürbis-Creme-Suppe gekommen.  Der Geschmack der Kürbiscreme-Suppe erinnert mich an einen späten herbstlichen Waldspaziergang, schon kurz vor Winterbeginn, mit den ersten frostigen Tagen. Nach dem Spaziergang eingekehrt in die gute Stube mit prasselndem Kaminfeuer, an dem man sich die kalten Füße wärmt. Dazu die Kürbiscreme-Suppe die von innen wärmt mit einem Hauch Ingwer, der mich geschmacklich auf den Nachtmarkt nach Bangkok beamt und mich herrli...

Pizza mit Maishähnchenbrust

Bild
Für dieses Rezept verwendet ihr mein  bestes Pizzateigrezept oder euer eigenes Lieblingspizzateig-Rezept. Bestrichen wird der Teig mit der Pizzasoße Standardrezept  oder ihr bestreicht sie nur mit Tomatenmark. So habe ich es in diesem Fall gemacht. Dann den Belag drauf: Maishähnchenbrust panieren, braten, in Streifen schneiden. Cherrytomaten, Basilikum, Mozzarella-Käse. Darüber habe ich dann noch eine Prise bunten Pfeffer gegeben. Zuletzt Soße Hollandaise drauf. Streber bereiten die Soße Hollandaise selber zu (Scherz, natürlich!). Lasst es euch schmecken! Na? Appetit bekommen?

Quarkplätzchen mit Orangenmarmelade

Bild
Für Plätzchen zu einer Tasse Kaffee bin ich immer zu haben. Diese zarten mürben Plätzchen sind noch dazu mit meiner Lieblingsmarmelade gefüllt, mit Orangenmarmelade. Als ich das Rezept im Internet fand, ließ ich mich nicht zweimal bitten, sondern habe direkt losgelegt. Alle Zutaten hatte ich zur Hand, dann mal los. Ich bereute meinen schnellen Entschluss, denn es ist eine Frickel-Arbeit, für die ich überhaupt nicht geeignet bin. Kommt davon, wenn man seinen Kopf durchsetzen will. Manchmal geht halt der Widder mit mir durch. Zur Ehrenrettung des Rezepts muss ich sagen, dass die Plätzchen sehr lecker sind. Ich habe mich im Nachhinein gefreut, dass ich mir so viel Arbeit gemacht habe und dass sie so gut gelungen sind. Aber ich mache die trotzdem so schnell nicht noch einmal. So eine Frickelarbeit geht mir auf den Senkel. Mir ist bewusst, das gut Ding Weile haben will und gerade beim Kochen muss man sich die Ruhe antun. Das tue ich auch und Kochen holt mich runter, entspannt mich total. De...

Kürbis-Burger mit Balsamicozwiebeln und Camembert

Bild
Wenn mich im Internet bei meiner Rezeptrecherche ein schönes Foodfoto anlacht, dann hat der Rezeptersteller schon mal gewonnen. Meine Neugierde ist geweckt. So geschehen mit dem tollen Kürbis-Burger mit Balsamico-Zwiebeln, gesehen im weltweiten Netz. Ich habe das Rezept nach meinem Gusto geändert und daraus meine "eigene" Version gemacht. Da viele bestimmt auf die Idee kommen, ihn so wie ich zuzubereiten, oder zumindest so ähnlich, kann man gar nicht mehr von einer eigenen Version reden. Die Geschmäcker sind vielfältig und auch oft sehr ähnlich. Schön fand ich bei dem Rezept die vegetarische Variante eines Burgers. Es geht nichts über einen "lecker Burger" mit Fleisch, da bleibe ich auch bei, aber wenn ich bei Rezepten Fleisch weglassen kann, sei es auch nur das eine oder andere Mal, dann ist schon viel gewonnen.  Hier für euch das Rezept, in der Hoffnung, dass euch mein Foodfoto auch Appetit gemacht hat.

Frühlingsrollen aus dem Backofen

Bild
Hört Ihr mein heimliches Fluchen? Diese Frühlingsrollen in Reispapier-Blätter wickeln war das Nervigste, was ich, genannt Mrs. Ungeduld, je zubereitet habe. Aber das Geschmackserlebnis entschädigt mich. Ein Biss in die knusperige Frühlingsrolle ließ mich allen Ungemach vergessen.

Französisches Baguette Magique

Bild
  Knusperiges bestes selbstgebackenes Baguette. Tolles Rezept, ganz einfach.   Französisches Baguette Magique. Ganz einfach und ganz leicht zubereitet. Also backen für Doofe, aber damit gut angeben ;-) Mit dem Doofen meine ich natürlich nur mich selber, weil - mit Backen habe ich es nicht so. Obwohl ich mit der Zeit schon sehr viel dazugelernt habe. 

Ananas im knusprigen Speckmantel

Bild
Datteln im Speckmantel sind schon lecker, aber Ananas im Speckmantel gefallen mir noch besser. Speck, bzw. Fett, muss sein. Die Ananas habe ich trotzdem nicht mit ganz so fettem Speck umwickelt, das ist mir lieber. Ananas waren aus der Dose. Aber die Guten ;-) Ich bevorzuge Ananas von Del Monte*) oder von Libbys*). Geschmacklich kein Vergleich zur günstigen Sorte. Geschmäcker sind verschieden, probiert es aus.  So geht's: Ananasscheiben mit Schinken/Speck umwickeln. Im Backofen habe ich sie bei 180 Grad Heißluft knusprig gebacken. Zeit: Weiß ich nicht mehr. Behaltet Sichtkontakt.  Diese leckeren Ananas im Speckmantel sind allerdings nicht sehr sättigend. Daher sollte man nicht zu großen Hunger haben; als Kleinigkeit "für zwischendurch" ist das jedenfalls eine tolle Idee. Okay, wenn du 10 Stück isst, wirst du auch satt.  Ich freue mich, dass ich diese Idee beim Stöbern in Kochgruppen (Chefkoch und Kochbar) gefunden habe. Von selbst wäre ich nicht d'rauf gekommen. *) Ma...

Jägerschnitzel mit Champignons

Bild
Ich könnte auch ein Schnitzel spielen, hat Robert de Niro mal gesagt. Gerne würde ich ihn von meinem Jägerschnitzel mit Champignons probieren lassen. Dann wollen wir mal sehen, ob er das immer noch behauptet. Nun gut, er hat gesagt, er könnte ein Schnitzel spielen. Von einem Jägerschnitzel war nicht die Rede. Zum Jägerschnitzel nach unserer Familientradition, gab es typisch Oma-Mama-Gurkensalat. Modernisiert habe ich den Gurkensalat mit Sesamkörnern . Die habe ich kurzerhand zum klassischen Gurkensalat  (Marinade bestehend aus Essig, Öl, bisschen Pfeffer, bisschen Salz, Prise Zucker und etwas Dosenmilch) einfach d'rüber gestreut. Das Jägerschnitzel mit Champignons ist fix gemacht, aber ohne Fix und ohne Tüte. Die Champignons sind natürlich frisch. Nicht, dass jetzt so'n selbsternannter bester Koch ever um die Ecke kommt und behauptet, die wären aus der Dose. Am liebsten essen wir zum Jägerschnitzel Champignons. So kenne ich es aus meiner Kindheit und da wird nicht dran gerütte...

Klassische Focaccia, italienisches Landbrot

Bild
Ich liebe die mediterrane Küche, besonders die italienische Küche. Wenn das Wort "mediterran" im Rezept vorkommt, dann bin ich direkt dabei. Mediterranes Gemüse, mediterraner Aufstrich, mediterranes Hühnchen oder Mediterranes aus dem Backofen und das liebste italienische Gericht ist mir diese Focaccia und natürlich alle Nudelvariationen und Pizza, oh la la. Zubereitet habe ich heute für euch eine klassische Focaccia. Je nach Region, so habe ich recherchiert, gibt es verschiedene Varianten des Focaccias. Man bereitet es zu mit pikanten Gewürzen, insbesondere mit Rosmarin oder italienischen Kräutern. Dass es auch süße Varianten vom Focaccia gibt, das wusste ich nicht. Für die süße Variante ist mir ein Rezept aufgefallen, das auf meiner To-Do-Liste steht: süße Focaccia mit Aprikosen und Thymian. Wobei ich jetzt schon weiß, dass ich Thymian durch Rosmarin ersetzen werde. Ich mag ums Verrecken keinen Thymian. Rezept:

Tzatziki, wie im Restaurant

Bild
Bei den hochsommerlichen derzeitigen Temperaturen ist BBQ angesagt und in der Hängematte liegen. Zu mehr ist man körperlich kaum in der Lage. Nicht, dass ich einen Grill hätte, geschweige denn eine Hängematte. Aber die Gedanken tauchten so auf. Zum BBQ gehört für mich unbedingt ein Tzatziki. Seit mehr als 30 Jahren mache ich den Tzatziki wie nachstehend beschrieben. An "meinem" Rezept für Tzatziki wird nicht gerüttelt. Jedenfalls nicht von mir. Das Rezept stammt von meiner Freundin Stella, die seinerzeit ein griechisches Restaurant geführt hat. Seinerzeit, das war Anfang der 80-er Jahre. Es war das erste griechische Restaurant überhaupt in unserer Nachbarstadt Herdecke. Mein Mann hat mitgeholfen im Restaurant, er hat bedient und zuvor bei der Einrichtung beholfen. Wir waren alle sehr gut befreundet, sind zusammen in Urlaub gefahren. Stella war auch dabei, als mein lieber Mann und ich uns 1984 das Ja-Wort gegeben haben. Es waren viele schöne Jahre der Freundschaft. Aber plötzl...

Ruhrpott-Currywurst, Focaccia, Tzatziki

Bild
  Was für eine Kombi: italienisches Landbrot, Tzatziki nach dem Rezept von Stella und Currywurst mit Currysoße wie "vonne Bude" . Schmeckt nicht gibt's nicht, dieses Gericht ist der Beweis. Ich konnte gar nicht aufhören, zu essen. Einer der Momente wo es schade ist, dass man satt wird. Aber wie viele Menschen gibt es, die nicht satt werden, weil sie nichts zu Essen haben. Jeden Tag bin ich dankbar dafür, dass ich lebe, wo ich lebe. Wir haben ein Dach über den Kopf. Wir haben genug zu Essen. Wir leben in Frieden.  Hier die Rezepte für meine Leckermäulchen: Focaccia (italienisches Landbrot) Tzatziki Currywurst mit Ruhrpott-Currysoße , wie vonne Bude

Käseplatte mit Focaccia

Bild
  Warum nicht mal etwas Deftiges zum Dessert: eine kleine Käseplatte. Dazu gibt es selbstgebackenes Focaccia. Ich liebe Trüffel. Da Trüffel nicht gerade meine Preisklasse sind, greife ich auf alternative Produkte zurück. Z.B. greife ich zur Trüffelperle. Die ist so klasse, ein Hartkäse mit Trüffelstückchen drin. Man reibt die Trüffelperle direkt über die Gerichte. Oder, wie bei der Käseplatte, greife ich auch mal zu Trüffel-Balsamico. Zunächst dachte ich, der Balsamicogeschmack übertüncht den Trüffelgeschmack, aber ich habe trotzdem ein Fläschchen gekauft und wurde nicht enttäuscht. Käsestückchen einfach mit Trüffel-Balsamico beträufeln, ein Stück Focaccia dazu, mehr braucht man nicht zu Glück. Eine wirklich schöne Alternative zum süßen Dessert oder als Zwischenmahlzeit oder einfach nur mal so. Gläschen Rotwein dazu kann nicht schaden. 

Caesars salad

Bild
  Ceasars Salad, super lecker. Oder, wie man heutzutage sagt: Yummi. Aber Sardellen in dem Salat, muss das sein? Ein bisschen sträubten sich mir die Nackenhaare. Ja, muss! Und schmeckt auch gar nicht unangenehm. Der Salat hat dadurch eine besondere Würze. Die kommt, glaube ich zumindest, von den Sardellen. Ich habe mich gefreut, dass ich den Ceasars Salad gemacht habe. Für den Salat habe ich dann doch keine Sardellenfilets verwendet, sondern Sardellenpaste. Die brauchte ich für ein anderes Rezept, daher passte die Verwendung für mich ganz gut. 

Frühstück: Rührei mit Schnittlauch

Bild
Sonntagmorgen. Kaffeeduft. Toast und Rührei. Perfekt für mich. Vorher natürlich ausschlafen. Da ich mittlerweile Rentnerin bin, aber rüstig 😄 kann ich jeden Tag lange schlafen. Mache ich aber nicht. denn die Tage sind zu schön, als dass man sie verschlafen sollte.  Also, Jungs und Mädels, wie man ein Rührei zubereitet, dafür gibt es kein Rezept. Aber für diejenigen, die tatsächlich noch nie im Leben ein Ei in die Pfanne gehauen haben, zeige ich nachstehend die Zubereitungsschritte. Das meine ich jetzt nicht ironisch. Ich erinnere mich an die Zeit, als ich noch nichts kochen konnte. Wirklich GAR NICHTS . Deswegen zeige ich allen Kochanfängern nachstehend, wie ich es gemacht habe. Gilt für alle Rezepte mit Zubereitungsschritten (manchmal gibt es auch keine Fotos von Zubereitungsschritten, dann war mein Hunger wahrscheinlich so groß, dass ich dazu keine Zeit hatte).